Wann ist der 1.0 warm gefahren?

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich habe letzten Dezember einen Focus mit 1.0 125 PS Motor gekauft.
Momentan fahre ich locker 20km, bevor ich mich traue voll draufzuhalten. Das ist aber reine Gefühlssache.

Wieviele Minuten oder Kilometer muss der 1.0 tatsächlich gefahren werden, um warm zu sein?
Kann man mit einem kalten Motor direkt von 0 auf 100 km/h gehen? Sind die Unterschiede dabei groß zwischen Sommer und Winter?

Beste Antwort im Thema

Nach 3 km ist der Motor niemals warm!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich fahre immer die ersten paar Kilometer 100, dann erhöhe ich schrittweise immer so 1-2 km/h bis auf 120, dann gehe ich nochmal zurück auf 110, damit der Motor sich ein bisschen erholen kann und erst dann trete ich voll durch und fahre in den Begrenzer und bleibe da (alles im 5. Gang, den 6. benutze ich nicht).

Edit: ich hab allerdings nicht den 1.0 sondern den 1.5.

🙂🙄

Wichtig ist nur:
"dann gehe ich nochmal zurück auf 110, damit der Motor sich ein bisschen erholen kann".

Genau, nochmal kurz durchatmen bevor es in den Begrenzer geht 😁
Die 110 aber im dritten Gang damit er nicht ganz einschläft.

Ähnliche Themen

ist der Motor kalt gib ihm sechseinhalb 😛

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. August 2017 um 11:46:47 Uhr:


Genau, nochmal kurz durchatmen bevor es in den Begrenzer geht 😁
Die 110 aber im dritten Gang damit er nicht ganz einschläft.

Ja, so ähnlich mache ich es. Aber natürlich nicht im dritten, das wäre für den Motor auf Dauer wohl kaum gesund. Zwischen 60 und ca. 160 mach ich eh alles im vierten, wenn es geht.

Zitat:

Zwischen 60 und ca. 160 mach ich eh alles im vierten, wenn es geht.

ja, toll, denkt eigentlich einer von euch rasern auch an die schadstoffe, die durch solche fahrweisen unnötig produziert werden? 😠

wir dieselfahrer dürfen dann als sündenbock für alle den kopf hinhalten und müssen von draußen vor dem tore, vor der großen stadt, zusehen, wie ihr drinnen "motor warmfahren" spielt. 🙄

scheinbar verrecken noch nicht genug ford motoren, damit ihr was draus lernt. 🙁

wird zeit daß alle elektrisch fahren, damit dieses hypochonder-gehabe ein ende hat.😁

Wo kommen die ganzen Trolle aufeinmal her ? 😕🙄

@thardy wie machst du das denn aufn Parkplatz nach vollgas fahrt im 4 Gang? Gleich Motor ausmachen um zu schonen? 🙂

Ist normalerweise besser, der Turbo muss glühen beim abstellen, dadurch entsteht innen ein Schutzfilm, durch das verbrennende Öl.

ich verstehe nicht, wie ein Motor dadurch geschohnt wird - kurze Erklärung bitte.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. Aug. 2017 um 17:54:33 Uhr:


Ist normalerweise besser, der Turbo muss glühen beim abstellen, dadurch entsteht innen ein Schutzfilm, durch das verbrennende Öl.

😁 natürlich

Dieser Film muss aber immer wieder erneuert werden, damit das Lagerspiel dass durch den normalen Verschleiß entsteht, aufgefüllt wird.

Zitat:

@jackwulff schrieb am 17. August 2017 um 17:56:01 Uhr:


ich verstehe nicht, wie ein Motor dadurch geschohnt wird - kurze Erklärung bitte.

Bitte die meisten Beiträge seit dem 16. August 22:56 Uhr mit einem lächeln betrachten und besser nicht ernst nehmen.

Ernst:
Die Motoren sind eigentlich idiotensicher, wenn die Kühlmittelanzeige Betriebstemperatur anzeigt kann man den Motor fordern.
Auch wenn die meisten wissen dass Öl länger braucht um warm zu werden will der Hersteller dass man sich auf die Kühlmitteltemperatur verlässt, dies ist für den Ottonormalfahrer der einzige Anhaltswert um zu sehen wie warm die Maschine ist.
Deswegen werden sicherlich auch Öle verwendet die auch halbwarm schon beste Schmiereigenschaften haben....

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 17. August 2017 um 15:23:41 Uhr:


Wo kommen die ganzen Trolle aufeinmal her ? 😕🙄

Ferien, im Moment in allen Bundesländern.

😁 Wenn Ich mit dem Auto ständig am roten Bereich fahren würde würde ich mich fragen ob es die richtige Motorenwahl war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen