Wann macht ihr eure Sommer-Schlappen wieder drauf?
Hey Leute, da das Wetter ja Frühlingshaft "warm" ist, Spiel ich mit dem Gedanken meine 19 Zoll Sommer-Schlappen jetzt am Wochenende vielleicht schon auf meinen Dicken drauf zu machen.
Soll ja kein Schnee mehr kommen bei uns in Ost-Württemberg!
Was denkt ihr da drüber, trotzdem zu früh?
Wann habt ihr vor eure Sommer-Schlappen zu montieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 13. März 2016 um 10:58:21 Uhr:
Wieso Lift..liegt doch kein Schnee 🙂
Kannst du auch noch was anderes als kritisieren? Nicht jeder möchte so eine Schale wie du, die aussieht als ob hinter Reiner Calmund mit seiner Familie drinsitzt!
868 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 1. März 2020 um 08:19:33 Uhr:
Zitat:
@Diesel Speed schrieb am 29. Februar 2020 um 06:43:00 Uhr:
Bei dem Satz Good Year ist mir mal ein Reifen auf der Autobahn weggeflogen. Da bekommt man(n) fast einen Herzinfarkt. Dunlop Sport Maxx war ab 5mm Restprofil auf dem Dicken nicht mehr zu ertragen - eine Geräuschkulisse die eines A6 nicht würdig sind.
Der 2. Satz Michelin Pilot Sport 4S ist letzten Sommer montiert worden und wartet auf seinen Einsatz und ich mit ihm. 🙂Dann hattest du mit Sicherheit zuwenig Reifendruck.
Wie gesagt Good Year Eagle F1 ist bis jetzt der beste Reifen, den ich auf dem 4F im Sommer hatte.
Hält relativ lange, Keine großen Geräusche auch nicht bei wenig Profil und gute Haftung.
Allerdings muss ich die 245/40 18 vorne mit 3,2 bar fahren, damit sie sich gleichmäßig abfahren.
Wenn du bei diesem Fahrzeug mit diesen Breitreifen zuwenig Luftdruck fährst, dann kommt der Reifentod ganz schnell.
Dann ist es egal welchen Reifen du fährst, das hält kein Reifen aus, auch nicht der Michelin.
Wenn das so ist liege ich mit meiner Aussage zum Good Year nicht falsch.
Nach 6t Km ist er weggeflogen, der 1.Satz Michelin ist knapp 35T Km gelaufen.
Zitat:
@Diesel Speed schrieb am 1. März 2020 um 10:08:30 Uhr:
Zitat:
@quattrofun schrieb am 1. März 2020 um 08:19:33 Uhr:
Dann hattest du mit Sicherheit zuwenig Reifendruck.
Wie gesagt Good Year Eagle F1 ist bis jetzt der beste Reifen, den ich auf dem 4F im Sommer hatte.
Hält relativ lange, Keine großen Geräusche auch nicht bei wenig Profil und gute Haftung.
Allerdings muss ich die 245/40 18 vorne mit 3,2 bar fahren, damit sie sich gleichmäßig abfahren.
Wenn du bei diesem Fahrzeug mit diesen Breitreifen zuwenig Luftdruck fährst, dann kommt der Reifentod ganz schnell.
Dann ist es egal welchen Reifen du fährst, das hält kein Reifen aus, auch nicht der Michelin.Wenn das so ist liege ich mit meiner Aussage zum Good Year nicht falsch.
Nach 6t Km ist er weggeflogen, der 1.Satz Michelin ist knapp 35T Km gelaufen.
Das er nach 6t Km weggeflogen ist, warst du selber schuld.
Entweder Zuwenig Reifendruck, oder vorher mal Bordsteinkante erwischt.
Ansonsten glaube ich das nicht.
Jetzt eben
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 14. März 2020 um 11:53:43 Uhr:
Jetzt eben
Ich schon seit 2 Wochen... da ein Winterreifen sic mit einem Loch verabschiedet hat.
Also kurz nachdem ich hier geschrieben hatte das am überlegen bin 😁
Ich hoffe nur die Räder überhaupt nicht mehr wechseln zu müssen. Das kotzt mich jedesmal an. @derSentinel was hast Du für Gummis drauf? Wurde neu bei Dir oder Stöpsel rein?
Zitat:
@pfrumt schrieb am 14. März 2020 um 15:27:39 Uhr:
Ich hoffe nur die Räder überhaupt nicht mehr wechseln zu müssen. Das kotzt mich jedesmal an. @derSentinel was hast Du für Gummis drauf? Wurde neu bei Dir oder Stöpsel rein?
Stöppsel wäre möglich gewesen da der Nagel in der Lauffläche war aber leider hab ich es zu spät gemerkt und die Karkasse hat bei dem kleinen Stück zu sehr gelitten. Mein AAS hat mich mit blinkender gelber Lampe auf ein Problem hingewiesen. Erst dachte ich wieder Kompressor im Eimer... dann hab ich angehalten und geschaut- Reifen platt.
Für den Sommer hab ich Dunlop Max Sport drauf die ich letztes Jahr schon gefahren habe, auf allen vier Reifensind fast genau 7mm Profil drauf... Normalerweise ist vorne am ende des Sommer immer etwas weniger drauf wegen der Bremserei. Diese halten sich tapfer mit gleichem Profil.
Ich hätte auch gern wieder die *Bridgestone Goodyear EagleF1 genommen...aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😉
geändert*
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. März 2020 um 20:09:25 Uhr:
Senti, Bridgestone Eagle F1?? Doch wohl Goodyear!!!😁😉
🙄 Ja klar. Sorry
Werds gleich ändern ! 😁
Ich kam durcheinander da auf dem Motorrad gerade die neuen Reifen drauf mussten... da sind es dann aber auch Michelin geworden 😎
Guten Morgen, zum eigentlichen Thema:
Die Vorbereitungen laufen......
aber es wird wohl noch ein paar Wochen bis zum Wechsel dauern....
VG Frank
ich werde auch noch paar Wochen warten und dem Motto von O bis O (Oktober bis Ostern) treu bleiben. Wir haben hier im Westerwald morgens teilweise immer noch Temperaturen um den Gefrierpunkt und da sind mir die Winterreifen einfach lieber.....
😛
Freitag den 13. März.
Quasi der letzte Kunde in der Werkstätte, zum Reifenwechsel,
danach - Wochenende.
Wer weiß ob's am Montag überhaupt noch geht,
ist ja mehr oder weniger Totalsperre hier in Österreich ....
😎
Der Bert
@UncleBarisch wieviel ist deiner tiefer auf den Bildern?