Wann kommt der T7 ?

VW T7 Multivan

Liebe VW Bus Fans,

Ich habe gerade gelesen:

http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/

dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel

Beste Antwort im Thema

https://www.carscoops.com/.../

441 weitere Antworten
441 Antworten

Zitat:

@nanimarc schrieb am 29. Mai 2021 um 19:46:27 Uhr:



Zitat:

@xela_ schrieb am 28. Mai 2021 um 19:27:38 Uhr:



Da hängt sicherlich ein gewisser Vorlauf in der Entwicklung und im Einkauf der einzelnen Komponenten, so dass man sicherlich nicht so kurzfristig 'umschwenken' kann/konnte. Was Automatik-Fahrzeuge betrifft, kann man sich den aktuellen Trend angucken - auch ich würde zukünftig nur Automatik-Fahrzeuge kaufen wollen.

Die Wandler im T4/T5 sind auch nicht gerade für deren Haltbarkeit bekannt, da scheint es mit dem DSG ab T5.2 schon deutlich besser zu funktionieren.

Ich frage mich wie wenige hier scheinbar den Bulli als Zugfahrzeug nutzen, obwohl er es ja prima kann. Mit DSG ist das Rangieren vor allem das Rückwärtsfahren eine Katastrophe, da hat man wenig Chancen präzise zu dosieren. Da lobe ich mir die zeitweilig rupfende Kupplung ( das macht die bei mir schon über rund 170.000 KM ) aber mit ein wenig Gefühl funtioniert das tadellos.

Ja, Automatik kaufen mittlerweile eine Menge Leute, warum ? Nicht weil sie es unbedingt wollen, sondern weil es immer weniger Fahrzeuge als Schaltwagen gibt. Die Hersteller reden uns ein daß wir das alle wollen, der Grund scheint sich aber auf dem Prüfstand zu verstecken, denn mit Automatikgetriebe kann man auf dem Prüfstand noch das eine oder andere Zehntel an WLTP Verbrauch herauskitzeln und somit den theoretischen Flottenverbrauch besser im Griff halten. Nichts anderes steckt dahinter. Am Ende zahlen wir mal als Käufer drauf wenn wir komplexere Technik kaufen MÜSSEN.
Die Folgekosten die sich daraus ergeben mal ganz ausen vor gelassen.

Welche Folgekosten?

Ich dachte dass Wissen darum wäre bei Forenspezis bekannt. Ein DSG Ölwechsel ist alle 60.000 km auf dem Wartungsplan. Kosten dazu zwischen 300 und 500 je nach Laune des Freundlichen.

Präsentation am 10. Juni

https://www.autobild.de/.../...nnenraum-preis-marktstart-17015527.html

Morgen Abend ab 18.00 Uhr auf Youtube, Twitter usw. kann man live dabei sein :-)
Gruß Jörg

Ähnliche Themen

Wenn man den Timer sieht, dann wärs ehr 16 uhr… woher kommt 18 uhr?

So steht es bei uns in einem internen Beitrag.
Gruß

Danke!

Entwicklung von T7-Bulli 170 Millionen Euro teurer als geplant – Manager muss gehen

https://www.waz-online.de/.../...kostet-170-Millionen-mehr-als-geplant

arg, im weiteren dann bezahlschranke 🙁

PS: Hier etwas mehr...
https://www.news38.de/.../...lionen-Entwicklung-Artemis-Vorwuerfe.html

https://www.youtube.com/watch?v=QR2pwln_7fc

4 min noch …..

https://www.carscoops.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.heise.de/.../Vorstellung-VW-Multivan-T7-6067634.html

https://www.autobild.de/.../...rnia-innenraum-marktstart-17015527.html

Und die youtuber:

https://www.youtube.com/watch?v=irrHS3_cAzk

https://www.youtube.com/watch?v=p_Wl-0Q9RKA

https://www.youtube.com/watch?v=m0RYrIfVSKM

https://www.youtube.com/watch?v=oC_sSZwd5gw

Auf den ersten Blick macht der T7 einen guten Eindruck.

Sieht toll aus!

Sehe ich das richtig, dass der 6.1 Multivan Biturbo 4motion im Programm bleibt? Habe ich aus einem Link oben…

2 Längen aber nur 1 Radstand !
cW-Wert auf 0.30 gedrückt, bzw. cW x A = 0.84 (unter < 1.0 wollte man)

Entsprechend niedriger das Fahrzeug, was bereits beim Erlkönig ersichtlich wurde.
Die Klimakanäle etc. in die Dachleisten seitl., deutlich geringere Durch-/Einstiegs-Höhen, der Kopf näher am seitlichen Einzug,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen