Wann ist das PPSK für den 340i lieferbar?
Guten Morgen zusammen
Seit dem es den F34 auch als 340i gibt, wird im BMW Performance Katalog auch das PPSK angeboten.
https://www.bmw.ch/.../accessoryDetail.accessoryId=10725.html?...
Doch leider ist dieses, meines Wissens, bis heute nicht lieferbar.
Da in der Schweiz im Zusammenhang mit der Fahrzeugzulassung jeweils EU-Recht übernimmt. Dürfte das PPSK für den F34 "Probleme" mit der in den nachstehenden Artikeln erwähnten neuen Verordnung zu tun haben.
http://www.nzz.ch/.../...n-sorgen-fuer-weniger-auspufflaerm-1.18672560
http://www.nzz.ch/.../zweierlei-mass-geht-nicht-1.18672526
Hat jemand Informationen, wo man bei BMW beim Zulassungsprozess steht? Kann das heute für die anderen F3x Modelle angebotene PPSK schlussendlich 1:1 für den F34 übernommen werden? oder wird es eine eigene Version für den F34 geben müssen, bzw. wird das PPSK für alle F3x angepasst? Oder wird das PPSK am Schluss für den F34 aus dem Programm genommen?
Danke für euer Feedback.
Gruss
Oli
Beste Antwort im Thema
Man muss (sich) auch gönne könne 🙂
185 Antworten
Zitat:
@Mimue1985 schrieb am 25. September 2017 um 21:26:11 Uhr:
Wie cool ist das denn?
Jetzt gehts doch ??
Nach dem Apulienurlaub werde ich meinen BMW-Händler drauf ansprechen.
Bei welchen Händler lässt du es machen, freestylercs?
Schwerin ist mein Vertragshändler.
Ich hoffe es kommt in gleicher Form wie bei den anderen F3x Modellen.
Das Angebot ist sicher top! Aber in deinem Fall das Mindeste, was man nach allem erwarten konnte. 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. September 2017 um 22:10:07 Uhr:
@freestylercsDas Angebot ist sicher top! Aber in deinem Fall das Mindeste, was man nach allem erwarten konnte. 🙂
Richtig, so meinte mein Händler das auch, darum ist der Rest auch kostenlos. Ich hoffe nur, dass die den Einbau ordentlich machen.
Edit. Gibt es eine gute iPhone App für 100—200kmh?
Ähnliche Themen
Zitat:
@freestylercs schrieb am 25. Sep. 2017 um 21:34:42 Uhr:
Schwerin ist mein Vertragshändler.
Ich hoffe es kommt in gleicher Form wie bei den anderen F3x Modellen.
BMW Hugo Pfohe in Schwerin?
Dann lasse ich meinen BMW-Händler mal dort anrufen.
Steht das ganze denn jetzt in der Zubehör-Preisliste drin?
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. September 2017 um 06:10:42 Uhr:
Zitat:
Edit. Gibt es eine gute iPhone App für 100—200kmh?
Der BMW M Drive Analyser (bzw. DriveDeck) hat es jedenfalls leider nicht. Aber die App Speedbox soll´s können. Aber wie genau diese ist ohne auf die OBD-Daten zuzugreifen, kann ich dir nicht sagen.
Zumindest kann wohl der ein oder andere GPS-Empfänger eingebunden werden.
Zitat:
@Mimue1985 schrieb am 26. September 2017 um 07:32:08 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 25. Sep. 2017 um 21:34:42 Uhr:
Schwerin ist mein Vertragshändler.
Ich hoffe es kommt in gleicher Form wie bei den anderen F3x Modellen.BMW Hugo Pfohe in Schwerin?
Dann lasse ich meinen BMW-Händler mal dort anrufen.
Steht das ganze denn jetzt in der Zubehör-Preisliste drin?
Ja Hugo Pfohe.
Teilenummer 11122447241
Kommst du auch aus MV?
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. September 2017 um 08:39:35 Uhr:
Zitat:
@Mimue1985 schrieb am 26. September 2017 um 07:32:08 Uhr:
BMW Hugo Pfohe in Schwerin?
Dann lasse ich meinen BMW-Händler mal dort anrufen.
Steht das ganze denn jetzt in der Zubehör-Preisliste drin?
Ja Hugo Pfohe.
Teilenummer 11122447241Kommst du auch aus MV?
Ok, falls mein Händler es nicht hinbekommt soll er sich an deinen Händler wenden. Bin echt mal gespannt.
Nein, bin aus Bayern in der Nähe von Nürnberg.
Danke für die Teilenummer.
Zitat:
@Mimue1985 schrieb am 27. September 2017 um 13:53:46 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. September 2017 um 08:39:35 Uhr:
Ja Hugo Pfohe.
Teilenummer 11122447241Kommst du auch aus MV?
Ok, falls mein Händler es nicht hinbekommt soll er sich an deinen Händler wenden. Bin echt mal gespannt.
Nein, bin aus Bayern in der Nähe von Nürnberg.
Danke für die Teilenummer.
BMW Rhein (Wü, SW) sind M Performance Händler, z.B. 09721/67527-0
oder BMW Matthes aus Suhl/Meiningen
Dann musst du nicht ganz so weit in den Norden.
Zitat:
@Mimue1985 schrieb am 27. September 2017 um 13:53:46 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. September 2017 um 08:39:35 Uhr:
Ja Hugo Pfohe.
Teilenummer 11122447241Kommst du auch aus MV?
Ok, falls mein Händler es nicht hinbekommt soll er sich an deinen Händler wenden. Bin echt mal gespannt.
Nein, bin aus Bayern in der Nähe von Nürnberg.
Danke für die Teilenummer.
Da würde ich doch in Heimatnähe suchen. Theoretisch baut das jeder Händler ein.
edit: Habe den 340i xdrive gestern von 100-200km/h getestet.
Als App habe ich Speedbox genommen. Wie genau das ist kann ich nicht beurteilen.
Durchschnittlich 14-15sec braucht mein Gran Turismo.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 26. September 2017 um 08:32:44 Uhr:
Zitat:
@freestylercs schrieb am 26. September 2017 um 06:10:42 Uhr:
Der BMW M Drive Analyser (bzw. DriveDeck) hat es jedenfalls leider nicht. Aber die App Speedbox soll´s können. Aber wie genau diese ist ohne auf die OBD-Daten zuzugreifen, kann ich dir nicht sagen.
Zumindest kann wohl der ein oder andere GPS-Empfänger eingebunden werden.
Ich muss mich entschuldigen, ich hab mich vom Programmbutton verleiten lassen. Der BMW M Drive Analyser (DriveDeck) hat die Elastizitätsmessung - und greift die Daten sogar von der OBD-Schnittstelle mit 50Hz ab. Dabei sollen die Messungen nahezu identisch mit der Racelogic PerformanceBox sein.
Und man kann by-the-way den Messbereich sogar in 10er-Schritten individuell einstellen.
Meine Aussage will daher ich nicht so stehen lassen.
Zitat:
@martennsen schrieb am 28. September 2017 um 10:50:59 Uhr:
Freundlicher in Bayreuth will 3100€ inkl Carbonendrohr und Einbau fürn f31 340i
Bei mir gleicher Preis.
Hoffe, dass er gerade oben rum ab 200kmh besser zieht.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. September 2017 um 10:58:18 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 26. September 2017 um 08:32:44 Uhr:
Der BMW M Drive Analyser (bzw. DriveDeck) hat es jedenfalls leider nicht. Aber die App Speedbox soll´s können. Aber wie genau diese ist ohne auf die OBD-Daten zuzugreifen, kann ich dir nicht sagen.
Zumindest kann wohl der ein oder andere GPS-Empfänger eingebunden werden.Ich muss mich entschuldigen, ich hab mich vom Programmbutton verleiten lassen. Der BMW M Drive Analyser (DriveDeck) hat die Elastizitätsmessung - und greift die Daten sogar von der OBD-Schnittstelle mit 50Hz ab. Dabei sollen die Messungen nahezu identisch mit der Racelogic PerformanceBox sein.
Und man kann by-the-way den Messbereich sogar in 10er-Schritten individuell einstellen.
Meine Aussage will daher ich nicht so stehen lassen.
Und wie schließt man den an die OBD Schnittstelle an?