Wann kommt denn endlich ein starker TT?

Audi TT 8J

Ich bin ja sowas von ungeduldig...... wann kommt denn nun endlich ein starker TT?

Kommt der R5 mit 350 PS wirklich? Oder doch eher der Motor aus dem Passat R36 mit 300 PS?

Der Passat R 36 ist ja schon angekündigt und es gibt auch einen Fahrbericht in der aktuellen AMS ... hört sich schon ganz interessant an :-)

"Das DSG Getriebe soll in rund 100 Millisekunden schalten. Hierfür werden für den Schaltvorgang bis zu 4 Zylinder abgeschaltet, um kurz das Drehmoment (350 Nm) zu verringern. Dadurch kommt es bei einem schnellen Gangwechsel zu einem dumpfen Knall im Auspuff!"

Siehe auch Thread hier:
http://www.motor-talk.de/t1256757/f298/s/thread.html

Gruß
Harald

460 Antworten

Was meinst du woher AMS die Infos hat??

s.u.

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT


also ich habe mal in meine Hellseherkugel geguckt und folgendes gesehen:

TT-S (Ende 2007) 2.0TFSI 280PS

TT-RS (Anfang 2009) 2.5TFSI >300 PS
mit 7Gang DSG

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT


Was meinst du woher AMS die Infos hat??

s.u.

 

dann guck doch gleich mal nach den preisen in deiner kugel. wenns geht auch noch details über die ausstatung.

danke

die Kugel ist jetzt leider kaputt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT


die Kugel ist jetzt leider kaputt 🙁

Verstehe Glas Korrosion, kommt davon wenn man sie zu oft in die Spülmaschiene legt!

kleiner Tip
nur Calgon Tabs sorgen für langanhaltenden Durchblick!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


in der Aktuellen Auto Motor Sport steht jetzt drin:

Mitte Ende 2007 TT S mit 2.0TFSI 280 PS.... frühstens 2008 TT RS 2.5l Turbo 5 Zylinder 350PS....Geplant ist auch ein andere 6 Zylinder....

Vorher sollte Audi endlich mal nen >200 PS TDI in den TT pflanzen - der dürfte garantiert nen höheren Absatz finden als ein 350 PS 2.5 T-FSI.

Zur Not kann Audi sich den Motor ja aus München fertig an's Band liefern lassen. 😉

Zitat:

Vorher sollte Audi endlich mal nen >200 PS TDI in den TT pflanzen - der dürfte garantiert nen höheren Absatz finden als ein 350 PS 2.5 T-FSI.

Bitte können sie schon machen, dann ist aber für mich TT Geschichte, wenn sich dann jeder Vertreter nen TT TDI kauft und die Dinger wie Sand am Meer rumstehen siehst, nene

5 Zylinder Turbo hört sich sooo schön an 😉
Wird wohl noch bisschen dauern

Anderer 6Zylinder? Das wär natürlich als Übergangslösung zum RS-TT ideal, nur wann wie was?

Also ´n Diesel im TT ist wie ´ne Kuh mit Sattel 😁

Außer großem Drehmoment kommt nur ein heiseres Muuuh!

Bitte nicht liebe Entwickler *fleh* !!!

Gruß Olli

So kanns man natürlich auch formulieren 😁

Fahr ja aktuell selber TDI, auch gesamte Fuhrpark TDI, hab auch nix gegen TDI.
In einem A6/ Q7 müsste ich mir einen Benziner echt dreimal überlegen, aber eben nicht in einem Freizeitsportwagen wie den TT.

Und man denke nur an die Diskussion:

2.0TFSI klar schneller als 3.2V6 aber an den TDI kommt keiner ran, dank unglaublichem Drehmoment, schön wärs, ist aber nicht der Fall....

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Fahr ja aktuell selber TDI, auch gesamte Fuhrpark TDI, hab auch nix gegen TDI.
In einem A6/ Q7 müsste ich mir einen Benziner echt dreimal überlegen, aber eben nicht in einem Freizeitsportwagen wie den TT.

Sehe ich ganz genau so !

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Also ´n Diesel im TT ist wie ´ne Kuh mit Sattel 😁

Außer großem Drehmoment kommt nur ein heiseres Muuuh!

Mit genügend Power ist jeder Diesel brauchbar. 😉

Klar, wenn die nen 1.4 TDI mit <100 PS da reinpflanzen, dass das ne Lachnummer wird. Aber so ein 2.0 Machinchen mit Register-Aufladung und 200 PS, oder nen VR6 TDI mit >250 PS..... da geht die Lutzi ab. 😉

Besonders weil man mit so ne Kiste fast doppelt soweit kommt wie mit den gleichstarken Benzinern. 🙂

Nebenbei: den alten TT gab es mit dem großen 1.9 TDI 😉

Quelle:

www.carpassion.com/de/forum/141749-post4.html

Zitat:

Diesel TT gibt es von der Firma

Hopa Lizenz Vertriebs GmbH aus Senden.

Anton Müller hat in zusammenarbeit mit Hopa einen TT Diesel entwickelt... im Kfz. Brief steht dann auch nicht mehr Audi als Hersteller sondern Müller.

In der audi-tuning 1-2003 ist ein Bericht über ein TDI-TT-quattro Roadster.

Motor stammt von VW 1.9 TDI 150PS Serie.
Sechsganggetrieb aus dem Golf IV
Tachoelektronik auch aus Golf IV
Der Motor wurde dann noch gechippt .

Ergebnis 180PS und 379Nm bei 2580 U/min

Mehr dazu findest unter

www.tt-diesel.de

Also von daher: hört auf zu flennen wegen eurem TT, denn wer weiß schon der nächste TT hinter euch könnte nen Höllen-V6-TDI unter der Haube haben..... alles nur eine Frage des Geldbeutel.

Immerhin basiert der TT ja nur auf den Konzernbauteilen des billigen Seat Altea/Leon/Toledo, Skoda Octavia, VW Caddy/Golf/Jetta/Touran. 😉

Und alles was man in so einen billigen Ableger des TT einbauen kann passt demnach auch in den von euch auf ein Podest gehobenen TT -> also z. B. auch der 3.6 FSI aus dem Passat, der Audi wohl zu teuer ist um in den "Sportwagen" TT einzubauen, aber VW gerade gut genug für die Familiekutsche Passat. 😉

Zitat:

oder nen VR6 TDI mit >250 PS..... da geht die Lutzi ab.

Da hast dann den gleichen Vortrieb wie bei den jetztigen Benzinern, und wahrscheinlich ganzschön frontlastig dank dem schweren Diesel....

Zitat:

Also von daher: hört auf zu flennen wegen eurem TT, denn wer weiß schon der nächste TT hinter euch könnte nen Höllen-V6-TDI unter der Haube haben..... alles nur eine Frage des Geldbeutel.

Aha, hmm würd aber mal behaupten, dass ein 2.5TFSI mehr kostet als ein Diesel... Außerdem welcher aktuelle Diesel soll einem TT davon ziehen? Würd behaupten der 233ps 3.0TDI kommt vllt. nahe an den 3.2V6 ran, aber zersägen: negativ!

Beim 4.2TDI sähe es schon anders aus, aber den im TT unterzubringen, naja😁

Von daher wird der Höllen-TDI auch immer HINTER einem bleiben😁

Ne jetzt mal im Ernst glaub folgendes klingt am realistischten:
Es kommt noch ein kleinerer Einstiegsmotor (Benziner),
dann auf der IAA der S-TT mit dem 2.0TFSI und später 08-09 mal der TT-RS mit wenns gut läuft dem 2.5TFSI...
Vllt. wird ja wie angedeutet der 3.2er noch etwas überarbeitet, damit er gegen dem 2.0TFSI besser dasteht.

Jetzt heißts erstmal WARTEN und betten😉

Achja

Zitat:

Immerhin basiert der TT ja nur auf den Konzernbauteilen des billigen Seat Altea/Leon/Toledo, Skoda Octavia, VW Caddy/Golf/Jetta/Touran.

Auch wenns so ist stört mich das reichlich wenig, denn kommt ja einem zu Gute, weil es die Kosten drückt, wenn nicht alles für den TT speziell gefertigt wird.

Wobei ich anmerken möchte, dass der TT schon deutlich einen eigenen Charakter ausstrahlt und in ihm nur schwer einen Touran wiederfinden kann.

Optisch gefällt er mir einfach, wenns sich jemand nicht abfinden kann, dass der gleiche Konzern Autos für die breite Maße baut, soll er zu Porsche &Co. gehen, nur auf der Rechnung stehen dann auch andere Summen...

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


Geplant ist auch ein andere 6 Zylinder....

inwiefern ist der anders?

insgesamt klingt mir das wie der missglückte versuch von ams die derzeitigen spekulationen in einen artikel zu packen. und wenn man den TTS mit 2l spekuliert bleibt halt am ende ein 3.6l über, den man nicht mehr richtig in die palette eingeordnet kriegt...

Ein anderer 6Zylinder wär eben der 3.6, also schätzt mal Ersatz für den 3.2er. Obwohl machts dann von der Leistung wenig Sinn, da er dann wohl stärker wär als der S-TT...
Oder gleich der 3.6 im S-TT mit 300ps, RS-TT 350ps, würde eine schöne 50ps Abstufung ergeben.

Wem man das so sieht, kann man wohl behaupten: Wirklich wissen tuts KEINER

Ende September sind wir dann schlauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen