Wann kommt der T7 ?
Liebe VW Bus Fans,
Ich habe gerade gelesen:
http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/
dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel
Beste Antwort im Thema
441 Antworten
Ja, anscheinend ist für den T7 kein Allradantrieb vorgesehen - aus meiner Sicht ein Fehler von VW.
Evtl. wird es den ID Buzz mit Allrad geben.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2021 um 19:55:15 Uhr:
2 Längen aber nur 1 Radstand !
cW-Wert auf 0.30 gedrückt, bzw. cW x A = 0.84 (unter < 1.0 wollte man)Entsprechend niedriger das Fahrzeug, was bereits beim Erlkönig ersichtlich wurde.
Die Klimakanäle etc. in die Dachleisten seitl., deutlich geringere Durch-/Einstiegs-Höhen, der Kopf näher am seitlichen Einzug,...
Wie lang ist denn der längere? Aus meiner Sicht ist die Länge der Vorteil für EQV/ v klasse….
Zitat:
Beim T6.1 messen sie gut 4,90 und gut 5,30 Meter – mit Randständen von 3,0 und 3,4 Meter.
Der T7 ist 4.973 mm lang ...Die Langversion...5.173 mm ...
Vor allem ist der Radstand bei beiden T7-Versionen gleich: Mit 3,124 Meter... ...
Der Wendekreis liegt jetzt übrigens bei 12,1 Meter; beim kurzen 6.1 sind es 11,9 Meter, bei der Langversion aber 13,2 Meter.
ams
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Juni 2021 um 19:55:50 Uhr:
Ja, anscheinend ist für den T7 kein Allradantrieb vorgesehen - aus meiner Sicht ein Fehler von VW.Evtl. wird es den ID Buzz mit Allrad geben.
evtl. eine elektrifzierte 2. Achse separat.
beim buzz dann sowieso fern einer kardanwelle sowas.
Ähnliche Themen
Da die Schienen bestromt sind, gibt es gegen Aufpreis sogar eine Sitzheizung für die äußeren Fondsitze.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Juni 2021 um 19:55:50 Uhr:
Ja, anscheinend ist für den T7 kein Allradantrieb vorgesehen - aus meiner Sicht ein Fehler von VW.Evtl. wird es den ID Buzz mit Allrad geben.
Soll laut AMS 2024, rein elektrisch, kommen.
Gruß
Andreas
2.000 kg Anhängelast für alle die mehr gewohnt sind... Da werden einige Käufer wegfallen. Der T7 ist ein neues Auto von VW, aber ein würdiger Nachfolger für den "Bulli" in dem das Wort billig drinsteckt ist er in keinster Weise. Eher ein Lifestyle Fahrzeug für Leute die etwas mehr Platz im Innenraum brauchen. Die Multifunktionalität bleibt auf der Strecke
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 10. Juni 2021 um 20:18:14 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. Juni 2021 um 19:55:50 Uhr:
Ja, anscheinend ist für den T7 kein Allradantrieb vorgesehen - aus meiner Sicht ein Fehler von VW.Evtl. wird es den ID Buzz mit Allrad geben.
Soll laut AMS 2024, rein elektrisch, kommen.
Laut VW kommt der ID Buzz bereits 2022 (das wurde auch heute bei der Präsentation des T7 angekündigt).
Wurde auch was zur Auslieferung/ Bestellfreigabe gesagt? Hatte mich eigentlich schon für EQV entschieden… aber finde den T7 bisher stark.
Der größte Vorteil der V-Klasse besteht in der Antriebseinheit: Mercedes-Diesel samt Wandler-Automatik sind einfach der Benchmark. Zudem ist die V-Klasse mit 4Matic erhältlich.
Der T7 wurde offenbar als "Lifestyle"-Produkt entwickelt.
Tjaaa. Spagat zwischen T6.1 und anstehendem ID.Buzz
Diesel ist zum Debüt auch erstmal nicht. Schon krass.
Es scheint 4 Ausstattungsstufen zu geben (lt. VW Seite).
Ich hoffe, der eHybrid kommt auch mit den unteren Ausstattungsniveaus.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Juni 2021 um 21:09:41 Uhr:
Tjaaa. Spagat zwischen T6.1 und anstehendem ID.BuzzDiesel ist zum Debüt auch erstmal nicht. Schon krass.
Auch das noch, hab ich ganz überlesen.
Bis auf den Heckspoiler ein hübsches Auto, aber trotz mehr Breite und Länge ist er innen kleiner.
Kofferraum z.B. von 4300 auf 3600 Litern
Wurde gestern was darüber gesagt, wann das Auto beim Händler stehen wird oder im Konfigurator auftaucht? Ich habe mir geschworen nicht mehr ohne Probefahrt ein Auto zu bestellen...obwohl ich gerne neue Autos fahre. Aber habe bei XC90 und GLE schlechte Erfahrungen gemacht....