Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?

Audi A5

Hallo,

ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.

Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?

Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.

Daher meine Frage aus dem Betreff:

Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?

Herzlichen Dank im Voraus.

HugoHiasl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....

Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.

Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!

2378 weitere Antworten
2378 Antworten

Kannst Du schon recht haben ich bin wirklich sehr gespannt, normalerweise kann das Audi auch nicht bringen jetzt einen neuen Motor einzubauen!

Hmm, wenn man immer überlegt was für ein Motor in welchen Auto evtl. Irgendwann mal kommen könnte,dann hätte ich in 10 Jahren noch kein Auto,denn es kommt immer und immer wieder etwas neues!

Zitat:

Original geschrieben von andreaspi


Hmm, wenn man immer überlegt was für ein Motor in welchen Auto evtl. Irgendwann mal kommen könnte,dann hätte ich in 10 Jahren noch kein Auto,denn es kommt immer und immer wieder etwas neues!

Diese Taktik spart auch Geld, koennte man als wirtschaftlich betrachten 🙂

Audi hatte ja schon einmal einen V8 Bi-Turbo wie kommt man drauf Audi könnte ihn nicht bauen? lol
Ich sag nur RS6 450PS und RS6 Plus 480PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Audi hatte ja schon einmal einen V8 Bi-Turbo wie kommt man drauf Audi könnte ihn nicht bauen? lol
Ich sag nur RS6 450PS und RS6 Plus 480PS.

Genauso sehe ich das auch. Gerade aufgeladene Motoren waren doch immer ein Spezialität von Audi...

Ein RS5 Cabby mit nen V8 HDZ wird halt dann nicht wirklich das Schnellste sein. Einen V8TFSI kann ich mir trotzdem nicht in der A4/A5 Baureihe vorstellen. Wär zwar sehr nett, wird aber wohl der A6/A7 Baureihe vorbehalten werden 🙁

das alte RS4 Cab war auch nicht "langsam" .... 
.... wenn ich schon lesen "wird nicht das schnellste sein" - Wenn hier jemand Rennwagen feeling haben möchte, dann ist er bei Audi eh falsch! und schon gar nicht in einem Cabrio..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das alte RS4 Cab war auch nicht "langsam" .... 
.... wenn ich schon lesen "wird nicht das schnellste sein" - Wenn hier jemand Rennwagen feeling haben möchte, dann ist er bei Audi eh falsch! und schon gar nicht in einem Cabrio..

...etwas konkurrenzfähiger wäre schon nett und ich spreche hier nicht von Rennwägen 😉

mir persönliche würde es gar nicht um Konkurenzfähigkeit seitens Leistung gehen, da zählen für mich andere Dinge!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mir persönliche würde es gar nicht um Konkurenzfähigkeit seitens Leistung gehen, da zählen für mich andere Dinge!

Es würde aber das Gesamtpaket rund machen. Bei einem Sportwagen finde ich die Leistung einen doch sehr wichtigen Faktor...

Zitat:

Original geschrieben von agf08


...etwas konkurrenzfähiger wäre schon nett und ich spreche hier nicht von Rennwägen 😉

Wieso sollte ein RS5 Cabrio mit 450 PS - HDZ nicht konkurrenzfähig sein mit einem 420 PS - HDZ M3 Cabrio mit schwerem Metall-Klappdach ??? Oder was denkst Du ist der Wettbewerber für dieses Auto? Ein Porsche Turbo Cabrio ???

Zitat:

Original geschrieben von Torsen



Wieso sollte ein RS5 Cabrio mit 450 PS - HDZ nicht konkurrenzfähig sein mit einem 420 PS - HDZ M3 Cabrio mit schwerem Metall-Klappdach ??? Oder was denkst Du ist der Wettbewerber für dieses Auto? Ein Porsche Turbo Cabrio ???

Das M3 Cabby ist ja auch schon etwas älter und wird vermutlich samt Metalldach trotzdem nicht langsamer sein. Vom neuen M3 will ich gar nicht sprechen. Ein 4.0T würde hier die Konkurrenz deutlich ausstechen.

Muss aber ergänzen, dass ein gut ausgestatteter RS5 in Ö um die 130t kostet. Der M3 ist deutlich günstiger. In D würde mir der RS5 soviel kosten wie hier mein S4. Da würde ich vermutlich auch nicht soviel Ansprüche stellen...

Zitat:

Wieso sollte ein RS5 Cabrio mit 450 PS - HDZ nicht konkurrenzfähig sein mit einem 420 PS - HDZ M3 Cabrio mit schwerem Metall-Klappdach ???

Ein RS5 Cabrio mit Stoffdach wäre schwerer als ein M3 Cabrio mit Metall-Klappdach ...

S5 Cabrio S-Tronic: 1950 kg
M3 Cabrio DKG: 1905 kg

Das Audi Stoffdach ist immer noch schwerer als das BMW Metall-Klappdach.

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Das Audi Stoffdach ist immer noch schwerer als das BMW Metall-Klappdach.

Wohl kaum das Dach. Wer Allrad-Antrieb will, und (im Fall des RS5) auch noch 30 Extra-PS bekommt, wird die paar läppischen kg schon akzeptieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Wieso sollte ein RS5 Cabrio mit 450 PS - HDZ nicht konkurrenzfähig sein mit einem 420 PS - HDZ M3 Cabrio mit schwerem Metall-Klappdach ???

Ein RS5 Cabrio mit Stoffdach wäre schwerer als ein M3 Cabrio mit Metall-Klappdach ...

S5 Cabrio S-Tronic: 1950 kg
M3 Cabrio DKG: 1905 kg

Das Audi Stoffdach ist immer noch schwerer als das BMW Metall-Klappdach.

nicht vergessen, dafür hat ein BMW auch kein Kofferraum....:-)

Ich war heute bei meinem 🙂. Der hat bestätigt, dass im Herbst eine Pruduktaufwertung stattfindet. Der RS fällt nicht darunter, da er seine Eigenständigkeit behalten soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen