Wann kann man sich einen TT leisten?

Audi TT 8J

Hi,

der aktuelle TT ist mein absolutes Traumauto. Meine Frage an euch ist, was für ein durchschnittliches (Brutto-)Jahresgehalt sollte man euerer Meinung nach mit nach Hause bringen, um sich einen TT recht gut leisten zu können, wenn man keine großen Rücklagen hat (sowohl Anschaffungskosten als auch Unterhaltskosten)? Bzw. habt ihre euch auch eigene Regeln gesetzt wie z.B. ein Auto sollte nicht mehr kosten als maximal 10 Monatsnettogehälter (so was ähnliches hab ich hier auch mal irgendwo gelesen)?

Ich weiß, ist irgendwie ne blöde Frage, interessieren würd es mich aber schon :-)

Schon mal vielen Dank für die Antworten und noch ein schönes Restwocheneden!

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ich würde natürlich lieber einen Porsche als nen TT zum Spaß fahren, aber so groß is die Wanne halt nich.
Dummerweise denken beim Porsche wieder welche, es hat nicht zum Ferrari gereicht 😉 Das Leben ist ja sooooo fies 😁

Genau. Und über den Ferrari-Fahrer denken dann alle, dass er sich den Aston Martin nicht leisten konnte. Über dessen Fahrer rätselt so manch anderer wiederum, ob der sich denn keinen Bugatti leisten kann. ... Das Spielchen wird aber irgendwann langweilig. Es mag zwar manchen erstaunen, aber es gibt bei mir durchaus ein Zufriedenheitsgefühl, das sich auch dann einstellt, wenn mein Konsum nicht maximal ausfällt. Ja, es gibt tatsächlich Leute, die sind glücklich und dankbar für das was sie haben, ohne dass sie dem Nachbarn das seine neiden müssen. Wer sich aber über sein Auto definiert, der wird natürlich ein Problem damit bekommen, wenn in seinem sozialen Umfeld die Latte immer höher gelegt wird. 

Ich frage mich gerade wieviele Leute hier wirklich ein TT fahren bzw bei ihrem Kauf tatsächlich die von ihnen ausgesprochenen Worte beherzigt haben.
Bin mir sogar relativ sicher das die meisten ledigen TT-Fahrer unter 3000 BRUTTO verdienen und trotzdem nicht am Hunger leiden.
Was ich auch recht schnell festgestellt habe ist das ein Urlaub der recht billig ist dafür viel mehr Leute mitfahren deutlich lustiger sein kann als ein Urlaub wo die woche 2000euro kostet und kostenbedingt nur wenige mitfahren 😉
Will damit sagen das nicht alles neben dem Auto teuer sein muss um glücklich zu werden.

Auch wenn ich nun vielen wiederspreche aber ich hätte wenig Bedenken mir ein Auto zu finanzieren wenn ich den Wertverlust Bar zuhause liegen hätte.
Man sollte nämlich vielleicht erinnern das die ca 35.000euro beim TT nach dem Kauf NICHT sofort vernichtet sind sondern dieser ledeglich ein Wertverlust erleidet

mfg

Zitat:

Auch wenn ich nun vielen wiederspreche aber ich hätte wenig Bedenken mir ein Auto zu finanzieren wenn ich den Wertverlust Bar zuhause liegen hätte.

Das kapier ich grad nich??! Also bar zu Hause liegen hab ich gar nix. Er passt halt ins Budget und man lebt nur einmal (fürchte ich) - so what? 🙂

Naja war so gemeint.
Wenn man 100% finanziert ohne zuhause etwas Geld zu haben ( oder eben auf der Bank) und es geht irgendwas schief sodass du das Auto verkaufen musst dann haste Schulden.
Hast du jedoch bischen auf der Seite um den Wertverlust bei einem eventuellen Verkauf auszugleichen sehe ich keine Probleme so hoch zu finanzieren.
Wie du schon Schreibst. Man lebt nur 1 mal

Ähnliche Themen

Na dann freut es ja so manche vielleicht riesig zu hören, dass die Finanzierungszinsen gestiegen sind 😁 Beim TT sind es jetzt satte 6,9% 😉 Da muss man schon eine verdammt gute Anlageform finden, die auch noch dazu steuerbereinigt so viel bringt, um billiger weg zu kommen, als beim Barkauf...
Ich hatte ja gehofft, dass der Zinssatz von zuletz 5,9% eher runter geht auf 3,9%, dann hätte ich sicher eher finanziert, aber so nicht, dann lieber Barkauf.

Jo da hast du leider Recht. 5.9% wurden mir dennoch die Tage noch angeboten ... dennoch ein sehr schlechter Zins. Meinen ehemaligen Mazda 6 hatte ich für 0,75% oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3-Fan-80


... Man lebt nur 1 mal

Und das erwartungsgemäß als Mann zwischen 70 und 80 Jahre, als Frau zwischen 80 und 90 Jahre lang. Wer mit offenen Augen durch das Leben geht, der wird aber sehen, dass es aufgrund der demografischen Entwicklung um eine staatliche Alterssicherung mehr als schlecht bestellt ist. Da kann es nicht schaden, den einen oder anderen Euro mal auf die hohe Kante zu legen, statt ihn in das nächstbeste Spielzeug umzumünzen. Gerade in jungen Jahren lohnt sich das Sparen oder Investieren besonders, da so aufgrund der Kraft des Zinseszinseffektes eine Vermögensbildung forciert werden kann, die einem einen unbeschwerteren Gang in die Zukunft gewährleistet.

Puh, so viel Vernunft in einem Forum, in dem es doch eigentlich um ein Unvernunftsauto geht. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Puh, so viel Vernunft in einem Forum, in dem es doch eigentlich um ein Unvernunftsauto geht. 😉

Wenn ich mir ansehe was A4 und A5 in einer ähnlichen Motorisierung kosten und wiegen, ist der TT doch das absolute Schnäppchen und somit sehr vernünftig !!!! 😉

Emulex

Ja, aber ich gehe von einem Systemzusammenbruch in weniger als 25 Jahren mit einer Hyperinflation aus. Dann helfen deine 100k Ersparnisse auch nich mehr 😁

Ok ich gebs zu, ich habe trotzdem eine priv. Altersvorsorge und eine BU - falls das olle System entgegen meiner Erwartungen doch durchhält 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ja, aber ich gehe von einem Systemzusammenbruch in weniger als 25 Jahren mit einer Hyperinflation aus. Dann helfen deine 100k Ersparnisse auch nich mehr 😁

Ok ich gebs zu, ich habe trotzdem eine priv. Altersvorsorge und eine BU - falls das olle System entgegen meiner Erwartungen doch durchhält 🙂

Man kann auch inflationsneutral sparen ! 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ja, aber ich gehe von einem Systemzusammenbruch in weniger als 25 Jahren mit einer Hyperinflation aus. Dann helfen deine 100k Ersparnisse auch nich mehr 😁

Ok ich gebs zu, ich habe trotzdem eine priv. Altersvorsorge und eine BU - falls das olle System entgegen meiner Erwartungen doch durchhält 🙂

Man kann auch inflationsneutral sparen ! 😉

Emulex

Ok stimmt, aber ich ging von der klassischen Privatrente aus, wo sich alle über 250k im Alter von 65 oder so freuen. Weiss doch nichtmal ansetzweise wer, was das dann noch wert is. Dann doch lieber nen TT als junger Mensch als nen Dacia Logan in Version 12 mit 65 für die 250k € 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


 
Jo da hast du leider Recht. 5.9% wurden mir dennoch die Tage noch angeboten ... dennoch ein sehr schlechter Zins. Meinen ehemaligen Mazda 6 hatte ich für 0,75% oder so
 
Ja, aber ich gehe von einem Systemzusammenbruch in weniger als 25 Jahren mit einer Hyperinflation aus. Dann helfen deine 100k Ersparnisse auch nich mehr 😁
 
Ok ich gebs zu, ich habe trotzdem eine priv. Altersvorsorge und eine BU - falls das olle System entgegen meiner Erwartungen doch durchhält 🙂 

@Robbsie

ähm...wieso machst Du Altersvorsorge und nimmst gleichzeitig nen Kredit? 🙄 Bekommst von der Altersvorsorge mehr als 5,9 % sicher? Die beste Altersvorsorge ist immernoch zuerst Schulden tilgen 😉

Ich habe nur gesagt, dass die 5,9 mir angeboten wurden, nich dass ich sie genommen habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ich habe nur gesagt, dass die 5,9 mir angeboten wurden, nich dass ich sie genommen habe 🙂

Ihr seid doch alle Amateure. Ich hätte die 5,9% genommen und anschließend den ganzen Deal mit Leerverkäufen in pakistanischen Junk-Bonds gehedget. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ich habe nur gesagt, dass die 5,9 mir angeboten wurden, nich dass ich sie genommen habe 🙂
Ihr seid doch alle Amateure. Ich hätte die 5,9% genommen und anschließend den ganzen Deal mit Leerverkäufen in pakistanischen Junk-Bonds gehedget. 😉

Als Oberchecker hab ich gesagt ich scheiss auf 5,9 und zahl sogar lieber 7,9 wie für einen Gebrauchtwagen *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen