Wann kommt der T7 ?

VW T7 Multivan

Liebe VW Bus Fans,

Ich habe gerade gelesen:

http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/

dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel

Beste Antwort im Thema

https://www.carscoops.com/.../

441 weitere Antworten
441 Antworten

https://www.promobil.de/vw-t7-transporter-bus-california-2020/?block=1

Ich habe allerdings auch aus anderen Quellen erfahren, dass es wohl eher 2021 wird für die PKW Variante wird.

€dit:
T7 kommt 2021, vorher kommt wohl aber noch ein PanAmericana

Zitat:

@Coestar schrieb am 13. Juni 2018 um 09:20:40 Uhr:


Ich denke, dass ich den T6 auslassen werde und noch bis ca. 2021 meinen T5 weiterfahre. Dann werde ich sehen was im T7 Bereich machbar ist - die Erfahrungen zeigen, dass die Produktion im ersten Jahr meist die kleinen Schwächen offenlegt, welche dann nach 12 Monaten in der Produktionsstraße verbessert werden...das haben auch die V-Klasse Fahrer "erfahren" müssen.

Wenns so lange dauert bis der T7 kommt werde ich wohl mal wieder zu einem H1 greifen. Sowieso schönere Motoren als bei VW.

Zitat:

Wenns so lange dauert bis der T7 kommt werde ich wohl mal wieder zu einem H1 greifen. Sowieso schönere Motoren als bei VW.

Nur das der H1 leider in keine TG rein passt..... :-(

Es heißt wohl auch, dass die "Erlkönige" (noch in T6 Karosse) in Wirklichkeit auch nur Facelifts der T6 für 2019 sind und kein T7

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coestar schrieb am 23. August 2018 um 09:46:41 Uhr:


Es heißt wohl auch, dass die "Erlkönige" (noch in T6 Karosse) in Wirklichkeit auch nur Facelifts der T6 für 2019 sind und kein T7

Meine Info ist, dass das exklusiv für die Nutzfahrzeuge ist, also nicht für Multivan und co.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 23. August 2018 um 12:53:32 Uhr:



Zitat:

@Coestar schrieb am 23. August 2018 um 09:46:41 Uhr:


Es heißt wohl auch, dass die "Erlkönige" (noch in T6 Karosse) in Wirklichkeit auch nur Facelifts der T6 für 2019 sind und kein T7

Meine Info ist, dass das exklusiv für die Nutzfahrzeuge ist, also nicht für Multivan und co.

Das würde ja bedeuten: Facelift T 6 Nutzfahrzeuge Ende 2019, Multivan auf MQB als T 7 ab 2020 ?!

Zitat:

@roberTT schrieb am 21. August 2018 um 17:12:42 Uhr:



Zitat:

Wenns so lange dauert bis der T7 kommt werde ich wohl mal wieder zu einem H1 greifen. Sowieso schönere Motoren als bei VW.


Nur das der H1 leider in keine TG rein passt..... :-(

Das ist das letzte Kriterium für meine Fahrzeugwahl. wobei die Kiste mit 1925 mm Höhe nicht höher als ein TX ist.

Also mein MV T5 ist mit Sportfahrwerk (werkseitig) über 190cm...den einzigen Bus, den ich kenne der drunter kommt (Serie) ist ggf. der Vau oder Citroen (meine ich).

Zitat:

@HGHarry schrieb am 23. August 2018 um 17:39:30 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 23. August 2018 um 12:53:32 Uhr:


Meine Info ist, dass das exklusiv für die Nutzfahrzeuge ist, also nicht für Multivan und co.

Das würde ja bedeuten: Facelift T 6 Nutzfahrzeuge Ende 2019, Multivan auf MQB als T 7 ab 2020 ?!

Keine Ahnung, meine Info ist, dass das der PA ist und der nur bei den Nutzfahrzeugen kommt ("Kastenwagen, Kombi, Caravelle. Zulassungsart N1 und keine M1."😉

Dann hat meine Quelle noch etwas Nebulös gesagt:

Zitat:

Aber wenn Du mal, M1 Auslieferungsstopp, EU7, WLTP recherchierst, kommt man ziemlich schnell auf die Gründe warum es schwierig werden wird. Möglich ist alles, aber nicht zu realistischen Kosten.

Hab ich dann nicht mehr weiter Recherchiert, weil ich die Infos für nen Kumpel gesammelt hab, der überlegt nen California (oder etwas von der Konkurrenz) zu kaufen.

Die gleiche Quelle hat mir übrigens auch gesagt, dass der T7 erst 2021 kommt, hoffentlich meint er MJ 😉

Aber diese Infos sind jetzt auch schon wieder mehr als 2 Monate alt...

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch im VW Autohaus wo ich die Rückgabe meines T5 verhandelt habe (Leasingende Ende Jan 2019). Da ich keinen T6 genommen habe, habe ich nur fallen gelassen, dass er mich bei Erscheinung des T7 gerne anrufen darf.

Darauf erwiderte er, dass wohl ab Herbst 2019 sämtliche "Schulungsgeber" für den Herbst 2019 geblockt seien (Nutzfahrzeuge). Somit geht man von Verkäuferseite davon aus, dass im Herbst 2019 irgendwas Größeres kommt - ggf. ein T7, wer weiß?!

Persönlich mag ich es kaum glauben.
Die Bilder im Netz sind überarbeitete T6 und es gibt keine Prototypen von T7, welche 12 Monate vor angeblichem Launch ja unterwegs sein müssten.

Also das nur mal zum Buschfunk....

Weiß inzwischen irgendwer von Euch mehr?

... die deutsche Autoindustrie ist im freien Fall
und da sind vermeintliche Zukunftsautos
keine wirklich neuen und greifbare Marktstrategien!

https://www.gevestor.de/.../...iekonjunktur-im-freien-fall-871459.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Alim0557

aktuell gibt es neue Erlkönig Fotos, erstmals mit neuer Karosse.
z.B. hier
https://de.motor1.com/.../

Zitat:

aktuell gibt es neue Erlkönig Fotos, erstmals mit neuer Karosse.
z.B. hier
https://de.motor1.com/.../

Der m.E. sehr lange Vorderwagen kann nur auf Kosten des Innenraums gehen oder er muss über 5 m werden, damit er innen dem T 6.1 nahe kommt.

Zitat:

@HGHarry schrieb am 5. Februar 2020 um 11:30:51 Uhr:



Zitat:

aktuell gibt es neue Erlkönig Fotos, erstmals mit neuer Karosse.
z.B. hier
https://de.motor1.com/.../

Der m.E. sehr lange Vorderwagen kann nur auf Kosten des Innenraums gehen oder er muss über 5 m werden, damit er innen dem T 6.1 nahe kommt.

vermutlich wird er wg. Crashnormen den langen Vorderwagen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen