Wann kommt der T7 ?
Liebe VW Bus Fans,
Ich habe gerade gelesen:
http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/
dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel
Beste Antwort im Thema
441 Antworten
Zitat:
@xela_ schrieb am 30. März 2021 um 09:20:31 Uhr:
..Die Leuchten werden wohl horizontal sein, wie Touran oder Golf 8.
ja - bereits im letzten Jahr "geklärt"...
https://www.motor-talk.de/.../h-i209929603.htmlMag ja durchaus sein, aber mein Post war eine Antwort auf diese (aktuelle) Aussage:
Zitat:
@Flo7289 schrieb am 30. März 2021 um 09:8:08 Uhr:
Also meiner Meinung nach, ist gerade das Hinterteil echt hässlich...^^
Hier jetzt mit neuen Infos zu Einzelsitzen (keine Bank mehr), Panoramadach und Schiebetüren...
wenn das mit dem mittleren sitz so möglich ist, dass der von reihe 2 zu 3 und umgekehrt geschoben werden kann, dann wäre ja auch ein 8. sitz möglich
Ähnliche Themen
Zitat:
Der T7 als Plugin-Hybrid dürfte die Technik seiner GTE-Vettern übernehmen, fraglich ist aber, ob statt des Benziners hier nicht doch ein Diesel an Bord sein wird.
Sollte es tatsächlich zu einem Diesel-Hybrid kommen ??
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. April 2021 um 07:51:19 Uhr:
Zitat:
Der T7 als Plugin-Hybrid dürfte die Technik seiner GTE-Vettern übernehmen, fraglich ist aber, ob statt des Benziners hier nicht doch ein Diesel an Bord sein wird.
Sollte es tatsächlich zu einem Diesel-Hybrid kommen ??
... das ist aufgrund des Aufwands wohl eher unwahrscheinlich.
Passt auch nicht zur Aussage, es seien nur 25.000 Fahrzeuge in 5 Jahren geplant; das wurde schon mehrfach geschrieben; für die Menge lohnt sich aber wohl kaum eine Fahrzeugentwicklung, selbst wenn diese auf vorhandener Plattform geringer als sonst ausfällt.
Zitat:
@Airdahl schrieb am 22. April 2021 um 23:43:40 Uhr:
wenn das mit dem mittleren sitz so möglich ist, dass der von reihe 2 zu 3 und umgekehrt geschoben werden kann, dann wäre ja auch ein 8. sitz möglich
Stimmt. Und außerdem bleibt die Frage, ob zumindest die beiden äußeren Sitze drehbar sind oder gegen Fahrtrichtung eingebaut werden können...
Gegen die Fahrtrichtung ist schön und gut, auch zwischendurch eine Abwechselung für die Kids, auf Dauer und Langstrecke will man aber eher in Fahrtrichtung sitzen - so die Praxis aus über fünf Jahren T5 Multivan.
Auch der Tisch auf Schienen ist gut und nett gemeint, so wirklich praktisch ist es doch nicht, wie zuerst angenommen - da dieser während der Fahrt auch nicht ausgeklappt werden darf. Da ist der Durchgang von vorne nach hinten für uns praktikabler und das ist das schlagende Argument, was den Bulli vor Touran, Sharan und andere Vans hervorhebt - hoffentlich ist es im T7 dann auch noch gegeben.
Volkswagen Nutzfahrzeuge schafft den Schalthebel ab
https://de.motor1.com/news/503916/vw-t7-multivan-2021-dsg/
Vielen Dank für das Posten des Artikels - vom Text her hört es sich alles gut an, bleibt die Spannung auf die Veröffentlichung der finalen Daten und Bilder.
Mag ja sein, dass da jetzt vieles neu und ungewohnt ist, aber so war es eigentlich bei jeder Bulli-Generation - sonst würde heute immer noch der T1 mit luftgekühltem Heckmotor, 25 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 85km/h beim Händler stehen. 😉
Zumindest bleibt der Durchgang von vorne nach hinten erhalten, allein das wird den T7 schon vom Caddy und Co. unterscheiden.
In dem Bereich wollen sie wohl kräftig punkten ! (gegen Aufpreis)
Sehr viel Flexibilität bei den Sitzpositionen - das wird uns bestimmt in xxx Bildern mit yyyy-Kombinationen aufgezeigt 😉
Wer weiß was da noch außer dem neu konzipierten Tischlein mittels Schienensystem auf Wanderschaft gehen wird !?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. April 2021 um 19:10:14 Uhr:
Volkswagen Nutzfahrzeuge schafft den Schalthebel ab
https://de.motor1.com/news/503916/vw-t7-multivan-2021-dsg/
Dann brauche ich nicht länger warten. Ein DSG im Multivan ist für mich ein No-Go. Hoffentlich macht's der Staria dem T7 nicht nach.
Hallo ins Forum,
ich habe den Eindruck, dass sich der T7 stark an der Mercedes V-Klasse orientieren wird. Den Benz gibt es auch nur mit Automatik (zum Glück dort mit Wandler), Einzelsitze werden bei der V-Klasse ebenfalls priorisiert. Wenn jetzt der Bulli auch noch eine längere Motorhaube erhält und flacher wird, spricht im Grunde alles für Daimler, zumal Mercedes den besseren Antrieb bietet (bessere Dieselmotoren und bessere Getriebe).
Der E-Bulli (evtl. ID.7 genannt) dürfte da schon erfolgreicher werden als der konventionelle T7.
Zitat:
@nanimarc [url=https://www.motor-talk.de/.../wann-kommt-der-t7-t5822337.html?...]schrieb am 27. April 2021 um 22:46:50 ....
Hoffentlich macht's der Staria dem T7 nicht nach.
doppelkupplung ist hyundai/kia nicht fremd (!)
https://www.motor-talk.de/.../...hyundai-staria-2021-t6828630.html?...