Wann muss das Motoröl gewechselt werden?
Ich möchte mir ein 316i Bj 2014 kaufen.
Das Auto hat 68tkm runter und das Öl wurde das erste mal bei 30tkm gewechselt (Longlife Öl)
Und jetzt hat es 68tkm also 36tkm und immer noch kein Ölwechsel
ist es tragisch?
Beste Antwort im Thema
Langstreckenfahrzeug?
Welches Öl ist drinn?
Dann dennoch schnellstmöglich Ölwechsel machen. .. .
Ich hätte aber ein komisches Gefühl, auch weil es faktisch tragisch ist... .😮
Kulanz kannst du nämlich nicht mehr erwarten.
35 Antworten
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 13. Juni 2017 um 11:08:27 Uhr:
Ist schon interessant: Viele BMW Fahrer machen freiwillig öfter Ölwechsel als vorgeschrieben, und im Mercedes Forum ist man total verärgert, dass Mercedes jeden Fahrer mindestens 1x pro Jahr zum Ölwechsel ruft (übrigens egal, was die Kiste letztendlich für eine Strecke zurückgelegt hat)
Da ist mir BMW doch um einiges symphatischer.... 🙂
So ist es, mein Vater bemängelt das bei seinem Benz auch immer.
Ölwechsel nach Anzeige des Bordcomputers und gut ist. Inspektion alle 2 Jahren finde ich auch angenehm
Mal als Beispiel, bei meinem F34 320dA aus 2013 war der erste Ölwechsel bei 28 tkm, der zweite jetzt bei 49 tkm.
Die Serviceanzeige zeigt den nächsten Ölwechsel aktuell in 30 tkm an.
Es hängt aber sehr davon ab, wie der Wagen bewegt wurde, mit meinem aktuellen Wagen fahre ich mehr Kurzstrecken, der Vorgänger (E90 330d aus 2008) wurde mehr über längere Strecken bewegt, da war dann der Ölwechsel auch mal nach 35 tkm fällig.
Den Wechsel habe ich immer dann machen lassen, wenn die Meldung kam, dass er demnächst fällig ist.
Zitat:
@Hallo1999 schrieb am 10. Juni 2017 um 23:54:49 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 10. Juni 2017 um 23:50:51 Uhr:
...obwohl der Ölwechsel um 20% überzogen wurde?Hast du das schriftlich?
nein schriftlich habe ich es nicht. Aber die Inspektionen wurden ja zeitgemäß gemacht.
Der Händler meinte, dass das Auto noch 2 Jahre Kulanz haben soll. Sollte ich mal bei BMW nachfragen?
Aber das ist noch der unwichtige Teil. Mir geht es darum, ob es tragisch ist, wenn das Öl halt etwas später gewechselt wurde. Kann es mit schlimmen Folgen enden? Oder ist es bei einem BMW mit 2014 Baujahr normal, dass es alle 30tkm gewechselt wird. Und meine letzte Frage wäre, ob bei Langstreckenfahrzeugen das Öl auch später gewechselt werden kann?
Es gibt keine fixen Termine. Die Ölwechsel werden vom Bc angezeigt, je nach Fahrweise. Hatte bei machen auch erst nach 37000 km einen Ölwechsel. ( Forderung vom Bc )
Was wird den als Rest km angegeben?
Wird der Service mehr als 2000 km überzogen, dann erlischt die Gewährleistung für die komponente. ( war die Aussage meiner nl die ich gefragt hatte)
Gretz
Ähnliche Themen
Also, ich hab jedes Mal beim Neuwagen nach 2.000km einen "freiwilligen" Oelwechsel gemach, danach immer gem. Intervalanzeige. Die Fahrzeuge gehen dann nach 3 Jahren und mit ca. 180.000km zurück. Bis dato noch nie Probleme mit dem Motor oder den TL gehabt. Ob der Oelwechsel bei 2.000km sinnvoll ist oder nicht, er beruhigt auf jedem Fall, da dann bei mir in der Regel die Einfahrphase vorbei ist.....
Gruß
Joachim
Also wie ich es kenne es sind 40tkm nach jedem wechsel also bei 36tkm sollte man schon wechseln ich wechsle immer bei ca 30 bis 35 tkm