Wann macht ihr Winterreifen drauf ?

Audi A3 8P

Wann macht ihr Winterreifen drauf ?

Meine Kommen Anfang November drauf je nach Wetter 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zetubal



Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Winter ist nicht zum durch die Kurven heizen da, dafür sind die Reifen einfach nicht gedacht und viel zu schnell unten mit dem weichen Gummi. Reicht mir im Sommer und wenn ich beim Moped ständig neue brauche...  😉
Gruss Denis
Aha, wohl falsches Auto gekauft 😁

LG Z

oder nicht so pubertär...

139 weitere Antworten
139 Antworten

schau doch oben auf den Link den ich gepostet hab. Da ist nen Test von 2007 drin, in der Größe 205/55/R16 H.

hab ich danke

also wenn ich nachm testergebniss gehe werdens die dunlop wintersport 3D werden, der pirelli der getestet wurde hat ja sehr schlecht abgeschnitten.

Habe noch nen guten Satz Winterreifen auf Stahlfelgen hier, wenn jemand interesse hat (Original Audi/ Pirelli 205 R16). 😉

Ähnliche Themen

welche marke, größe etc. wär scho hilfreich 🙂

Ich habe das Problem garnicht.
Gleich ab Werk für 150,- Mehrpreis die Ganzjahresreifen geordert und das Thema ist keins mehr.
Hier in Hamburg ist der Winter seit Jahren nicht mehr so extrem, daß man Winterreifen benötigen würde.

Ich habe seit 11/2004 jetzt 67000 km mit den Dingern gefahren und noch gut über 3 mm Profil.
Ich werde dann 11/2008 mal zum Winter neue aufziehen.

hm, also ich persönlich halte nichts von ganzjahresreifen, nichts halbs nichts ganzes. muss jeder für sich selbst wissen.

Komme auch aus HH und alleine, weil Winterreifen deutlich günstiger, als Sommerreifen sind, würde ich die im Winter fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


hm, also ich persönlich halte nichts von ganzjahresreifen, nichts halbs nichts ganzes. muss jeder für sich selbst wissen.

Höre ich immer wieder, kann es aber nicht nachvollziehen.

Die Reifen kleben auf der Straße, wie ein gebrauchter Kaugummi am Schuh.

Ich vermisse nichts - liegt vielleicht auch am persönlichen Fahrstil.

Naja.. einfach mal drüber nachdenken.... Sommer und Winterreifen... 😉

Wenn Du jetzt nen Ganzjahresreifen fährst, geht das nur wenn man Kompromisse eingeht.
Und die letzten cm sind dann eventuell der Unterscheid zwischen Schrecken und platter Front 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


... Winterreifen deutlich günstiger, als Sommerreifen sind ...

Wenn man als Privatfahrer nur die fremden Kosten rechnet, nicht aber die eigene Zeit, und die jeweils nicht benötigten Räder in der eigenen Garage lagert, mag das hinkommen.

Ich bin selbständig und rechne auch den Verdienstausfall, wenn ich mal wieder außerplanmäßig (oder dann eben doch 2x jährlich zusätzlich planmäßig) in die Werkstatt muß. Für Umweg und Montage geht da schnell 1-2h pro Besuch weg. Wenn ich in der Zeit arbeite, verdiene ich deutlich mehr, als ich sparen kann. Dazu kommen die Montage- und Lagerkosten.

Zitat:

Original geschrieben von hhyy1003



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


... Winterreifen deutlich günstiger, als Sommerreifen sind ...
Wenn man als Privatfahrer nur die fremden Kosten rechnet, nicht aber die eigene Zeit, und die jeweils nicht benötigten Räder in der eigenen Garage lagert, mag das hinkommen.

Ich bin selbständig und rechne auch den Verdienstausfall, wenn ich mal wieder außerplanmäßig (oder dann eben doch 2x jährlich zusätzlich planmäßig) in die Werkstatt muß. Für Umweg und Montage geht da schnell 1-2h pro Besuch weg. Wenn ich in der Zeit arbeite, verdiene ich deutlich mehr, als ich sparen kann. Dazu kommen die Montage- und Lagerkosten.

Bei mir nicht... 16" Winterreifen kosten nur einen Bruchteil von 18" Sommerreifen. Mal davon abgesehen, das das Salz im Winter nicht wirklich gut fürs Alu ist 😉

ähm ich weiß ja net als was du arbeitest aber du wirst doch wohl 1-2h stunden verkraften, und selbst wenn net es gibt noch das WO, und man(n) kann das ganze auch selbst machen solange die nicht gewuchtet werden müssen, so wie bei mir diesen winter. und wozu hat man einen keller, also meiner is voll mit autokram. wenn du die alus gut pflegst bei intensivem salzeinsatz zweimal die woche reinigen dann bekommen die alus au keinen schaden ab.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Und die letzten cm sind dann eventuell der Unterscheid zwischen Schrecken und platter Front

Wie schon gesagt, liegt vielleicht auch am Fahrstil.

Ich halte mich weitgehend an das Tempolimit, fahre vorausschauend (wegen Spritsparen) und halte immer ausreichenden Sicherheits- und Reserveabstand - für die Drängler hinter mir.

Aber leider ist selbst das keine Garantie für unversehrtes Fahren.

Meinem Audi 80 wurde in Hamburg innerhalb einer Baustelle (Tempo 30) bei trockenem Wetter von einem Porsche 911 das Heck dermaßen zusammengestaucht, da war nichts mehr zu retten. Und

das hatte ganz bestimmt nichts mit vermeintlich falscher Bereifung zu tun

.

Meiner Meinung verlassen sich zu viele Leute auf die Technik und fühlen sich vermeintlich sicher und unverwundbar mit ABS und ESP und anderen technischen Errungenschaften. Ist aber, entgegen der Reklame, nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von hhyy1003


Wie schon gesagt, liegt vielleicht auch am Fahrstil.
Ich halte mich weitgehend an das Tempolimit, fahre vorausschauend (wegen Spritsparen) und halte immer ausreichenden Sicherheits- und Reserveabstand - für die Drängler hinter mir.

Das wird Dir nix helfen, wenn jemand Dir die Vorfahrt nimmt oder Dir ein Kind vors Auto läuft 😉

Wenn Du in den 4 Stunden so viel Kohle verdienst, investier das in gute Winterreifen und lass die einfach 2 x im Jahr kurz montieren.
Nur mal so als Hinweis. Der schlechteste Noname Winterreifen ist noch deutlich besser als ein super Ganzjahresreifen 😉 (Aussage durch dutzende Tests unterstützt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen