Wann kommt das A5 Facelift und ist der RS5 dann auch betroffen?
Hallo,
ich bin eigentlich bisher ein BMW Fahrer. Gestern wurde mein Auto bei einem Unfall hinten auf der Fahrerseite so stark beschädigt, dass hinterer Kotflügel, Kofferraum, Lichter, Stoßfänger usw. ersetzt werden müssen. Ich lass es nun erst mal reparieren und hoffe auf einen adäquaten Ausgleich der Wertminderung.
Parallel dazu suche ich jetzt ein neues Auto und mir würde der RS5 gut gefallen. Ich weiss aber, dass wohl ein Facelift beim A5 ansteht. Wie macht Audi das denn dann mit den RS Modellen? Werden die auch geliftet oder bleiben die unverändert?
Bei BMW werden die M Modelle ja üblicherweise von Anfang an soweit von der normalen Reihe abweichend gebaut, dass dort kein FL mitgemacht werden muss.
Daher meine Frage aus dem Betreff:
Wann kommt das A5 FL und ist der RS5 dann auch betroffen?
Herzlichen Dank im Voraus.
HugoHiasl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
🙂 Absolut! Ich habe mich natürlich darüber gefreut, dass der 2.7er schon Duplex hat (ist ja immerhin ein 6-Zylinder) ... so ganz "verdient" hat er die aus meiner Sicht noch nicht, weil er weit weg von sportlich ist. Mercedes z.B. scheint mir da deutlich konservativer bei der "Vergabe" der 2. Auspuffseite....Ehrlich gesagt wäre es mir peinlich wenn ich einen 2.7TDI fahren würde und könnt dann auf der Autobahn nicht mal den aktuellen 320d entscheidend davonziehen. BMW machts richtig links + rechts Auspuff nur da wo auch Power kommt, also nur 335i/d.
Ganz ehrlich, mir war und ist mein 2.7er niemals peinlich. Es gibt immer einen, der besser, schneller, schöner und sonst was ist ... mit Deiner Einstellung würde ich wahnsinnig werden in dieser Welt, wo jeden Tag einer aufsteht, der noch mehr Kohle hat als man selbst, ein besseres Auto fährt, die dickere Uhr trägt, den größeren Schw*** hat oder dessen Frau die hübscheren Möpse vor sich herschiebt ... so what?!
2378 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Weiß jemand ob es ein RS5 Cab geben wird ?
ja - wahrscheinlich mitte/ende 2012 ... ggf noch etwas später.. ist aber "geplant" und erste testwagen waren auch schon unterwegs
RS4 wird auch kommen
Also ich hätte jetzt nicht geheult wenn mein Sportsback aufgrund der Terminierung ein Facelift geworden wäre... Aber ich kann auch nicht heulen, dass ich ein VFL hab weil ich meine Kiste so dermassen geil finde dass ich jedes Einsteigen zelebriere und mir Gründe überlege NICHT aus zu steigen! 🙂
Wenn man mich beim Design gefragt hätte: Ich hätt die vorderen Lichter nur minimal geändert, den Grill eckig gemacht und gut is.
Ich find, auf den Bildern sieht einzig das Cabrio besser aus als vorher.
Der Sportback bekommt durch die "filigranere" Front einen dicken Hintern und das Coupe... na ja ich empfinde das VFL irgendwie "ernst zu nehmender", jetzt denke ich an einen plattgedrückten A1... vielleicht denke ich ja bald beim A1 an einen gestauchten A5 ?!? 🙂.
Einzig diese GoogleMaps-WLan Sache macht mich kirre... ich find das geil geil geil!
See you in 3 Jahren und 120K km Baby 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja - wahrscheinlich mitte/ende 2012 ... ggf noch etwas später.. ist aber "geplant" und erste testwagen waren auch schon unterwegsZitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Weiß jemand ob es ein RS5 Cab geben wird ?RS4 wird auch kommen
Laut NSU wurde ja mehrmals geplant und dann wieder verworfen wegen der Kosten. Ich denke es wird eher keines geben, mal abwarten. Meintest Du RS4 Cab ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das fällt ihnen nach guten 2 jahren ein ? ... respekt AUDIZitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Gut erkannt... 😉
Wer soll sich denn da in die Mitte hinsetzen? Stelle mir vor, dass es dort bei eingeschalteter Klimaanlage ein wenig zu kühl im Gemächt wird 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miles2
Ich hätt die vorderen Lichter nur minimal geändert, den Grill eckig gemacht und gut is.
Da stimme ich Dir 100%ig zu.
Die neu Front paßt, meiner Meinung nach, nicht zum Gesamtbild und verschandelt die ansonsten wunderschöne Optik.
Zitat:
Original geschrieben von CptStupid
Wer soll sich denn da in die Mitte hinsetzen? Stelle mir vor, dass es dort bei eingeschalteter Klimaanlage ein wenig zu kühl im Gemächt wird 🙂
Nicht nur das - Sitzheizung gibt es nur auf den äußeren Flächen...
habe gerade mit NSU gesprochen. Bekomme mein TFL gegen folgendes BDL (BraDrivingLight) getauscht. Das passt besser.😁
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Nicht nur das - Sitzheizung gibt es nur auf den äußeren Flächen...Zitat:
Original geschrieben von CptStupid
Wer soll sich denn da in die Mitte hinsetzen? Stelle mir vor, dass es dort bei eingeschalteter Klimaanlage ein wenig zu kühl im Gemächt wird 🙂
Nun ja, irgendwer muss Audi darauf hingewiesen haben, dass es die Schwiegermutter zu gut hat im A5,
dafür gibts jetzt den Mittleren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Laut NSU wurde ja mehrmals geplant und dann wieder verworfen wegen der Kosten. Ich denke es wird eher keines geben, mal abwarten. Meintest Du RS4 Cab ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja - wahrscheinlich mitte/ende 2012 ... ggf noch etwas später.. ist aber "geplant" und erste testwagen waren auch schon unterwegs
RS4 wird auch kommen
nein RS5 Cab .. vom A4 gibts kein Cab mehr....
Zitat:
Der Motor – das Herzstück des Audi S5 Coupé. Drehmoment und Spurtstärke begeistern bereits auf den ersten Metern. Der 3.0 TFSI V6 spricht spontan an, sechs turboaufgeladene Zylinder rufen 245 kW (333 PS) Leistung ab. Genau wie das A5 Coupé verfügt auch das S5 Coupé über die effiziente TFSI®-Technologie. In ihm arbeitet ein 3.0 TFSI-V6-Aggregat. Hierbei kommt eine innovative mechanische Aufladung mit Ladeluftkühlung zum Einsatz, die den 6-Zylinder-Motor zu einem kompakten Kraftwerk macht – bei moderatem Verbrauch.
Was soll man von dieser Produktbeschreibung auf der Audi Homepage halten? Ist doch sicher ein Redaktionsfehler?
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Was soll man von dieser Produktbeschreibung auf der Audi Homepage halten? Ist doch sicher ein Redaktionsfehler?Zitat:
Der Motor – das Herzstück des Audi S5 Coupé. Drehmoment und Spurtstärke begeistern bereits auf den ersten Metern. Der 3.0 TFSI V6 spricht spontan an, sechs turboaufgeladene Zylinder rufen 245 kW (333 PS) Leistung ab. Genau wie das A5 Coupé verfügt auch das S5 Coupé über die effiziente TFSI®-Technologie. In ihm arbeitet ein 3.0 TFSI-V6-Aggregat. Hierbei kommt eine innovative mechanische Aufladung mit Ladeluftkühlung zum Einsatz, die den 6-Zylinder-Motor zu einem kompakten Kraftwerk macht – bei moderatem Verbrauch.
moderat eben 😁 keinen V8 mehr und falsche Angaben beim Verbrauch.
Hallo,
bin ich froh, auf das FL gewartet zu haben. Die VFL Front sieht zwar bulliger aus, ist aber nicht mehr aktuell. Die FL Front sieht filigraner aus, aber auch wesentlich moderner, dagegen sieht das VFL richtig alt aus. Damit dürfte nur noch der A4 in der Audi Palette das alte Gesicht haben.
Es sollte auch klar sein, dass hauptsächlich die A5 Bestandskunden das FL madig machen, das liegt in der Natur der Sache, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Daher sollte man diese voreingenommenen Meinungen nicht überbewerten.
Neben dem Design tut sich aber einiges an der Technik:
Der alte Torsen-Quattro, der hin und wieder auf Eis oder bei Parkhausrampen versagt, wird endlich gegen den verbesserten Kronenrad-Quattro mit integrierter Lamellensperre getauscht (allerdings nur bei S-Tronic), wie ihn bereits der A7, A8 und A6 haben. Danach hatte ich ja schon oft genug hier in diesem Thread gefragt 😉
Des Weiteren kommt die radselektive Momentensteuerung zum Einsatz, das dürfte ähnlich der XDC Quersperren sein. Das wird dann wirklich ein Traktionswunder.
Effizienzverbesserungen:
- Start-Stop-System
- Generator Rekuperation
- elektromechanische Lenkung
Das dürfte dann auch die reduzierten Normverbräuche erklären.
Von daher ein klares Pro zum FL.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Effizienzverbesserungen:
- Start-Stop-System
- Generator Rekuperation
- elektromechanische Lenkung
Das dürfte dann auch die reduzierten Normverbräuche erklären.Von daher ein klares Pro zum FL.
mfg
chris
gibts alles schon im Vor FL !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
gibts alles schon im Vor FL !Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Effizienzverbesserungen:
- Start-Stop-System
- Generator Rekuperation
- elektromechanische Lenkung
Das dürfte dann auch die reduzierten Normverbräuche erklären.Von daher ein klares Pro zum FL.
mfg
chris
Start/Stopp gabs bei Automatik nicht und nur bei den 2 Liter Motoren. Aber das ist sowieso die dümmste Erfindung ever...