Wann kommt der T7 ?
Liebe VW Bus Fans,
Ich habe gerade gelesen:
http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/
dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel
Beste Antwort im Thema
441 Antworten
Das Gegenteil bekommst du hier !...
https://www.motor-talk.de/.../...-h-1-nachfolger-in-2021-t6828630.html
https://de.motor1.com/news/496664/vw-nutzfahrzeuge-ausblick-t7-amarok/
PS: Einfach mal drangeklatscht...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. März 2021 um 17:24:26 Uhr:
https://de.motor1.com/news/496664/vw-nutzfahrzeuge-ausblick-t7-amarok/
das bestätigt im Wesentlichen die bisherigen Infos 😎
neu (für mich) ist auf der einen Illustration das durchgängige Tagfahrlicht im Kühlergrill - hatte ich so nur auf den ersten Bildern zum Hyundai Staria gesehen 😉 vielleicht entwickelt sich das grad ein Trend ...
Beim Ioniq 5 gegen Aufpreis dieses V-förmige Licht unterhalb der Scheinwerfer...
https://youtu.be/fFLV1xcaPMI?t=10
Oder Mercedes EQC...
https://www.smaveo.de/.../...z-der-Produkt-und-Technologiemarke-EQ.jpg
...wobei als ich das 1.mal im Rückspiegel live herankommen sah: "was ist das für eine Discokugel/Fast2Furios-Proll" - steht dem seine Motorhaube mit beleuchtetem Inneren spaltweit auf???
Beim PHEV kommt die Ladeklappe denn rechts-vorn...
https://www.motor.es/.../...an-ehybrid-fotos-espia-2021-202176627.html
moto1.com hat ein kleines Update und ein paar frische Fotos veröffentlicht:
https://de.motor1.com/news/497399/vw-t7-multivan-fast-ungetarnt/
Zitat:
@Flo7289 schrieb am 30. März 2021 um 09:8:08 Uhr:
Also meiner Meinung nach, ist gerade das Hinterteil echt hässlich...^^
Es müsste an dem Erlkönig-Weapping liegen, sieht so wirklich wie so eine Reisschüssel aus und ist bestimmt so gewollt.
Die Leuchten werden wohl horizontal sein, wie Touran oder Golf 8.
Also ich würde den noch nicht gänzlich aufgeben. 😉
Da ist noch dermaßen viel Tape dran..
Die Rücklichter sind nachher schmal und quer, auch die Scheinwerfer sehen bissig aus, wenn man sich die Lidstriche wegdenkt.
Die ganze Stoßstange vorn besteht noch aus Klebeband..
Meine "Hauptsorge" ist die erbärmlich hässliche Konstruktion von A-Säule, Dreiecksfenster und Scheibenrahmen der Tür.
Das ganze passt überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Scheint aber zu bleiben, genau wie die sechseckige Form der hinteren Seitenfenster. 🙁
Französischer geht's bald nicht mehr.
Ich glaub nicht, dass VW mit so einem Modell designtechnisch nicht 'den Nerv' der Zeit trifft, schon gar nicht bei einem Modell, welches ggf. den Multivan, Touran und Sharan ersetzen soll. Bislang ist es den bei dem T5/T6 sehr gut gelungen, ein doch relativ altes Fahrzeug durch die Facelifts frisch erscheinen lassen.
Ich finde das Teaserbild auf jeden gut gelungen, ist meine ich das erste offizielle VW-Bild vom T7.
Zitat:
[.............
Meine "Hauptsorge" ist die erbärmlich hässliche Konstruktion von A-Säule, Dreiecksfenster und Scheibenrahmen der Tür.
Das ganze passt überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Scheint aber zu bleiben, genau wie die sechseckige Form der hinteren Seitenfenster. 🙁
Französischer geht's bald nicht mehr.
🙁 Meine auch, und das ganze Fahrzeug wirkt kleiner, durch die flachere Dachlinie. sieht iwie aus wie ein aufgepumpter Sharan .
Geht hinten Platz verloren für die größere Motorhaube und die Tiefe zur schrägeren Scheibe ?
Zitat:
@timmerlued schrieb am 30. März 2021 um 09:35:12 Uhr:
Zitat:
[.............
Meine "Hauptsorge" ist die erbärmlich hässliche Konstruktion von A-Säule, Dreiecksfenster und Scheibenrahmen der Tür.
Das ganze passt überhaupt nicht zum Fahrzeug.
Scheint aber zu bleiben, genau wie die sechseckige Form der hinteren Seitenfenster. 🙁
Französischer geht's bald nicht mehr.🙁 Meine auch, und das ganze Fahrzeug wirkt kleiner, durch die flachere Dachlinie. sieht iwie aus wie ein aufgepumpter Sharan .
Geht hinten Platz verloren für die größere Motorhaube und die Tiefe zur schrägeren Scheibe ?
Das wurde im Ty-Board schon ausführlich ausgewalzt und auch bestätigt. Der T7 ist Platztechnisch nicht mehr mit dem T5.x/T6.x vergleichbar, es handelt sich eher um einen Sharan-Ersatz.
Gegebenenfalls gibt es aber später eine Langversion mit längerem Radstand und/oder hinterem Überhang, welche Platztechnisch dann auf die lange V-Klasse abziehlt. Die kurze Version des T7 rangiert iregendwo im Bereich V-Klasse kompakt, eventuell minimal darüber.
Mega. Wirklich stark. Genau das, was ich suche: Bißerl größer als Touran, aber handlicher als T6. Das Design natürlich etwas biederer als ein 911'er oder Defender. Aber hey, mein Bedarf an "Hübschness" völlig ausreichend erfüllt.
I like. Aber fett! :-)