Wann kann man sich einen TT leisten?

Audi TT 8J

Hi,

der aktuelle TT ist mein absolutes Traumauto. Meine Frage an euch ist, was für ein durchschnittliches (Brutto-)Jahresgehalt sollte man euerer Meinung nach mit nach Hause bringen, um sich einen TT recht gut leisten zu können, wenn man keine großen Rücklagen hat (sowohl Anschaffungskosten als auch Unterhaltskosten)? Bzw. habt ihre euch auch eigene Regeln gesetzt wie z.B. ein Auto sollte nicht mehr kosten als maximal 10 Monatsnettogehälter (so was ähnliches hab ich hier auch mal irgendwo gelesen)?

Ich weiß, ist irgendwie ne blöde Frage, interessieren würd es mich aber schon :-)

Schon mal vielen Dank für die Antworten und noch ein schönes Restwocheneden!

126 Antworten

Ich denke der Threadersteller müßte sich doch die Frage am besten selber beantworten können indem er sich einfach seine Einnahmen/Ausgaben genauer anschaut und ein wenig seinem Gefühl vertraut.

Ich denke wirklich leisten kann man es sich nur dann wenn man das Geld bar zur Verfügung hat und auch nicht für andere Dinge benötigt. Aber ich kann auch alle verstehen die ihn sich leasen da dieses Auto natürlich schon einen starken Anziehungsfaktor besitzt. Aber die meisten Antworten hier sind doch meist sehr subjektiv denn ich denke ob man bei 1.700€ netto einen TT leasen kann hängt doch wie schon ein paarmal gesagt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Der eine fährt gern nach Mauritius und trink abends gerne nen teuren Wein und andere stecken ihr Geld eben gern in ein Auto.

Also ich würde dem Threadersteller empfehlen wenn er momentan (abzüglich seiner jetzigen Fahrzeugfix- und variablen Kosten) den monatlichen TT-Leasingbetrag sowie die Circafix- und variablen Kosten übrig hat kann er ihn sich ja leasen aber wenn er dann schon überlegen müßte worauf er verzichten muß würd ich es an seiner Stelle lassen denn dann führt das Auto früher oder später nur zu Frust.

@ Mousi,

das Thema Wertverlust hat doch jemand der barkauft genauso. Und hier kann man ja auch noch den Verlust dazuzählen den er als Gewinn hätte erzielen können wenn er das Geld anstatt für den TT auszugeben angelegt hätte. Und mal ganz ehrlich bei welchem Prozentsatz der Bevölkerung stehen schon 709€ als 20-30 vom Netto zur Verfügung. Hier muß man ja auch wieder relativieren da ein alleinerziehender Familienvater natürlich höhere Grundausgaben hat als ein Single. Und das Thema Inflation find ich bei diesem Beispiel natürlich auch interessant denn wenn sagen wir mal in den nächsten Jahren in Deutschland eine Stagflation stattfinden würde steht man doch als Leaser verhältnismäßig besser da denn als Barkäufer oder? :-)

@ Emulex,

sorry dumme Frage aber was ist denn inflationsneutrales sparen Gold bzw. Aktien?

Ich kann nur Excel oder ähnliche Tabellenkalkulationen empfehlen.
Hier kann man einfach mal alle finanziellen Punkte gegenrechnen.

Ich habe auch nach Tagen immer noch neue Aspekte gefunden, die ich mit einberechnen muss.

Für mich ist interessant an meiner Rechnung:
Was bleibt mir effektiv noch über, nachdem die fixen Lebenskosten, die variablen Lebenskosten, Aufwendungen für Auto-Rate und variable Autokosten vom Nettogehalt abgezogen werden.

Hierzu kommen folgende Variablen:
Kaufpreis (abzüglich Rabatt)
Angesparte Sparsumme
Restwert altes Auto
Vergleich Unterhalt TT <-> altes Auto (Benzin,Wartung,Steuern,Versicherung)
Finanzierungssumme und Zinssatz
Kilometer pro Monat
Verbrauch und Benzinpreise

und natürlich
Nettoeinkommen
fixe Kosten wie Miete, Versicherungen usw
variable Kosten wie Lebensmittel, Strom,...

und dann bleibt ein Wert über der da heisst "Was bleibt mir über", das kann man dann für Kino, Urlaub, Party usw hernehmen. Ausserdem natürlich für ungeplante Reperaturen, oder andere finanziell niederschlagende Probleme. Wenn hier noch ein annehmbarer Wert pro Monat rauskommt (natürlich subjektiv) dann kann man sich Gedanken über einen Kauf/Finanzierung machen.

Das ganze in Excel schön mit Formeln verbunden, ist super um dann mal ein wenig an den Werten zu spielen um zu sehen was sich unter bestimmten Umständen ändert, z.B: "Was passiert wenn ich noch ein paar Monate länger warte um mehr Bar Sparsumme aufzubringen"

Ebenso kann man da auch schnell mal geänderten Kaufpreis bei geändeter Austattung, etwaige Gehaltserhöhungen und und und eintragen und schauen wie sich das auswirkt.

Ähnliche Themen

9 Seiten, Respekt!!!!
😕

Zitat:

Original geschrieben von Mischael24


@ Mousi,

das Thema Wertverlust hat doch jemand der barkauft genauso. Und hier kann man ja auch noch den Verlust dazuzählen den er als Gewinn hätte erzielen können wenn er das Geld anstatt für den TT auszugeben angelegt hätte. Und mal ganz ehrlich bei welchem Prozentsatz der Bevölkerung stehen schon 709€ als 20-30 vom Netto zur Verfügung. Hier muß man ja auch wieder relativieren da ein alleinerziehender Familienvater natürlich höhere Grundausgaben hat als ein Single. Und das Thema Inflation find ich bei diesem Beispiel natürlich auch interessant denn wenn sagen wir mal in den nächsten Jahren in Deutschland eine Stagflation stattfinden würde steht man doch als Leaser verhältnismäßig besser da denn als Barkäufer oder? :-)

Aeh, ja klar, habe nie das Gegenteil bzgl Bar/Leasing behauptet. Die Frage ist auch nicht Leasing oder nicht, sondern wann man sich einen TT leisten kann. Meine Wertverlustberechnung ist davon auch unabhängig, der Wertverlust ist schließlich (zumindest idealerweise) immer gleich hoch. Meine Empfehlung bzgl. 20-30% ist eine Empfehlung die auf gewissen Annahmen beruht. Dazu gehört z.B. das man i.d.R. Miete, Lebenshaltung, Sparen, Urlaub sowie Hobbies finanzieren muss. Solange man das Auto nicht als Hobby ansieht, sind 20-30% vom Netto ein guter Richtwert.

Und seien wir ehrlich 1700Euro netto ist nicht gerade viel Geld, wenn ich davon 700Euro fürs Auto raushaue bleiben gerade mal 1000Euro übrig. Von denen müssen dann alle anderen Dinge des täglichen Lebens finanziert werden. Zumindest ich hätte Tränen in den Augen wenn meine Sparrate danach am Ende vieleicht 100 Euro wäre. Versteht mich nicht falsch, ich bin auch ein Autofan, aber es muss halt im Rahmen bleiben.

Jedem das seine, Amen.

;-)

-Mousi

Zitat:

Original geschrieben von Mischael24


@ Emulex,

sorry dumme Frage aber was ist denn inflationsneutrales sparen Gold bzw. Aktien?

Autos auch 😉 Und Immobilien ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen