Wann ist der letzte Golf VI mit dem 1,6 l (102 PS) Motor gebaut worden?
Wie hatten letztens im Bekanntenkreis die Diskussion.
Wann erfolgte die Umstellung beim Golf VI auf den
1,2 l TSI (105 PS).
Oder anders gefragt wann wurde der letzte 1,6 l (102 PS) Benziner im Golf verbaut.
Quartal und Jahr würden mir vollkommen reichen 😁
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Irgendwie ist es schon schade, das VW den guten alten 1.6er nicht mehr baut. Das war halt ein bewährter langlebiger Motor. Wenn ich da an die ganzen TSIs jetzt denke....😁😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
hilft halt nur ein TSI....
Da hilft nur mehr
Leistungund kein TSI.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aha, und welcher Sauger hat im Golf 6 mehr als 102 PS?
Gegenwärtig keiner. Das spielt aber keine Rolle. Es muss nicht ein TSI sein, um "Wurst vom Teller" zu ziehen. In einem Enzo Ferrari mit einem V12 zieh ich dir sogar im 6. Gang den ganzen Teller samt Wurst.
Ergo hilft nur mehr Leistung. Das die leistungsfähigeren Golf VI Benziner alle TSI sind, ist nunmal eine VW spezifische Entscheidung gewesen. Aber dafür kann ja der Sauger (R32) nichts. 😉
Hallo, eigentlich wird er immer noch gebaut aber halt zusätzlich mit Autogas. Das Gefühl einen technisch zuverlässigen Motor zu haben, ist mir mehr Wert als die unbestrittenen Vorteile des TSI dagegen zu tauschen. Beides in einem Motor zu vereinen, geht vermutlich erst im elektrischen Antrieb aber auch da ist Autogas vorerst billiger und energiehaltiger als eine schlaffe Batterie, die ab -10 Grad physikalisch sowieso ihren Geist aufgibt.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Gegenwärtig keiner. Das spielt aber keine Rolle. Es muss nicht ein TSI sein, um "Wurst vom Teller" zu ziehen. In einem Enzo Ferrari mit einem V12 zieh ich dir sogar im 6. Gang den ganzen Teller samt Wurst.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aha, und welcher Sauger hat im Golf 6 mehr als 102 PS?Ergo hilft nur mehr Leistung. Das die leistungsfähigeren Golf VI Benziner alle TSI sind, ist nunmal eine VW spezifische Entscheidung gewesen. Aber dafür kann ja der Sauger (R32) nichts. 😉
wo sind wir denn hier? In einem Ferrari Forum? Sorry, aber Antwort, dass nur ein TSI hilft bezieht sich auf den Golf und dementsprechend gibt es KEINE Sauger, der besser zieht als ein 1,6er😉
der motor wird noch gebaut...für südafrika steht er im konfigurator...
http://www.vw.co.za/.../Golf~2F1_6_trendline.html
...denke mal das ding kommt trotzdem aus deutschland oder gibt es da unten ein anderes werk?🙄
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Aber man hat den 1,6er ja quasi als 1,2-Dreizylinder im Polo wiederbelebt ... ^^
Haben die etwa die gleichen Bohrungs / Hubdaten?
Das Getriebe im 1.6 / 8V ist ein Witz. Sogar der schwächere 1.4 16V war im Golf VI im 5. Gang deutlich länger abgestimmt und der hatte auch nur 5 Gänge.
http://www.vw.comZitat:
Original geschrieben von i need nos
wo sind wir denn hier? In einem Ferrari Forum? Sorry, aber Antwort, dass nur ein TSI hilft bezieht sich auf den Golf und dementsprechend gibt es KEINE Sauger, der besser zieht als ein 1,6er😉Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Gegenwärtig keiner. Das spielt aber keine Rolle. Es muss nicht ein TSI sein, um "Wurst vom Teller" zu ziehen. In einem Enzo Ferrari mit einem V12 zieh ich dir sogar im 6. Gang den ganzen Teller samt Wurst.
Ergo hilft nur mehr Leistung. Das die leistungsfähigeren Golf VI Benziner alle TSI sind, ist nunmal eine VW spezifische Entscheidung gewesen. Aber dafür kann ja der Sauger (R32) nichts. 😉
:
2.5L, 170 hp, 5-cylinder engine, 5-speed manual transmission 23/33 mpg From $17,995
Schlauberger😛..........*nicht böse gemeint"😉
Das ist kein Motor für den deutschen Markt....
...aber wo wir gerade dabei sind: einer meiner Wunschmotoren für einen Alltagsgolf🙂
UUUUUiiiii: oder den Beetle mit dieser Maschine und den Retrofelgen wie unter dem folgenden Link
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Deshalb war ja der 1.6 mit DSG begehrt. Mit seinem 7. Gang Getriebe war er auch auf der Autobahn passabel zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Also für die Stadt und Kurzstrecke wirklich der ideale Motor.
Für die Autobahn fehlt leider wirklich der 6. Gang !
Uff ohne den ganzen Thread zu lesen (steinigt mich *g*). Aber ich bin selbst in der Sache unterwegs und laut Wiki war es 2011 bzw. 2010 (Modelljahr ist glaube ich - 1 Jahr)
Zitat
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_VIIm Zuge der Umstellung auf aufgeladene Motoren innerhalb der Marke Volkswagen wird der ursprünglich erhältliche 1,6-Liter-Ottomotor mit 75 kW (102 PS) Leistung seit dem Modelljahr 2011 nicht mehr angeboten.
Aber P.S. auch wenn es Offtopic ist: Der Golf 5 2.0 Sauger mit 150 PS hat weder Turbo noch Steuerkette.