Temperaturanzeige Motoröl

BMW 3er F31

Servus, ich hätte mal eine Frage und zwar war ich heute bei einer Firma wo mein F31 318d eine Getriebe Spülung bekommen hat alles soweit gut geklappt und schaltet auch wieder butterweich so wie es soll, aber nachdem ich vom Hof gefahren bin ist mir aufgefallen das meine Öltemperaturanzeige nicht höher wie ca.70 grad geht was mich sehr gewundert hat, weil auf der Hinfahrt sie schön bei 100 grad war wie immer. Bin dann ca.120 Kilometer zurück gefahren und auch etwas zügiger aber er ging nicht höher von Temperatur. Ich hab ihn eben mal ausgelesen und es sind auch keine Fehler drin. Ich hab überlegt ob der öltemperatursensor vlt einen Weg hat kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen weil er sonst ja einen Eintrag im Fehlerspeicher haben müsste oder ?
Hat einer von euch das selbe Phänomen gehabt und sagen was es ist ???
Danke im voraus ???

12 Antworten

Könnte was mit dem Getriebethermostat zu tun haben, die Anzeige im Kombi ist keine echte Motoröl Temperatur-Anzeige sondern eine Kombination aus Motoröl, Kühlwasser und (wie ich jetzt vermute) wohl auch Getriebetemp. Zum Spülen muss das Thermostat im Getriebe geöffnet sein. Ich schätze jetzt dass bei der Spülung ein Fehler unterlaufen ist, das Thermostat weiterhin offen steht. Ruf mal dort an

Angaben ohne Gewähr

Die Getriebetemperatur wird da nicht reingezählt.

Ist halt fraglich, wo die den Spülanschluss gemacht haben - ggfs. am Wärmetauscher und dabei das Thermostat beschädigt?

Normal kann man direkt am Getriebe spülen, da sitzt dann kein Thermostat 😉

Also meint ihr das ich mit der Firma nochmal Kontakt aufnehmen sollte ?

Ja, das hat sicher mit der Spülung zu tun.

Ähnliche Themen

Aber was könnte man schief gemacht haben. Das sind doch zwei getrennte Systeme in dem Sinne oder täusch ich mich?

Soweit ich mich erinnere muss bei der Spülung das Thermostat offen stehen, ich denke die haben irgendwas gemacht, dass es öffnet?
Viele Werkstätten können deshalb kein BMW Getriebe Spülen, gab sogar erst neulich ein Youtube Video darüber.

Deshalb spült man ja auch am Getriebe selbst...

Ich glaub das kam sogar bei den Autodoktoren, die haben das nicht hinbekommen oder so ähnlich.

Alles können sie nicht, geht aber 😉

Was ist denn hier noch bei rausgekommen ? @bmwe60530i

Also ich hab Kontakt aufgenommen mit sehr vielen bmw Spezialisten aufgenommen und war kurz dafür den Ölkühler zu tauschen aber mir wurde geraten den Kühlmitteltemperatursensor zu tauschen, konnte mir zwar nicht vorstellen das es was bringen soll weil es ja eine Öltemperaturanzeige ist und keine Kühlmittel. Dennoch hab ich den Kühlmitteltemperatursensor getauscht und siehe da der Fehler ist weg. Der geht wieder normal auf 100 grad und hält diese auch schön

Interessant, dann hatte das also doch nichts mit der Spülung zu tun sondern war nur ein eigenartiger Zufall. Toll dass es so "leicht " noch zu lösen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen