Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?

Audi A5

Hallo,

ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.

Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?

Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.

Daher meine Frage aus dem Betreff:

Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?

Herzlichen Dank im Voraus.

HugoHiasl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....

Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.

Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!

2378 weitere Antworten
2378 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agf08


RS4 und RS5 mit unterschiedlichen Motoren kann ich mir nicht vorstellen...

ich mir auch nicht, da beide auf der gleichen Plattform gebaut werden

Ich kanns mir schon vorstellen...auch wenn es keinen Sinn machen würde. Audi hat so einige Leistungsklassen doppelt- und teilweise 3-fach besetzt.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


RS4 und RS5 mit unterschiedlichen Motoren kann ich mir nicht vorstellen...

kann ich mir schon vorstellen. Audi kann ja dann die ohnehin verfügbaren 4,2 HDZ Motoren in den RS4 einbauen, so nach dem Motto "Für den RS4 reicht das doch " 😎

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


kann ich mir schon vorstellen. Audi kann ja dann die ohnehin verfügbaren 4,2 HDZ Motoren in den RS4 einbauen, so nach dem Motto "Für den RS4 reicht das doch " 😎

Und wir kommen uns mit unserem A4 Coupé nicht überlegen vor - nein-nein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von agf08


RS4 und RS5 mit unterschiedlichen Motoren kann ich mir nicht vorstellen...
kann ich mir schon vorstellen. Audi kann ja dann die ohnehin verfügbaren 4,2 HDZ Motoren in den RS4 einbauen, so nach dem Motto "Für den RS4 reicht das doch " 😎

Naja das Publikum ist soziografisch sicherlich identisch. Der Eine braucht halt vier Türen und ein wenig mehr Platz und der Andere kommt mit dem QP aus. Alleine die Logik sollte klar stellen, wenn S-Modelle gleich sind sollten es die RS wohl das auch sein. Die A5 Baureihe kam früher am Markt, daher noch V8 im S und V8HDZ im RS. Die neuen RS-Motoren, wenn es denn welche gibt, sind meiner Meinung nach sicherlich gleich.

So seit heute sind ja die Karten zum S6, S7 und S8 auf dem Tisch.

Fehlen nur noch die Infos zum RS5 / RS4. Wenn denn jetzt der 4.0 TFSI auch im RS5 Cabrio kommt, na dann ist meiner (S5 Cabrio) fällig! Intressierte melden sich bereits jetzt bei mir 😉

Und ich kauf IHN in deutschen Landen bei der "fast Frankenparität" mit dem Euro.

Ich stelle Ihn mir bereits vor: RS5 Cabrio mit S-Tronic, dunkelgrau oder silber mit schwarzem oder dunkelbraunem Interieur, 20" Felgen, Chiptuning auf 500 PS und Anhängervorrichtung für den Fahrradträger, ach ACC nicht vergessen und gut ist.

Träume oder Schäume? Wir werden es erfahren.

PS: Aus meiner Sicht der wird "kleinere" RS4 / RS5 sicher nicht mehr Hubraum (4.2 l) haben als ein "grosser" S8 (4.0 l) oder?

Was für ein Bentley Motor eigentlich ?

Zitat:

Ich stelle Ihn mir bereits vor: RS5 Cabrio mit S-Tronic, dunkelgrau oder silber mit schwarzem oder dunkelbraunem Interieur, 20" Felgen, Chiptuning auf 500 PS und Anhängervorrichtung für den Fahrradträger, ach ACC nicht vergessen und gut ist.

Träume oder Schäume? Wir werden es erfahren.
 

Ziemlich sicher ein Traum. RS5 und Anhängekupplung wirds nicht geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Was für ein Bentley Motor eigentlich ?
http://qarsi.de/.../...ntinental-gt-erste-infos-zum-neuen-40-tfsi.html

Will ich aber haben.

Hey Olli wir sehen uns ja in Frankfurt! See you.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Ich stelle Ihn mir bereits vor: RS5 Cabrio mit S-Tronic, dunkelgrau oder silber mit schwarzem oder dunkelbraunem Interieur, 20" Felgen, Chiptuning auf 500 PS und Anhängervorrichtung für den Fahrradträger, ach ACC nicht vergessen und gut ist.

Träume oder Schäume? Wir werden es erfahren.
 

Ziemlich sicher ein Traum. RS5 und Anhängekupplung wirds nicht geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 00tennisball



Hey Olli wir sehen uns ja in Frankfurt! See you.

Logo 😉

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera



Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Dann wird der RS4 bestimmt auch den 4.0 TFSI bekommen.😁

nö... RS4 wird 4.2 FSI 450 PS...fertig... RS5 kann als FL mit dem 4.0 TFSI kommen... das würde eine schöne Abgrenzung des sportlicheren Coupes geben...
und der S8 hat ja schon die 520 PS im 4.0 TFSI, da werden RS6 und RS7 locker an der 600er kratzen...

Woher wllst du das wissen mit dem RS4 HDZ 4.2?

Ist ja völlig unlogisch dass der RS4 mit dem HDZ 4.2 V8 kommt wenn der FL RS 5 6 Monate zuvor mit dem 4.0 V 8 TFSI kommt.

Wâre schlechtes Marketing von Audi da kein Mensch einschließlich mir dann den RS4 kaufen würde.

RS4 Avant ist bereits seit knapp zwei Monaten bei den Händlern bestellt. Mit dem V8 FSI HDZ aus dem RS5.
Das ist Fakt und jeder Händler, zu dem man einen halbwegs guten Draht hat, wird das bestätigen.
Falls hier tatsächlich nochmals ein Aggregatwechsel kommt, wäre das wohl erstmalig in der Geschichte
der Vororder für Vorführer...
Weiterhin gibt es im RS 4 Thread ein Video des RS4 Avant auf der NOS, bei der man sehr schön den "RS5" Sound bollern hört.

http://www.motor-talk.de/.../wann-rs4-t1750987.html?...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Was für ein Bentley Motor eigentlich ?
http://qarsi.de/.../...ntinental-gt-erste-infos-zum-neuen-40-tfsi.html

Achso... Es ist trotzdem kein Bentley sondern ein VAG Motor. Er wird Bentley nur zur Verfügung gestellt.

Für die dies interessiert. Es handelt sich beim 4.0 TFSi um einen "downsizing" RS6 Motor.

Also der V10 TFSI aus dem RS6 wurde auf 8 Zylinder gekürzt 😉

RS 5 Facelift 2012 😉

http://www.youtube.com/watch?v=bHMGPgUe8AA

"The RS 5 Coupé is the star athlete of the A5 family. It offers the power and handling of a powerful sports car packaged in the body of an alluringly elegant coupe. The design has now gained several new, sharp accents, with numerous features that characterize the other A5 models also making their way to the RS 5.

The Audi RS 5 Coupé uses a high-revving, normally aspirated V8 displacing 4,163 cc. This engine is closely related to the V10 that powers the R8 high-performance sports car. The 4.2 FSI delivers 331 kW (450 hp) at 8,250 rpm, with the peak torque of 430 Nm (317.15 lb-ft) available between 4,000 and 6,000 rpm. The engine has a specific output of 108.1 hp per liter of displacement. The potent response, the eager revving and the rich, melodious sound mark the V8 as a thoroughbred racing engine.

Hand-built at the plant in Györ, Hungary, the 4.2 FSI launches the Coupé from zero to 100 km/h (62.14 mph) in 4.6 seconds. Audi will increase the electronically governed top speed from 250 to 280 km/h (155.34 to 173.98 mph) upon request. Thanks to the combination of technologies from the Audi modular efficiency platform, which also includes a recuperation system, the high-tech V8 consumes significantly less fuel on average than its direct competitors.

With its high efficiency and its long top gear, the standard seven-speed S tronic also contributes to the good fuel economy. Drivers can let the lightning-fast dual-clutch transmission shift automatically or change gears themselves using the selector lever or with paddles on the steering wheel. The integrated launch control program provides for rocket-like starts by managing the engagement of the clutch at mid-level revs."

Deine Antwort
Ähnliche Themen