Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?
Hallo,
ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.
Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?
Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.
Daher meine Frage aus dem Betreff:
Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?
Herzlichen Dank im Voraus.
HugoHiasl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.
Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!
2378 Antworten
soweit mir bekannt ist der V8 "Block" und Grundmotor der gleiche wie
R8
A8
Q7
RS5
S5
RS4 (alt)
rein vom Block her, Kopf und Einspritzanlage wurde über die Zeit verändert und angepasst... Mit den Steuerketten ist mir neu, ich habe die SSPs des RS4 Motors gesehen und die des Q7/Phaeton (gleicher Motor wie im S5 nur andere Ansaugung) und dort konnte ich keinen Unterschied der Kettenführung feststellen...
Der S5 V8 hat meiner Meinung nach auch noch genug Reserven nach oben (Leistungstechnisch)
Zitat:
Das habe sie gar nicht gemacht die haben einfach den RS4 Motor von 2006 getrosselt und 2007 eingebaut.
Das wiederum ist eine korreke Ansage 🙂
Zitat:
soweit mir bekannt ist der V8 "Block" und Grundmotor der gleiche wie
R8
A8
Q7
RS5
S5
RS4 (alt)
Stimmt auch
Komisch,über den 3.0 TDI schimpft niemand das es ein alter Motor ist und das es mal Zeit für einen neuen bzw. was anderes wäre😕
ich möchte dann noch an den "Schmall Block" der Corvette erinnern, grundsätzlich etwa 70 Jahre alt, aber immer noch up to date ...
also was soll's ...
Das Alter einer Konstruktion sagt nur wenig über ihre Qualität aus. Die richtige Weiterentwicklung ist mindestens genauso wichtig.
fs60
PS: und die Steuerkette liegt wirklich hinten 😉, erstmals verbaut im A8 mit (wenn ich mich richtig erinnere) 340 PS. Damals wurde in Tests davon geredet, dass man die Kette durch den neuen Einbau stärker hören würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
Komisch,über den 3.0 TDI schimpft niemand das es ein alter Motor ist und das es mal Zeit für einen neuen bzw. was anderes wäre😕
Die 3. Generation kommt doch beim A5.
Jetzt wird gerate die 2. Generation verbaut.
1. Generation: 204PS (nur B7) 225PS 233PS
2. Generation: 240PS
3. Generation: 204PS 245PS und 250PS
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Die 3. Generation kommt doch beim A5.Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
Komisch,über den 3.0 TDI schimpft niemand das es ein alter Motor ist und das es mal Zeit für einen neuen bzw. was anderes wäre😕
Jetzt wird gerate die 2. Generation verbaut.1. Generation: 204PS (nur B7) 225PS 233PS
2. Generation: 240PS
3. Generation: 204PS 245PS und 250PS
4 Generation 3.0 TDI BI-TURBO ca. 300PS
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1 Gen. wurde anfangs auch im A6 4F Bj 2004/2005 verbaut....
Kann das ja noch genauer machen. 😁
204PS -> nur B7 8E
225PS -> nur A6 4F
233PS -> A4 B7 8E ,A6 4F, Q7, A8
-------------------------------------------------
Porsche und VW lass ich mal hier raus.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie war der eigentlich Threadtitel noch mal *gg* 😉passt schon , jetzt haben wir es 105%ig
Der Threadtitel war ob Hordespieler auch die Items bekommen wie die Allianzler in World of Warcraft *fg
ne ...aber immerhin wirds hier nicht langweilig und ja wir habens mindestens 105 %ig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
soweit mir bekannt ist der V8 "Block" und Grundmotor der gleiche wie
R8
A8
Q7
RS5
S5
RS4 (alt)rein vom Block her, Kopf und Einspritzanlage wurde über die Zeit verändert und angepasst... Mit den Steuerketten ist mir neu, ich habe die SSPs des RS4 Motors gesehen und die des Q7/Phaeton (gleicher Motor wie im S5 nur andere Ansaugung) und dort konnte ich keinen Unterschied der Kettenführung feststellen...
Der S5 V8 hat meiner Meinung nach auch noch genug Reserven nach oben (Leistungstechnisch)
Ist dieser Grundmotor auch beim A6 C4 gleich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C4Was gestaltet sich kostenintensiver - einen HDZ oder einen aufgeladenen V8 zu produzieren? Ich lese hier immer wieder, dass man Audi nicht die Entwicklungskunst eines V8 Biturbo's zutraut...
Meine Grundgedanken keinen "nicht-aufgeladenen" V8 mehr zu nehmen...
Zitat:
Ich lese hier immer wieder, dass man Audi nicht die Entwicklungskunst eines V8 Biturbo's zutraut...
Die Leute schreiben viel wenn der Tag lang ist.
Es gibt sogar einen nagelneuen Biturbo V8 (wird vermutlich z.b. im S7 kommen).
Mit derzeit zwei Leistungstufen 450/510PS
Das Triebwerk ist quasi ein kastrierter V10 TFSI aus dem RS6
Des weiteren könnte man sich noch im Bentley Regal bedienen wo es seit langem einen 6.8 Liter Biturbo V8 gibt .....
Einfach witzlos solche Meinungen ....
Der V8 basiert vom Prinizp immer noch am alten V8 40V wobei das aber schon sehr sehr sehr weit weg vom original is 😉
Es gibt quasi kein Teil das nicht überarbeitet wurde.
lg
Mal angenommen Audi bringt echt das RS5 Cabrio demnächst das wiegt dann ca. 1930 kg und soll mit dem V8 und 450 PS betrieben werden, ganz ehrlich das Auto macht doch mit diesem Motor keinen Stich oder?
Vielleicht haben sich die Audileute dazu etwas überlegt und verbauen wirklich nachdem Facelift einen anderen Motor der zugleich ins Coupe kommt?!
Wenn ein RS5 Cabrio kommt dann vermutlich immer noch mit dem V8 HDZ oder vielleicht einem aufgebohrten 3.0T(k).
Den Biturbo V8 wird man wohl dem S7 (?S8?) vorbehalten.
Warum sollte das Auto mit einem 450PS Motor keinen Stich machen. Es ist immer noch ein A5 Cabrio und keine Viper ....
Was sollen sie dann in die Porsches und Lambos einbauen.. 2000PS ?? Das sich die Fahrer dieser Autos nicht verarscht fühlen ? =D
Es wird aber auch gemunkelt das für diverse Fahrzeupaletten generell ein Leichtbaupaket kommt. Vielleicht setzt man eher an der Wurzel des "Übels" an...