Wann kommt der T7 ?

VW T7 Multivan

Liebe VW Bus Fans,

Ich habe gerade gelesen:

http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/

dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel

Beste Antwort im Thema

https://www.carscoops.com/.../

441 weitere Antworten
441 Antworten

Zu den hinteren Sitzen wird ja die Flexibilität gelobt:
- verschiebbar und entnehmbar
- optional drehbar mit Gurten im Sitz
- Schublade
- abnehmbare Armlehne (vermutlich optional)

Zu den Vordersitzen hab' ich noch keine Aussage gefunden, ob diese (optional) drehbar sind.
Ich persönlich fände das zumindest für den Beifahrersitz praktisch für Pausen.

Muss einem der nun wirklich gefallen? T5 und T6 waren doch sehr imposante Erscheinungen und richtige Nutzwertraumtransporter mit einer markanten Front. Der T7 sieht irgendwie aus wie ein billiges Kinderspielzeug. Man mag gar nicht glauben, dass das ein echtes Auto ist.

Habe gerade einen Artikel zum T7 gelesen und die Bilder gesehen.

Das Auto dürfte wohl um die 190cm (oder drunter) hoch sein.
Bestellbar ab Herbst - dann stehen die Autos auch beim Händler
Preise sind noch nicht bekannt.
die langere Variante soll bei 5,17 m liegen

Die Sitze sehen für mich aus wie die Sitze aus Sharan und Co. Insbes. die Kopfstützen der 2+3 Reihe. Anhängelast von max. 2 to. sollte m.E. bei einem Diesel dann doch noch angehoben werden - alles andere wäre für mich enttäuschend.

Mir gefällt es nicht, dass die Heckleuchten in die Heckklappe reingezogen werden. Das ist generell nicht "bussig"...aber sei es drum. Der Wagen wird aber nicht so schlecht sein und man gewöhnt sich auch gerne an Design (siehe BMW und der aktuelle 3´er)

Was ich auf den Bilder eher blöd fand war, dass die immer noch so einen Knuppel im Armaturenbrett für den Wahlhebel der Automatik haben - wenn doch alles technisch ist, dann kann man diese "Beule" auch wengnehmen und mach das Armaturenbrett richtig luftig. Mit meinen "Gräten" stoße ich da immer an.

Der Automatik-Hebel ist rechts neben dem Tacho, da kommt keiner mim Knie hin ;-)

Ähnliche Themen

Weiß nicht wie das zugehörige Klientel das einschätzt ?!?
Aber die 2 Längen differieren gerade mal um 20 cm, bei gleichem Radstand.
Soweit zum äußeren.
Kann ja sein, dass es bei Kundenbefragungen dann mit dem neuen Innenraum so passt - für beiderlei Ansprüche:
Noch unter-5m einerseits/ gesteigerter Nutzwert andererseits.

Der T7 ist ein "Spar-Bulli". Ich denke, dass bei keinem anderen T der Kostendruck so hoch war wie beim T7.

Andererseits eben diese Schlagzeile, was da vom Management verpulvert und versetzt wurde (!), bzw. der Modellstart dazu verzögert.

Mit dem neuen Sitzsystem ist ja nicht so verkehrt + clevere Sachen dabei - die entwickelt sein wollten.
Das könnte auch im ID.Buzz so kommen, bzw. war bereits in der Studie womöglich schon angedeutet.
https://imgr1.promobil.de/...ro-Bus-bigMobileWide-b82dd03a-1018876.jpg

Der Buzz wird doch aber ein kleinerer Bus, oder?

Ja. In der Außenlänge wohl schon..
https://www.motor-talk.de/forum/id-buzz-id-in-202-t7008375.html

Der T7 gefällt mir nicht, weder optisch noch von den Eckdaten her. Ist für mich eher ein größerer Touran als ein kleinerer Bully.

Meine Hoffnung liegt jetzt alleine auf dem ID Buzz, den ich mir Ende 22 bestellen möchte.

dr id buzz wird bei kürzerer außenlänge mehr innenraum bieten.

ich gehöre zu denen , dei eigentlich einen sharan wollen, der aber mit allrad solche gewichts- und platzprobleme bekam, dass dann kein soundsystem und panorama reinpasste. ich landete beim t6.

jetzt dachte ich, der t7 wirde genau unser passendes auto, weil eigentlich verkappter neuer sharan, aber mit best of t6.
was aber nun geboten wird, 150ps und kein allrad, führt mich zur vklasse.
ich muss bulldozer recht geben, es ist ein touran, mehr als alles andere

mit den schiebetüren doch eher sharan 😉

Die Optik ist nicht mehr der Joker des VW-Bus. Nach dem Wechsel vom T3 zum T4 dauerte es zwar eine Zeit, bis die Fans damit klar kamen. Aber man weiß seitdem die Vorteile zu schätzen. Und bis zum T6.1 blieb der Stil ja im Grunde gleich. Doch jetzt kommt ein aufgeblasener ID.3 als T7. Wenn man Typ Raumschiff sucht, dann kann man direkt zum neuen Hyundai wechseln. Für den konventionellen Stil finde ich da nun den Zafira und seine Verwandtschaft ansprechender.

@Airdahl laut Auto Motor und Sport gibt es den Multivan weiterhin mit 204 PS Allrad zu kaufen. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 12. Juni 2021 um 12:33:43 Uhr:


Doch jetzt kommt ein aufgeblasener ID.3 als T7. ...

Das hat mich an der Front-Fascia, schon ab Erlkönig sukzessive zum Vorschein kommend, auch ein wenig irritiert - wo der eigentliche ID.Buzz ja noch aussteht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen