Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?
Hallo,
ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.
Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?
Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.
Daher meine Frage aus dem Betreff:
Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?
Herzlichen Dank im Voraus.
HugoHiasl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.
Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!
2378 Antworten
Auf einem der Fotos ist mir aufgefallen, dass die Fensterheber-Tasten beim (neuen) Sportback beleuchtet sind, ist das beim alten Coupe auch so?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Auf einem der Fotos ist mir aufgefallen, dass die Fensterheber-Tasten beim (neuen) Sportback beleuchtet sind, ist das beim alten Coupe auch so?
ja. waren sie immer ..
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Start/Stopp gabs bei Automatik nicht und nur bei den 2 Liter Motoren. Aber das ist sowieso die dümmste Erfindung ever...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gibts alles schon im Vor FL !
elektromechanische lenkung bits beim VFL A5 nicht
da ist es noch hydraulisch (?)
vorteil ist das man sich wohl nun die servotronic zusatzausstattung sparen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
elektromechanische lenkung bits beim VFL A5 nichtZitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Start/Stopp gabs bei Automatik nicht und nur bei den 2 Liter Motoren. Aber das ist sowieso die dümmste Erfindung ever...
da ist es noch hydraulisch (?)vorteil ist das man sich wohl nun die servotronic zusatzausstattung sparen kann 🙂
War sowieso bei jeder ernstzunehmenden Motorisierung Serie husthust 🙂
Ähnliche Themen
http://www.audi.de/.../elektromechanische.htmlZitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
elektromechanische lenkung bits beim VFL A5 nichtZitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Start/Stopp gabs bei Automatik nicht und nur bei den 2 Liter Motoren. Aber das ist sowieso die dümmste Erfindung ever...
da ist es noch hydraulisch (?)vorteil ist das man sich wohl nun die servotronic zusatzausstattung sparen kann 🙂
bezieht sich noch auf das VOR FL . oder ist damit die "dynamic" lenkung gemeint?
nein das bezieht sich vielleicht auf A3, A6 und A7
das bild vom S5 Cabrio täuscht
glaub mir bitte,
die aktuelle A4 Limo Lenkung ist noch hydraulisch (und genauso der VFL A5), deswegen kann man ja noch servotronic und dynamiklenkung als extra dazuordern
müssig darüber zu diskutieren, der verbrauchsvorteil liegt vielleicht bei 0,2-0,3 liter auf 100km
Das war auch meine Info das die noch hydraulisch war. Imho ist die hydraulische vom Fahrverhalten her etwas angenehmer, "direkter".
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
nein das bezieht sich vielleicht auf A3, A6 und A7
das bild vom S5 Cabrio täuschtglaub mir bitte,
die aktuelle A4 Limo Lenkung ist noch hydraulisch (und genauso der VFL A5), deswegen kann man ja noch servotronic und dynamiklenkung als extra dazuordernmüssig darüber zu diskutieren, der verbrauchsvorteil liegt vielleicht bei 0,2-0,3 liter auf 100km
Die Serienlenkung ist hydraulisch. Richtig.
Die Servotronic ist aber bereits elektromechanisch.
Beim A6, A7 und auch Q3. gibts aber bereits eine Weiterentwicklung der servotronic, da ansonsten der Parklenkassistent nicht möglich wäre.
Wenns beim A5 Facelift auch den Parkelenkassi gib hat er die ganz neue Lenkung. Wenn nicht, dann hat er einfach die servotronic serienmässig, die beim VFL erst ab einer gewissen Motorleistung serienmässig war.
konnte man mit der servotronic UND drive select die lenkung verändern beim VFL?
falls ja, dann könnte deine theorie stimmen, falls nein, dann nicht
der TT hat übrigens auch die elektromechanische lenkung und hat nicht den einparkassistenten, also auf die theorie würde ich mich auch nicht verlassen
Der A3 aber...hat die gleiche Lenkung wie im TT. Vielleicht denkt Audi die TT Fahrer können einparken...😉
Mit Driveselect kann man im VFL mit der Servotronic die Kraft der Lenkunterstützung einstellen, also schwerer oder weicher. Mit der Dynamiklenkung kann man noch die Lenkübersetzung verändern, also wie viel man einschlagen muss. Ich denke schon das FL bekommt die Lenkung aus dem A6 A7 sonst wäre das nicht extra betont worden die neue Lenkung. Technisch afaik machbar da ja Modularer Längsbaukasten.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
konnte man mit der servotronic UND drive select die lenkung verändern beim VFL?
Ja, konnte man und kann ich noch immer 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
konnte man mit der servotronic UND drive select die lenkung verändern beim VFL?falls ja, dann könnte deine theorie stimmen, falls nein, dann nicht
der TT hat übrigens auch die elektromechanische lenkung und hat nicht den einparkassistenten, also auf die theorie würde ich mich auch nicht verlassen
Ist keine Theorie, ist Fakt! 😉
Die Lenkung im A3 und TT kann man nicht mit der des A4, A5, A6, etc vergleichen, da diese von VW kommt und dort gibts z.B. den Einparkassistenten schon ein Zeiterl länger..
mhhh ich bin nochmal in mich gegangen, falls du wirklich behauptest das nun beim FL einfach nur die Servotronic Serie ist, dann liegst du falsch
die Servotronic ist nämlich genauso hydraulisch und nicht elektromechanisch
deiner theorie nach würden die mit servotronic einen geringeren verbrauch haben beim VFL, dem ist aber nicht so. sie haben nur einen komfortvorteil
nein ich bleib dabei, und ich bin mir 100%ig sicher.
die elektromechanische lenkung in dieser form gab es im B-Segment vorher bei Audi nicht und hat nichts mit der Dynamiklenkung oder Servotronic zu tun.
ach ja:
und hier sagte auch jemand das die hydraulische besser bzw. "direkter" ist
dem kann ich absolut nicht zustimmen. ich bin vom A5 Sportback auf den TT umgestiegen und kann nur sagen das die Lenkung im TT mindestens genauso direkt ist, wenn nicht sogar direkter 😉
grüße^^