Wann kommt der T7 ?
Liebe VW Bus Fans,
Ich habe gerade gelesen:
http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/
dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel
Beste Antwort im Thema
441 Antworten
Zitat:
@Flo7289 schrieb am 10. Februar 2021 um 20:50:07 Uhr:
Zitat:
@HGHarry schrieb am 10. Februar 2021 um 14:17:52 Uhr:
Das mit dem Erhöhen des Wiederverkaufswertes der Multivan-Varianten sehe ich genau so, besonders vom T 6.1 !
Wieso nur beim 6.1?
Der 6.1 wird ansonsten weitergebaut....
@Wotan7 : richtig vermutet
Gruß Jörg
Ich bin heute den T6.1 Cruise 199Ps probegefahren und der Vergleich zu meinem T6 Edition 204Ps ist vernichtend für den T6.1. Optisch Armaturenbrett Schaltung Türverkleidungen 5-. Er ist auch lauter im Innenraum....der Motor läuft "rauher" Enttäuschend! Wir suchen nun einen gebrauchten T6 mit wenig Kilometern. V-Klasse bin ich heute auch gefahren ...auch laut drinnen....dann noch GLE Coupe 400 und Cayenne Coupé EHybrid....man braucht ja schließlich nicht nur Bus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@muehli71 schrieb am 19. Februar 2021 um 20:56:33 Uhr:
Ich bin heute den T6.1 Cruise 199Ps probegefahren und der Vergleich zu meinem T6 Edition 204Ps ist vernichtend für den T6.1. Optisch Armaturenbrett Schaltung Türverkleidungen 5-. Er ist auch lauter im Innenraum....der Motor läuft "rauher" Enttäuschend! Wir suchen nun einen gebrauchten T6 mit wenig Kilometern. V-Klasse bin ich heute auch gefahren ...auch laut drinnen....dann noch GLE Coupe 400 und Cayenne Coupé EHybrid....man braucht ja schließlich nicht nur Bus.
Eine Vergleichsfahrt mit dem Aktuellen ist aber keine sinnvolle Basis, wenn du jetzt neu bestellst.
Die T6.1 bzw. der EA288 Nutz wird mit Twin-Dosing kommen ab Jetzt, Leistung beim Großen steigt wieder auf 204 PS, größerer AD-blue usw. Der aktuelle 199PS 6D-Temp den du gefahren bist gibt es nicht mehr zu kaufen. Die überarbeiteten Motoren sind deutlich weniger restriktiv, insbesondere nach „oben“. Verbrauchsvorteile sind insbesondere auf der Autobahn zu erwarten.
Für Details siehe Ty-Board oder PM. Ich fahre selbst den alten T6.1 mit 150 PS und ja, der Motor ist die größte Schwäche.
Dafür sind elektromechanische Lenkung und insbesondere das Infotainment alternativlos. Kabelloses Smartphone Integration ohne Murren, top Bedienbarkeit etc. Der T6 käme aus diesem Grund für mich nicht in Frage.
Habe letzte Woche mal mit einem Händler gesprochen. Die Verkäufer hatten den T7 wohl schon live gesehen.
Sein Hinweis war auch, dass der T6.1 nur noch als California und im Trapo Bereich wohl weiter gebaut wird. Die MV werden dann nur noch als T7 erhältlich sein...(so habe ich ihn verstanden). Er rechnet mit einem Wechsel zu Jahresende/Beginn 2022 auf den T7
Er geht auch davon aus, dass VW im ZUge der Umstellung (also kurz vor dem Wechsel) nicht vom Kunden gefragte Varianten und Ausstattungsmerkmale des T6.1 anbieten wird (ggf. kleiner Motor, langer Radstand usw.) anbieten wird.
Sein Abschlusssatz war: "Der T6.1 wird der letze Bulli sein"
(wobei der richtige Bulli für mich nur der T1-T2 ggf. noch der T3 war...aber sei es drum)
Zitat:
@dare100em schrieb am 24. September 2020 um 15:32:16 Uhr:
...
Ab ~2023 gibt es dann eh einen Ford auf TourneoCustom Basis mit VW-Logo. Auf den "Erfolg" kann man gespannt sein. Mit dem, was den Bulli ausmacht hat das Alles nix mehr zu tun. Aber dafür hat man auf dem Papier dann 2l/100 km Aufgrund Elektrifizierung.
das konkretisiert sich wohl tatsächlich für übernächstes Jahr:
https://www.automobilwoche.de/.../...trischen-transporter-auch-fuer-vw
Bleibt nur abzuwarten, ob der Tourneo und der Bus (als Brüder) dann mit Automatik auch über 1,1 to ziehen dürfen... 😁
diese polnische Seite scheint ein paar aktuelle Erlkönig Fotos zu haben
https://biznes.autokult.pl/...na-ulicach-szczecina-debiut-juz-niebawem
die Leuchten sind wohl zur Tarnung per Folie aus der Form geraten :-)
Warum machen die jetzt in alle so hohe Fensterlinien. Bei Citroen mit seinen ganzen Derivaten sieht das auch so bescheuert aus. 🙁