Wann macht ihr Winterreifen drauf ?

Audi A3 8P

Wann macht ihr Winterreifen drauf ?

Meine Kommen Anfang November drauf je nach Wetter 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zetubal



Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Winter ist nicht zum durch die Kurven heizen da, dafür sind die Reifen einfach nicht gedacht und viel zu schnell unten mit dem weichen Gummi. Reicht mir im Sommer und wenn ich beim Moped ständig neue brauche...  😉
Gruss Denis
Aha, wohl falsches Auto gekauft 😁

LG Z

oder nicht so pubertär...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


ähm ich weiß ja net als was du arbeitest aber du wirst doch wohl 1-2h stunden verkraften

Computerservice vor Ort.

Verkraften schon. Nur es rechnet sich wirtschaftlich nicht.

Und die Lust zum selber Räder wechseln fehlt mir völlig.

Liegt vielleicht auch an meinem Alter...

meine ersten 2 autos waren ohne esp mit abs, und warum hab ich in 2 jahren 2 autos schrott? kein esp, wäre in beiden fällen mein retter gewessen, und da kommt es nicht darauf an ob ich schuld hatte oder nicht, auch ich fahre vorrausschauend kommt schon daher wenn man etwas schneller unterwegs ist als andere muss man halt mehr auf die umgebung achten. und da sind gute reifen einfach pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das wird Dir nix helfen, wenn jemand Dir die Vorfahrt nimmt oder Dir ein Kind vors Auto läuft

Diese theoretischen Killerphrasen höre ich immer wieder und sie gehen mir am Ar$ch vorbei.

Ich habe mehr als 500.000 km ohne selbst verschuldeten Unfall, davon mehr als 80% im Großraum Hamburg.

Wenn man nicht auf "seine" Vorfahrt besteht, sondern ständig mit den Fehlern anderer rechnet (mein Fahrlehrer hat 1977 gesagt: Wir im Fahrschul-Golf sind die einzigen, die richtig fahren, alle andern fahren wie wilde Sau), kommt man auch mit "genommer Vorfahrt" und dem berühmten Kind klar.
Hat was mit angepaßter Geschwindigkeit zu tun. Und das kann auch in einer 30-Zone bedeuten, daß man mal deutlich langsamer fährt, wenn Kinder in der Nähe sind oder parkende Autos die Sicht versperren.

Und wer glaubt, daß ein Testsieger-Reifen die eigene Verantwortung reduziert, sollte lieber den Führerschein abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


meine ersten 2 autos waren ohne esp mit abs, und warum hab ich in 2 jahren 2 autos schrott?

Sieh dir meine Fußzeile an, davon haben die ersten 4 kein ESP gehabt.

2 mal Schrott in 2 Jahren - da machst du definitiv etwas falsch!

Ob dich da andere Reifen gerettet hätten? Was hattest Du denn für Billigschlappen drauf?

Ähnliche Themen

ich bin mir sicher das keienr das denkt, fakt is aber das ein testsieger reifen besser ist als ein super ganzjahresreifen. naja du musst selbst wissen mit was du unterwegs bist, ich würde mir niemals ganzjahresreifen drunter machen.
mein dad hat jahrzehnte lang im aussendienst gearbeitet und auch viele verschiedene autos gefahren, aber niemals ganzjahresreifen drunter, wird scho seinen grund gehabt haben warum.

Zitat:

Original geschrieben von hhyy1003



Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


meine ersten 2 autos waren ohne esp mit abs, und warum hab ich in 2 jahren 2 autos schrott?
Sieh dir meine Fußzeile an, davon haben die ersten 4 kein ESP gehabt.
2 mal Schrott in 2 Jahren - da machst du definitiv etwas falsch!
Ob dich da andere Reifen gerettet hätten? Was hattest Du denn für Billigschlappen drauf?

ich red nicht von reifen ich red vom esp weil du meintest das einige denken sie sind unverwundbar mit dem technischen firlefanz. und zur info ich konnte beide male nichts dafür, des erste is mir in der kurve auf meiner seite einer entgegengekommen und ich musste dadurch mehren autos ausweichen weil ich ins schleudern gekommen bin und auto war anschliesend im feld, des zweite um kurve rum und reh stand auf der fahrbahn, ab in die leitplanke auto schrott, mit esp wären diese unfälle nicht passiert. und wegen reifen, ich hatte bisher immer top reifen drauf, allerdings wenn ein auto ins schleudern gerät bringen die einem au nichts

Also um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Meine Winterreifen kommen dieses Jahr Ende November drauf und anfangs März wieder runter.

PS: Ein Ganzjahresreifen ist immer ein Kompromiss . ( Oder um es deutlicher zu sagen: ein Ganzjahresreifen ist immer sch****e.)

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


ich hatte bisher immer top reifen drauf, allerdings wenn ein auto ins schleudern gerät bringen die einem au nichts

Die Top-Reifen haben also nicht geholfen, den Unfall zu vermeiden. Trotztdem redest Du die Ganzjahresreifen schlecht?

Du meinst, ESP hätte geholfen? Beim Bremsen soll eigentlich ABS das Schleudern verhindern. ESP dient dazu, daß Fahrzeug bei zu schneller Kurvenfahrt im Grenzbereich nicht ausbrechen zu lassen. Oder hattest Du vor Schreck garnicht gebremst und nur die Lenkung verrissen?

Ich vermute mal, daß die Hauptursache nicht angepaßte Geschwindigkeit war.

Ich hatte auch schon Begegnungen mit Rehen auf der Straße. Allerdings hatte ich mein Tempo nachts um 03:30 durch das Waldstück schon mal vorsorglich gedrosselt, weil der frühe Morgen eben die Zeit für Wildwechsel ist. Da war dann der Schreck beim Anblick der beiden Hirsche mitten auf der Straße nicht mehr so groß, weil ich eben (noch ohne ABS/ESP) zum Stehen kam. Und den Fuchs 5 km später habe ich auch leben lassen.

Die Leistung der heutigen Fahrzeuge vermittelt einem eine falsche Sicherheit, viele Fahrer überschätzen ihre Möglichkeiten, haben keinerlei Kenntnisse in Autophysik und schimpfen nur über die "völlig überflüssigen" Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Und wenns dann doch kracht, sind immer die anderen Schuld - das fehlende ESP, die schlechten Reifen, oder was einem als Ausrede sonst noch gerade einfällt.

erstens das ich noch hier sitze is reines glück gewesen, das arschloch was mir in der kurve auf meiner seite entgegenkam war mit überhöhter geschwindigkeit unterwegs anschliesend durfte ich weil ich dem ausgewichen bin 3 entgegenkommenden autos ausweichen und bin knapp an einem gully vorbei und dann hang runter hätte ich denn oder eines der autos erwischt wärs aus gewesen, (und ich bin vorsichtig gefahren is fränkische schweiz gewesen und ich weiß aus HvO erfahrung wie ein auto am baum samt insasse aussieht etc.) also hätte mir esp sehr wohl geholfen,
zweitens da war weder wald noch sonstwas auf der rechten seite steile felswand und auf der linken seite abhang wer rechnet damit das da ein reh steht, ich fahr über land abends oder nachts auch nicht wie ne gesengte sau,
ich rede ganzjahresreifen schlecht weil man halt einige einbusen damit hat und das sag nicht ich sonder adac auto motor sport etc. nimms bitte net persönlich aber es ist einfach so. Ich hatte meine grenzerfahrungen und das reicht mir, weshalb ich auch nicht an der falschen ecke spare. ich fahr zwar meistens mehr als erlaubt ist aber halte meinen abstand und fahr auch sehr vorrausschauend, ich brauch mich net rechfertigen wie ich fahr nur bitte lass solche unterstellungen

@master_of_pain

Wir haben wohl recht unterschiedliche Vorstellungen von "vorausschauend fahren".
Ich bin einfach mit schlechten Reifen aufgewachsen. Nach jedem Reifenwechsel war die Straßenhaftung besser, als bei den vorherigen.
Winterreifen hatte ich noch nie auf dem eigenen Fahrzeug, nur auf Firmenwagen. Bei den großvolumigen "Heckschleudern" aus dem Hause DB + BMW aus der Chef-Etage ging ohne Winterreifen garnichts, mein Audi 80 hatte mit Werksbereifung nie Probleme im hamburger Winter.
Und meine jetzigen Ganzjahresreifen sind einfach die besten Reifen, die je gefahren habe.
Mag sein, daß es noch was Tolleres gibt, aber ich bin mehr als nur zufrieden.

hm weiß zwar net warum du meinst ich fahr anders vorrausschauend aber egal (wenns den ber hoch geht und wieder runter unt auf der spitze is ne kurve geht das halt ziemlich schlecht) aber egal.

naja mag sein das die hamburger winter nicht mehr das wahre sind, hier in oberfranken kommst du mit ganzjahresreifen definitiv nicht klar. is doch super wenn du für dich zufrieden bist. ich sage ja zum anfang muss jeder für sich selbst wissen.

mfg und nichts für ungut

Beim direkt Vergleich entscheidender Testkriterien, wie das Verhalten des Reifens auf Schnee, trockener Fahrbahn im Sommer und verregner Fahrbahn, liegen die Ganzjahresreifen immer schlechter.

Das liegt einfach daran, das so ein Reifen physikalisch garnicht Baubar ist. Um gute eigenschaften bei kalter Fahrbahn zu erzielen, muss die Gummimischung weich sein, da das Gummi bei sinkender Temperatur hart wird. Man braucht außerdem die Lamellen die sich in den Schnee "fressen". Um ideale Bremswege im Sommer zu haben, nehmen diese vorhandene Lamellen nur Aufstandfläche mit und vergrößern den Geräuschpegel beim fahren. Besonders deutlich wird der Unterschied in schnell durchfahrenen Kurven. Hier muss ein guter Sommerreifen ein relativ starres zugleich nicht zu hartes Profil haben um nicht schwammig zu wirken. Da immer Sommer das Gummi wieder weicher wird, haben Sommerreifen eine härtere Gummimischung, welche auch dem Verschleiß zu Gute kommen.

Ganzjahresreifen sind meiner Meinung nach nur für Wenigfahrer in Großstätten interessant. Aber man sollte im Kopf haben, das wenn es hart auf hart kommt, der Jahreszeit angepasste Reifen immer im Vorteil sind.

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


wenns den ber hoch geht und wieder runter unt auf der spitze is ne kurve geht das halt ziemlich schlecht
§3 StVO

:

Jeder darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.

Gilt auch auf der Autobahn, z.B. bei Dunkelheit mit Abblendlicht kann man keine 100 km/h mehr fahren.
Ich weiß, hält sich kaum einer dran.

ich bin ja auch normal gefahren, ich hatte doch gar keine schuld, das er mit überhöhter geschwindigkeit mir entgegenkam überliest du anscheinend?

Zitat:

Original geschrieben von hhyy1003



Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


wenns den ber hoch geht und wieder runter unt auf der spitze is ne kurve geht das halt ziemlich schlecht
§3 StVO:
Jeder darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.

Gilt auch auf der Autobahn, z.B. bei Dunkelheit mit Abblendlicht kann man keine 100 km/h mehr fahren.
Ich weiß, hält sich kaum einer dran.

Nur teilweise richtig...

§ 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn

1.
die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2.
der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

http://www.bundesrecht.juris.de/stvo/__18.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen