Wann kann man sich einen TT leisten?

Audi TT 8J

Hi,

der aktuelle TT ist mein absolutes Traumauto. Meine Frage an euch ist, was für ein durchschnittliches (Brutto-)Jahresgehalt sollte man euerer Meinung nach mit nach Hause bringen, um sich einen TT recht gut leisten zu können, wenn man keine großen Rücklagen hat (sowohl Anschaffungskosten als auch Unterhaltskosten)? Bzw. habt ihre euch auch eigene Regeln gesetzt wie z.B. ein Auto sollte nicht mehr kosten als maximal 10 Monatsnettogehälter (so was ähnliches hab ich hier auch mal irgendwo gelesen)?

Ich weiß, ist irgendwie ne blöde Frage, interessieren würd es mich aber schon :-)

Schon mal vielen Dank für die Antworten und noch ein schönes Restwocheneden!

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


 
 
Ihr seid doch alle Amateure. Ich hätte die 5,9% genommen und anschließend den ganzen Deal mit Leerverkäufen in pakistanischen Junk-Bonds gehedget. 😉
 
Als Oberchecker hab ich gesagt ich scheiss auf 5,9 und zahl sogar lieber 7,9 wie für einen Gebrauchtwagen *ggg*

Jawoll, Robbsie! Das lob ich mir. So kommt unser Land nach vorne. Mit Leuten, die die Initiative ergreifen. Weiter so! 😁 

Nachtigall ick hör dir trapsen...

Bald gibts hier bestimmt nen Thread:

"Wie werde ich Bank - oder so... ???" 😁

Also hier sind wirklich viele superverdiener unterwegs ^^
ich arbeite am Flughafen und bin froh wenn ich meine 1.700euro netto verdiene - .-
Und hey ich kann gut sparen und bin Solo als nächstes werd ich mir im jahr 2010 mir den Audi R4 holen hmmm mittelmotor konzebt hört sich echt geil an ^^

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Nachtigall ick hör dir trapsen...
 
Bald gibts hier bestimmt nen Thread:
 
"Wie werde ich Bank - oder so... ???" 😁

Klar, das wäre es doch. Wenn man sich anschaut was derzeit im Bankensektor los ist. Da geht schon Cremé de la Cremé der Wall Street-Institute nach Peking und pumpt das Politbüro an. Wenn das der alte Mao wüsste ... 😁 Man gründet einfach eine Bank und fährt dann nach Asien und holt sich das Geld, dass man dann in seinen TT steckt. 😁 Wäre doch auch mal eine Finazierungsmöglichkeit.

Ähnliche Themen

Hehe ja, das wär was 🙂

@audi horch
1700 auf die Hand sind doch ok. Wenn du Single bist hat das allerdings nicht nur Vorteile, schließlich muss man dann immer Alles alleine blechen 😁
Daher halte ich mir eine Frau in meiner Wohnung :P

Jedem das seine, aber bei 1700€ netto würd ich nicht wirklich an einen TT denken. Andererseits die Dinger sind schon wirklich verlockend, gerade der TTS als Roadster.

Lecker

-Mousi

Wann kann man sich einen TT leisten?

Hmm wenn man das Geld dazu hat?! 🙄

Oder wenn einem 2 Türen reichen😉

Mit Hotel-Mama,Sparer,Autofreak,Finanzierung und 1700€ ist ein TT sicher drin... Geschmackssache

Wann kann man sich einen TT leisten ?

Mal ganz spontan gesagt : Wenn man das Geld nicht braucht 😁 und es einen nicht stört wenn es "weg" ist.

Wie bei Aktien, schön wenn es mehr wird. Egal wenn es weg ist 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Also hier sind wirklich viele superverdiener unterwegs ^^
ich arbeite am Flughafen und bin froh wenn ich meine 1.700euro netto verdiene - .-
Und hey ich kann gut sparen und bin Solo als nächstes werd ich mir im jahr 2010 mir den Audi R4 holen hmmm mittelmotor konzebt hört sich echt geil an ^^

Wenn man die 20% Anzahlung, geringe Mietbelastung, eine halbwegs brauchbare SF für VK/HP und sonst keine exzessiven Hobbies hat, reicht so ein Einkommen bei Leasing dicke hin, bei 3J / 15TKM p.a ~300EUR im Monat bei Sixt.

Danach gibts eh wieder was interessantes neues...

Hab ich vor etlichen Jahren mit einem A3 nicht anders gemacht und noch genug Geld zum Feiern gehabt, trotz eigener Wohnung, Unterhaltszahlungen (😛) und ohne elterliche Unterstützung, blieb nur halt nichts übrig, Einkommen damals war ähnlich...

Wenn sich jeder hier im Forum der die Karre geleast, finanziert hat abmeldet fehlen hier 80% der User, meiner einer eingeschlossen, also was solls??

Gerd

Dann fehlen 80% aller User hier, nicht nur im TT-Forum. Es ist nunmal so, dass die wenigsten Menschen (besonders die etwas jüngeren) 40k EUR auf Tasche haben 😉

eine wohnung in der man drei bis fünf jahre wohnt kauft man im regelfall ja auch nicht....

Stimmt, keine schlechtes Argument fürs Leasing 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Beispiel auf (die ersten) 3 Jahre gerechnet:

TT für 40000 Euro -> Wertverlust ca. 20Tsd Euro in 3 Jahren = 555 Euro / Monat

ca. 10TKM/Jahr a 10l auf 100KM a 1,4Euro = 116 Euro /Monat

Versicherung/Steuer/Inspektionen/Reperaturen/Reifen vieleicht 150 Euro /Monat

Macht in Summe ca. 820 Euro / Monat

Ich habe das gerade mal mit Sixt Leasing verglichen. Wenn man dort einen TT im Wert von 40k least, dann kommt man auf eine monatliche Rate von 250€. Mit den selben Nebenkosten aus obiger Rechnung käme man dann also auf 516€ - was somit 300 (!) € weniger pro Monat sind.

Wenn ich als das Auto nur 3 Jahre nutzen möchte und danach auf ein neues Modell umsteige, warum soll ich mir dann eigentlich noch ein Auto kaufen, wenn ich es viel billiger leasen kann?

Zitat:

Original geschrieben von MrFista



Zitat:

Original geschrieben von mousi


Beispiel auf (die ersten) 3 Jahre gerechnet:

TT für 40000 Euro -> Wertverlust ca. 20Tsd Euro in 3 Jahren = 555 Euro / Monat

ca. 10TKM/Jahr a 10l auf 100KM a 1,4Euro = 116 Euro /Monat

Versicherung/Steuer/Inspektionen/Reperaturen/Reifen vieleicht 150 Euro /Monat

Macht in Summe ca. 820 Euro / Monat

Ich habe das gerade mal mit Sixt Leasing verglichen. Wenn man dort einen TT im Wert von 40k least, dann kommt man auf eine monatliche Rate von 250€. Mit den selben Nebenkosten aus obiger Rechnung käme man dann also auf 516€ - was somit 300 (!) € weniger pro Monat sind.
Wenn ich als das Auto nur 3 Jahre nutzen möchte und danach auf ein neues Modell umsteige, warum soll ich mir dann eigentlich noch ein Auto kaufen, wenn ich es viel billiger leasen kann?

Aehm, ich vermute mal du hast die Leasingsonderzahlung, also mindestens 20% vom Listpreis, vergessen. Das sind vorab zu zahlende schlappe 8KEuro, bei 36 Monaten also zusätzlich 222Euro / Monat und insgesamt 738 Euro/Monat. Damit stimmt, glaube ich meine Beispielrechnung wieder halbwegs.

Wie mehrfach gesagt sind meine Werte allerdings grobe Annahmen gewesen. Um beim Wertverlust mal etwas konkreter zu werden:

Listpreis 40000 Euro
Restwert nach 3 Jahre und 30000km ca. 50%
Rabatt 10% also 4000Euro

Damit ergibt sich folgendes:

Restwert: 40000Euro * 0,50 = 20000Euro
Kaufpreis: 40000Euro * 10% Rabatt = 36000Euro
Wertverlust in 3 Jahren: 36000Euro - 20000 Euro = 16000 Euro

und damit ergibt sich monatlich: 444 Euro

Das heißt, meine obige Beispielrechnung lässt sich um 111 Euro nach unten korrigieren. Damit ergeben sich Gesamtkosten von 709Euro. Wenn das 20%-30% deines Nettos sind, ists OK.

Cheers

-Mousi

Deine Antwort
Ähnliche Themen