Wann kommen endlich die neuen Motoren?

Mercedes E-Klasse W213

Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.

Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?

Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?

Mögliche Motoren:

Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?

Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?

Beste Antwort im Thema

Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.

Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".

Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Danke! Beide Leistungsstufen (350d und 400d)?

Bei uns wurde gesagt, die OM656 kommen ab 2.Qrtl./2018 für BR2013 u. C218, X218 Gen2 (Genf 8.3.2018), ab Juni Markteinführung. April wäre aber 2 Monate früher, das passt ja gut zu den zeitl. noch genauern Angaben von der Novize, die sich bestimmt auf den Produktionsstart beziehen.

Zitat:

@Der Novize schrieb am 09. Juli 2017 um 17:8:38 Uhr:


Markteinführung W213-OM656: 04/2018

Und wie schaut es mit den neuen Benzinern aus?

Gruß Testdriver

Zitat:

@Der Novize schrieb am 9. Juli 2017 um 17:08:38 Uhr:


Markteinführung W213-OM656: 04/2018

Sorry, falsches Projekt :-(

04/18 ist Markt für OM654-Hybrid im W213

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 9. Juli 2017 um 18:54:14 Uhr:


Bei uns wurde gesagt, die OM656 kommen ab 2.Qrtl./2018 für BR2013 u. C218, X218 Gen2 (Genf 8.3.2018), ab Juni Markteinführung. April wäre aber 2 Monate früher, das passt ja gut zu den zeitl. noch genauern Angaben von der Novize, die sich bestimmt auf den Produktionsstart beziehen.

Korrekt, Juni ist Markteinführung W213 4x2

Zitat:

@Der Novize schrieb am 9. Juli 2017 um 20:39:45 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 9. Juli 2017 um 18:54:14 Uhr:


Bei uns wurde gesagt, die OM656 kommen ab 2.Qrtl./2018 für BR2013 u. C218, X218 Gen2 (Genf 8.3.2018), ab Juni Markteinführung. April wäre aber 2 Monate früher, das passt ja gut zu den zeitl. noch genauern Angaben von der Novize, die sich bestimmt auf den Produktionsstart beziehen.
Korrekt, Juni ist Markteinführung W213 4x2

😉

Apropos neue Motoren, neben dem neuen 300d, 350d (R6) u. 400d (R6) kommt wohl wie vermutet bei den Benzinern eine neue AMG Version hinzu, der die Lücke des 401PS starken E43 u. 571PS E63 füllt, statt E55 wirds wohl ein E53 mit etwa 485PS.
Damit ist das Motorenangebot für die E-Klasse ab 2018 insgesamt wirklich sehr umfangreich u. sehr vielseitig, inkl. neuem Hybrid ab April.

Wenn es so wäre und die AMG Version auch mal mit normalen Super auskommen würde, wäre es für mich interessant

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 12. Juli 2017 um 15:24:50 Uhr:


Wenn es so wäre und die AMG Version auch mal mit normalen Super auskommen würde, wäre es für mich interessant

Das ist dein Kaufkreterium?

Wegen 5 cent unterschied? Really?

Zitat:

@Protectar schrieb am 12. Juli 2017 um 14:37:45 Uhr:


Apropos neue Motoren, neben dem neuen 300d, 350d (R6) u. 400d (R6) kommt wohl wie vermutet bei den Benzinern eine neue AMG Version hinzu, der die Lücke des 401PS starken E43 u. 571PS E63 füllt, statt E55 wirds wohl ein E53 mit etwa 485PS.

Wohl eher E 50.

Mit Super sollten eigentlich alle Benziner auskommen, ggf dann halt mit ein paar PS weniger und/oder mehr Verbrauch.
Es gibt ja auch Länder in denen es kein/kaum Super Plus o.ä. gibt.

Zitat:

@thegoodlife schrieb am 12. Juli 2017 um 17:34:29 Uhr:


Wegen 5 cent unterschied? Really?

Nicht wegen den 5cent sondern eher wegen der Verfügbarkeit. Ich bekommen zwar im April einen C63, der ebenso Super Plus benötigt, allerdings muss ich bei uns in der Region richtig nach Tankstellen suchen, die Super Plus führen.

Aus diesem Grund wäre es für mich ein Kaufkriterium.

Bei Shell oder Aral gibt es ja kein Super Plus 98, sondern nur das noch teurere V-Power/Ultimate 102.

Aber ein AMG-Motor sollte problemlos Super 95 vertragen können - ggf. hat er dann halt ein Paar PS weniger.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 13. Juli 2017 um 10:47:06 Uhr:



Zitat:

@thegoodlife schrieb am 12. Juli 2017 um 17:34:29 Uhr:


Wegen 5 cent unterschied? Really?

Nicht wegen den 5cent sondern eher wegen der Verfügbarkeit. Ich bekommen zwar im April einen C63, der ebenso Super Plus benötigt, allerdings muss ich bei uns in der Region richtig nach Tankstellen suchen, die Super Plus führen.

Aus diesem Grund wäre es für mich ein Kaufkriterium.

Warum hast du dir dann so ein Fahrzeug überhaupt gekauft???

Deine Antwort
Ähnliche Themen