Wann kommt denn endlich ein starker TT?

Audi TT 8J

Ich bin ja sowas von ungeduldig...... wann kommt denn nun endlich ein starker TT?

Kommt der R5 mit 350 PS wirklich? Oder doch eher der Motor aus dem Passat R36 mit 300 PS?

Der Passat R 36 ist ja schon angekündigt und es gibt auch einen Fahrbericht in der aktuellen AMS ... hört sich schon ganz interessant an :-)

"Das DSG Getriebe soll in rund 100 Millisekunden schalten. Hierfür werden für den Schaltvorgang bis zu 4 Zylinder abgeschaltet, um kurz das Drehmoment (350 Nm) zu verringern. Dadurch kommt es bei einem schnellen Gangwechsel zu einem dumpfen Knall im Auspuff!"

Siehe auch Thread hier:
http://www.motor-talk.de/t1256757/f298/s/thread.html

Gruß
Harald

460 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Gibts eigentlich schon neue Motor-Kits für den 3,2er?

HGP gibts mit dem Turbo ja schon ewig und von ABT gibts jetzt nen Kompressor. Hat noch jemand was im Programm?

www.rothe-motorsport.de

bietet für den 3,2er im 8P in 4 Stufen bis zu 586 PS - eine Adaption für den TT ist nur eine Frage der Zeit,

www.mtm-online.de

entwickelt gerade ein Kit für den 3,2er mit 350 PS (zu finden in den News), und

www.wimmer-rennsporttechnik.de

holt immerhin 21 PS raus.

LG

TFFY

TTS, 280 PS 2,0 TFSI:
http://www.caranddriver.com/carnews/11917/2008-audi-tt-s.html

LG

TFFY

Spinnen die? Warum denn keine S-Tronic beim TT-S????

Kann mir das bitte jemand erklären?

Zitat:

Original geschrieben von adiltt


Spinnen die? Warum denn keine S-Tronic beim TT-S????

Kann mir das bitte jemand erklären?

Selbst wenn das ganze Thema TTS noch immer sehr spekulativ ist, geht es doch erstens aus dem verlinkten Artikel hervor, und ist auch bereits beim aktuellen S3 - ebenfalls nur mit Schaltgetriebe erhältlich - umfassend erörtert worden. Das aktuelle DSG/S-tronic für Quermotoren verkraftet die Motorleistung noch nicht (und damit kann kaum das Drehmoment gemeint sein, der 170 PS TDI S-tronic hat auch 350 Nm Maximalwert).

LG

TFFY

Ähnliche Themen

Danke aber ich finde Automatik muss sein 😉...

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Das aktuelle DSG/S-tronic für Quermotoren verkraftet die Motorleistung noch nicht

Wenn HGP und co. mit nem Turbo über 400 PS standhaft fahren - und das machen sie z.B. beim R32 DSG, dann sollte es Audi auch hinbekommen. 😉

finde ich auch.. wo liegt das problem 😉

In guter, alter AUDI Tradition sollte das stärkste TT-Model doch einen aufgeladenen 5 Zylinder haben, oder habt Ihr alle schon vergessen wieviel Freude dieses Triebwerk gemacht hat.
Somit wäre doch die R5 T Variante sehr reizbar.

Soundmäßig ist doch ein knallender und zischender 5er auch ganz vorne mitdabei.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Wenn HGP und co. mit nem Turbo über 400 PS standhaft fahren - und das machen sie z.B. beim R32 DSG, dann sollte es Audi auch hinbekommen. 😉

Ja, schon klar.

Warum wohl HGP bei allen Versionen die DSG-Ansteuerung verändert, und um tausende EUR verstärkte DSG-Kupplungen anbietet ?

Wieviele standfeste HGP-Turbos mit DSG kennst Du ?
Wieviele km bedeuten für Dich "standfest" ?

😉

Ich hab nie behauptet, dass Audi das nicht schafft, es wird auch an einer stärkeren DSG-Version für Quermotoren gearbeitet. Aber momentan ist es eben noch nicht verfügbar, und das ist Fakt 😁

LG

TFFY

dumme AUDI´s 😁😁😁

das war für mich ein schlag ins gesicht, ich hab so auf einen starken 2.0 tfsi mit dsg gehofft und nun das...

bin zwar völlig verzaubert vom tt2, aber der 3,2er ist mir in der fahrdynamik zu schwach und ohne dsg o.ä. kommt mir kein auto mehr ins haus.

jetzt muss ich entweder auf den rs warten oder mir was anderes bayrisches zulegen (was ich aber eigentlich nicht will). verdammt...

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


www.rothe-motorsport.de bietet für den 3,2er im 8P in 4 Stufen bis zu 586 PS - eine Adaption für den TT ist nur eine Frage der Zeit

Diese Adaption wurde mittlerweile durchgeführt. Der 3,2er Schalter ist auf ebenfalls 586 PS zu bringen, bei der Ausführung mit DSG ist bei 420 PS/520 NM das Ende der Fahnenstange erreicht.

Gruß

Sven 🙂

Ja - das ist schon komisch, dass der A3 im S-Anzug daherkommt, während das sportlichere Auto - der TT - "nur" mit 200 oder 250 PS erhältlich ist.

Der 280 PS-Motor aus dem S3 würde doch auch nur Sinn machen, wenn der 3.2er wegfällt. Der würde dann ersetzt werden durch den 3.6er aus dem Passat R36...?

Viele,viele Fragen. Wäre schön, wenn Audi sich mal zur Zukunft äußern würde, denn es gibt wohl so einige Leute, die sich denn TT kaufen würden - wenn er denn mehr Leistung hätte...

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von djfeivel


das war für mich ein schlag ins gesicht, ich hab so auf einen starken 2.0 tfsi mit dsg gehofft und nun das...

bin zwar völlig verzaubert vom tt2, aber der 3,2er ist mir in der fahrdynamik zu schwach und ohne dsg o.ä. kommt mir kein auto mehr ins haus.

jetzt muss ich entweder auf den rs warten oder mir was anderes bayrisches zulegen (was ich aber eigentlich nicht will). verdammt...

ich bin exakt der gleichen Meinung wie du!...

Ich möchte unbedingt S-Tronic, aber der 3.2 ist nicht der Hit. Der 2.0 ist Super. Aber ich hätte gerne die TT-S Version auch mit S-Tronic....

was soll ich nun machen 😉?!? 1 Jahr warten ist zu lange....

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ja - das ist schon komisch, dass der A3 im S-Anzug daherkommt, während das sportlichere Auto - der TT - "nur" mit 200 oder 250 PS erhältlich ist.

Wie lang gabs noch gleich den 8P bevor er als S-Variante kam ? 😉

Zitat:

Der 280 PS-Motor aus dem S3 würde doch auch nur Sinn machen, wenn der 3.2er wegfällt. Der würde dann ersetzt werden durch den 3.6er aus dem Passat R36...?

Der 280PS Motor macht nur Sinn wenn der 250PS durch nen 300PS ersetzt wird...HÄÄÄÄ????

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen