Wann kommt denn endlich ein starker TT?

Audi TT 8J

Ich bin ja sowas von ungeduldig...... wann kommt denn nun endlich ein starker TT?

Kommt der R5 mit 350 PS wirklich? Oder doch eher der Motor aus dem Passat R36 mit 300 PS?

Der Passat R 36 ist ja schon angekündigt und es gibt auch einen Fahrbericht in der aktuellen AMS ... hört sich schon ganz interessant an :-)

"Das DSG Getriebe soll in rund 100 Millisekunden schalten. Hierfür werden für den Schaltvorgang bis zu 4 Zylinder abgeschaltet, um kurz das Drehmoment (350 Nm) zu verringern. Dadurch kommt es bei einem schnellen Gangwechsel zu einem dumpfen Knall im Auspuff!"

Siehe auch Thread hier:
http://www.motor-talk.de/t1256757/f298/s/thread.html

Gruß
Harald

460 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adiltt


Ich möchte unbedingt S-Tronic, aber der 3.2 ist nicht der Hit. Der 2.0 ist Super. Aber ich hätte gerne die TT-S Version auch mit S-Tronic....

Grund ?

Alles negative das dem 3.2er angedichtet wird ist ausschliesslich auf den Allrad zurückzuführen.
Und um den wirst du auch beim TTS nicht rumkommen...

Ein 280PS 2.0T hat einen Ladedruck jenseits von gut und böse - wer das noch als sportlich erachtet muss schon auch einigermaßen vernebelt rumfahren *g*

Die Fahrleistungen sind sicher besser als beim 3.2er, aber bei weitem nicht so signifikant wie sich mancher das hier ausmalt.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Grund ?

Alles negative das dem 3.2er angedichtet wird ist ausschliesslich auf den Allrad zurückzuführen.
Und um den wirst du auch beim TTS nicht rumkommen...

Ein 280PS 2.0T hat einen Ladedruck jenseits von gut und böse - wer das noch als sportlich erachtet muss schon auch einigermaßen vernebelt rumfahren *g*

Die Fahrleistungen sind sicher besser als beim 3.2er, aber bei weitem nicht so signifikant wie sich mancher das hier ausmalt.

Emulex

da muss ich dir echt mal rechtgeben...

was ihr immer alle hat, egal ob 2.0 T od. 3.2 od. 2.0 T aus dem S3. der TT ist und bleibt ein sehr sportlicher wagen, egal ob er jetzt 6,5s od. 6,0s od. 5,5s auf 100 braucht-bitte wer merkt das im alltagsbetrieb??? diese diskusion finde ich echt lächerlich...
wer sich den 3.2er leisten kann, wird diesen auch bestellen, allein schon wegen dem Q... und der viel hübscheren abgasanlage... 🙂

und eben, auch der 2.0T aus dem S3 wird den TT nicht unter 5s auf 100 beschleunigen-ihr diskutiert hier um werte im 1/10s bereich...

der mike

Zitat:

Original geschrieben von djfeivel


ohne dsg o.ä. kommt mir kein auto mehr ins haus.

jetzt muss ich entweder auf den rs warten oder mir was anderes bayrisches zulegen

Wie willst du denn was anderes bayrisches mit DSG bekommen?

Dürfte wohl ähnlich weit weg sein wie ein stärkerer TT mit DSG...

BTW: Sehe das ganz ähnlich: ein DSG im 335i und die Stunden meines SB sind gezählt.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Grund ?

Alles negative das dem 3.2er angedichtet wird ist ausschliesslich auf den Allrad zurückzuführen.
Und um den wirst du auch beim TTS nicht rumkommen...

Ein 280PS 2.0T hat einen Ladedruck jenseits von gut und böse - wer das noch als sportlich erachtet muss schon auch einigermaßen vernebelt rumfahren *g*

Die Fahrleistungen sind sicher besser als beim 3.2er, aber bei weitem nicht so signifikant wie sich mancher das hier ausmalt.

Emulex

Ich bin den S3 nicht gefahren? Ist das wirklich so schlimm mit diesem Turbo???

Ich finde den 3.2 super 😉 aber diese 10 k € Unterschied möchte ich vermeiden... Es heißt ja das die volle Leistung (NM) beiim 280 ps ab 2400 U erreicht wird.. beim 2.0 200 PS ist es ja bei 1800 U...

Ist das so ein gravierender Unterschied oder baue ich auf falschen Informationen auf???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adiltt


Ich bin den S3 nicht gefahren? Ist das wirklich so schlimm mit diesem Turbo???

Ich finde den 3.2 super 😉 aber diese 10 k € Unterschied möchte ich vermeiden... Es heißt ja das die volle Leistung (NM) beiim 280 ps ab 2400 U erreicht wird.. beim 2.0 200 PS ist es ja bei 1800 U...

Ist das so ein gravierender Unterschied oder baue ich auf falschen Informationen auf???

10k € ???

4350 sinds ggü. dem 200PS 2.0er, ausstattungsbereinigt.

Zumindest in Deutschland.

Und das ist jeden Cent wert.

V6, 50PS mehr, Allrad, deutlich schönere Auspuffanlage, größere Bremsen (zudem hinten innenbelüftet), ...

Beim A4 zahlste ohne andre Auspuffanlage knapp 6000 für Allrad und V6...

Weder wird der TTS mit Allrad sonderlich viel leichter sein, noch günstiger.
Schon garnicht in der 280PS-Variante.

Und ja, das Ansprechverhalten des Motors leidet mit dem großen Turbo gravierend.
Bei 280PS müssten es um die 1,3-1,4 bar sein - das ist schon nicht von schlechten Eltern 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


10k € ???
4350 sinds ggü. dem 200PS 2.0er, ausstattungsbereinigt.
Zumindest in Deutschland.
Und das ist jeden Cent wert.
V6, 50PS mehr, Allrad, deutlich schönere Auspuffanlage, größere Bremsen (zudem hinten innenbelüftet), ...
Beim A4 zahlste ohne andre Auspuffanlage knapp 6000 für Allrad und V6...

Weder wird der TTS mit Allrad sonderlich viel leichter sein, noch günstiger.
Schon garnicht in der 280PS-Variante.

Und ja, das Ansprechverhalten des Motors leidet mit dem großen Turbo gravierend.
Bei 280PS müssten es um die 1,3-1,4 bar sein - das ist schon nicht von schlechten Eltern 😉

Emulex

weißt du wie groß die bremsscheiben (vo/hi) im vergleich 2.0T vs. 3.2 sind?

der mike

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


weißt du wie groß die bremsscheiben (vo/hi) im vergleich 2.0T vs. 3.2 sind?

der mike

Leider nein, sowas rückt Audi ja nie freiwillig raus 😁

Aber allein die Tatsache dass ausschliesslich 17" Räder montierbar sind lässt auf eine größere Bremsanlage (eventuell sogar 17"...) schliessen.

Ich schau mal ob ich irgendwas rausfinden kann - mein Autohaus müsste sowas ja wissen.

Gruß
Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich schau mal ob ich irgendwas rausfinden kann - mein Autohaus müsste sowas ja wissen.

Oh ja! Diese Info wäre gut.

Gruß

Sven 🙂

Im Prinzip spielts keine allzugroße Rolle - durch die fast 150kg Mehrgewicht braucht der 3.2er Quattro schon auch ne standfestere Bremse.
Die Frage ist halt ob sie in Sachen Fading, Nassbremsen, etc. nicht ein paar Unterschiede (positiv oder negativ) aufweist.

Wäre schon mal interessant zu sehen.

Wenn ich mir angucke wie der 3.2er im ersten Autozeitung-Test mit 33,4m kalt gebremst hat...Donnerwetter.
Und auch sonst lag er nie hinter den deutlich leichteren Konkurrenten aus München oder Zuffenhausen zurück in der Disziplin.

Aber wie gesagt glaub ich nicht dass es sich insgesamt so gravierend auswirkt wenn die Anlage größer ist.

Was ich übrigens schon länger mal fragen wollte:
Weiß einer was der µSplit-Bremsweg ist ?
Ist das seitlich versetzt auf losem/rutschigerem Untergrund ?
Weil da ist der TT auch recht gut gewesen, ne ganze Ecke besser als der Z4.
Und das war ne Disziplin in der z.B. der S3 im AMS-Test völlig versagt hat.

Emulex

3,2:
340x30 mm vorne, 310x22 mm hinten

2,0:
312x25 mm vorne, 286x12 mm hinten

Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die große Anlage WIRKT sich deutlich positiv aus, allerdings hab ich von der noch etwas kleineren 288er TDI-Anlage umgerüstet 😁

Beim 8P hat die Bremse vorne übrigens 345x30 mm, warum auch immer...

LG

TFFY

µ-Split-Test ist normalerweise der Test, bei dem die beiden linken Reifen auf einem anderen Fahrbahngrund laufen, als die beiden rechten. µ beschreibt ja den Reibungsbeiwert und der ist halt in diesen Tests bewusst unterschiedlich. Praktischer Fall: Du fährst auf der Landstrasse, die Fahrbahn ist trocken bis leicht nass und musst ausweichen und dabei auf den Randstreifen hinaus. Wenn Du dabei bremst, hast Du einen µ-Split Fall. Im schlimmsen Fall ist das die Kombi trockene Fahrbahn und Eis am rechten Rand, aber wie genau das im µ-Split Test aussieht weiss ich leider nicht mehr genau.

Der µ-Splittest gibt Aufschluss über die Abstimmung des Antiblockiersystems. Während die Räder z.B. links auf eisglatter Spur rollen, finden die rechten Reifen viel Grip auf rauhem Asphalt. Geanuere Spezifikation kenn ich auch nicht, das sollte aber für die Diskussion reichen 😉.

Mir ist das halt sofort aufgefallen:

TT 3.2: 103 Meter
Z4: 110 Meter
130i: 99 Meter
S3: 129 Meter

Und letzteren find ich schon nurnoch übel 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Mir ist das halt sofort aufgefallen:

TT 3.2: 103 Meter
Z4: 110 Meter
130i: 99 Meter
S3: 129 Meter

Und letzteren find ich schon nurnoch übel 😉

Emulex

Wenn wir schon bei Bremszeiten ohne km/h Angabe sind, dann hätte ich noch welche aus "Abenteuer Auto":

Cayman: 37,7 m
TT 3,2: 36,2 m
Z4 130i Coupè: 36 m

Zu Deinen Werten - die können nicht stimmen, der S3 hat die gleich große Bremsanlage wie der 8P 3,2er (345mm) und damit erstens 5mm mehr als der TT und zweitens zusätzlich Sportbeläge. War wohl noch nicht eingefahren 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Zu Deinen Werten - die können nicht stimmen, der S3 hat die gleich große Bremsanlage wie der 8P 3,2er (345mm) und damit erstens 5mm mehr als der TT und zweitens zusätzlich Sportbeläge. War wohl noch nicht eingefahren 😁

So schnell wie der laut AMS auf 100 und 200 ging (5,7 und 23,3), war der auf jeden Fall eingefahren und zudem noch gechippt 😉 😁

Nein keine Ahnung - mir kommen die 129 Meter auch zu schlecht vor für den S3.
Aber womöglich ja ein Abstimmungsproblem...

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen