wann ist der motor warm
hallo, man soll ja kein vollgas geben, bis der motor warm ist. Nur ab wann ist der Motor so warm, dass ich ihn auch mal an die 6000rpm ranbringen kann ?
Nach 5 Minuten Stadtfahrt ist die Temperaturanzeige nämlich schon in der Mitte, aber so schnell kann der ganze Motor doch nicht warm werden.
Danke für eure Antwort...
Gruß Stephan
31 Antworten
hab sone anzeige drin, motor ist bekannt. bei mir ists so
im winter bis maximal 10 grad, erreicht das oel nach halbe std autobahnfahrt (30km) bei 90, entspricht 2200 drehungen ca 80 grad, das selbe bei ueber 15 grad aussentemp brauch der motor ca 20min fuer 90grad.
inder stadt im winter so ca 15 min. wenn man normal faehrt bis 2500 drehungen. und im sommer je nach aussentemperatur 5 bis 10 min, und nach 25 min ist man bei knapp 100, und wenn man dan noch feuert 110 grad
Verdammt, ich muss mir auch endlich so eine Ölanzeige zulegen...nach 5 bis 10 Minuten im Sommer sagst du? Egal ob Stadt oder Land? Ich trau mich nie...fahr im Sommer auch immer 20 km, würd aber schon vorher gern mal reinlatschen...denn oft bring ich die 20 km von A nach B gar ned zusammen. 🙁
Also viel lieber als eine Öltemperaturanzeige hätte ich den Drehzahlmesser vom E46 M3:
http://www.fantasycars.com/derek/cars/images/bmw/m3_5.jpg
Der sagt einem auch, wie weit man drehen darf 😁
ab 20km fahrt kannste sicher gehen das alles gut warmgefahren ist
Ähnliche Themen
Übertreiben sollte man es aber auch nicht. Sobald der Motor die ersten 10 km nicht arg gedreht wird ist die schlimmste Zeit ja wohl überstanden. Ob er jetzt nach 15 oder 25 km "richtig" warm ist ist doch eigentlich egal, hauptsache der wird nicht eiskalt übel getreten.
Also tut ihr wenn der motor kalt ist mit 60 über die bundesstraße schleichen?!?
Nein, aber mit 110 über die Autobahn...mehr geht sich nämlich nicht aus mit dem 5ten Gang bei 2500 Touren 🙂
Aber wenns Wasser warm ist, kann man ja schon auf 3000 gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Nein, aber mit 110 über die Autobahn...mehr geht sich nämlich nicht aus mit dem 5ten Gang bei 2500 Touren 🙂
Aber wenns Wasser warm ist, kann man ja schon auf 3000 gehen...
Hmm, beim 320er ist das noch schlimmer... Da bist ja scho bei 100 an den 3000 U/min dran. Gut ich versuche auch drauf zu achten, aber wenn ich nach ca. 10km dann auf die AB fahre, werdens dennoch schon mal 3500 U/min oder so. Sonst überholen dich ja die LKW´s...😁 Gut, richtig getreten wird er auch erst ab ca. 20km Fahrt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Nein, aber mit 110 über die Autobahn...mehr geht sich nämlich nicht aus mit dem 5ten Gang bei 2500 Touren 🙂
schneller dürft ihr in österreich sowieso nicht fahren 😁
haben die sechszylinder ein anderes getriebe, als die vierzylinder? ich fahr 100 im fünften gang bei 3000 touren.
etwas ot: wie isn das bei euch? bin letzten sommer von nord nach süd über die landstraße durch österreich durchgefahren. bin da irgendwie durch null dörfer/städte durchgekommen, und wenn, dann waren die sehr kurz und NIRGENDS waren tankstellen. was hätte ich denn gemacht, wenn mir das benzin ausgegangen wäre? 😉
hier hat jedes noch so kleine dorf zwei tankstellen direkt an der hauptstraße
Naja, 130 dürfen wir schon 😁 und 150 wird eigentlich toleriert...gibt aber schon eine Teststrecke mit 160, da Ö in Zukunft das 160er Tempolimit einführen will...fährt man sein Auto mal aus, mit 230, 240 und man wird erwischt, ist einem eine Anzeige sowohl bei der Polizei als auch in der Zeitung sicher 😁
Und freilich sind fast alle E36 über Getriebe und Hinterachsgetriebe verschieden übersetzt.
Keine Ahnung wo du gefahren bist, vielleicht gibt es nicht in jedem kleinen Negerdorf eine Tankstelle 🙂, aber es sollte in so ziemlich jedem Ort eine sein.
das ist geschwätz das man tief drehen soll wenn er kalt ist. sonst wäre ja warmlaufen lassen das beste und das ist es keinesfalls.
am besten wird der motor warmn wenn man ihn nahe seines max. drehmomets warmfährt was aber bei den 4V-bimmern zu hoch ist. pauschal kann man sagen, dass bis 4.000 rpm alles kein thema ist. die ersrten 10 minuten nur bis 2.000 rpm wär mir auch zu blöd.
Du steigst also bei -10° in dein Auto und fährst mit 4000Upm? OK ist nicht mein Auto...
Grüße
Fatman
Und was soll am Warmlaufen lassen im Stand schädlich sein? Ich denke mal Leerlauf ist so das Unschädlichste was man einem Motor an tun kann...
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Und was soll am Warmlaufen lassen im Stand schädlich sein? Ich denke mal Leerlauf ist so das Unschädlichste was man einem Motor an tun kann...
0 Öldruck und nur bestimmte Teile des Motors werden warm, was wiederum zu unterschiedlichen Ausdehnungsgeschwindigkeiten innerhalb des Motors führt...
Abgesehen davon, dass der Motor einfach Ewigkeiten braucht um warm zu werden und sich somit in der schädlichen (auch für die Umwelt)Warmlaufphase befindet .
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Und was soll am Warmlaufen lassen im Stand schädlich sein? Ich denke mal Leerlauf ist so das Unschädlichste was man einem Motor an tun kann...
Ohjeee 😁
Kann den das mal einer erklären ich kanns net aber ich weiß, dass man den Motor nicht im Leerlauf warmlaufen lassen soll. Der Verschleiß beim Motor wäre so am höchsten. Man soll mit niedriger Drehzahl losfahren.
DA WAR EINER SCHNELLER ALS ICH 😁