Wann Faclifit für D5
Nachdem in wenigen Wochen Mercedes mit der neuen S-Klasse vorlegen wird frage ich mich, ob AUDI den A8 bald faceliften wird?
Gibt es da schon Informationen?
Danke und Grüße
UG
Beste Antwort im Thema
Es müsste im Herbst 2021 kommen, das wäre der Rhythmus. Aber im Ernst, die bekommen aktuell nicht einmal auf die Reihe Bildschirme hinten zu besorgen, was erwartest du da? Mercedes hat ein aktives Headupdisplay, einen riesen Bildschirm in der Mitte, Gestensteuerung, Frontairbags für die Rücksitze, eine extreme Allradlenkung und und und...Audi wird immer mehr zur Losermarke! Seit 1996 bin ich der Marke treu, auf was soll ich mich freuen mit dem Facelift? Einem 3.0 TDI um 300 PS und einem "sorry" für meine asiatischen Gäste..."für Bildschirme hat es nicht gereicht"?
72 Antworten
@Philipp20011 Diess hat Chefposten VW Marke abgegeben und ist "nur noch" VW AG Konzernchef.
@sasch85 100% d'accord
Back to Topic: Ich bin gespannt, ob im Facelift A8 wenigstens mal die Level 3 Hochautomatisiertes Fahren Ankündigungen mal umgesetzt werden. Das war schon ziemlich enttäuschend wie sich das bei Audi entwickelt hat mit der A8 Premiere. Man denkt zurück an Ankündigungen wie diese: https://www.youtube.com/watch?v=WsiUwq_M8lE
Leider eine harte Fehleinschätzung. Warum glubst du, dass man in der Branche seit Schots Abgang von der Resterampe Ingolstadt spricht? Immerhin darf sich Shell über einen fähigen Manager freuen.
Man konnte gerade das ganze Kasperletheater bei der Vorstellung des e-tron GTs sehen.
Einfach nur noch furchtbar! Schlechtes Englisch trifft auf Marketer im vierten Semester.
Autonomes Fahren auf Level 3 wird auch mit dem FL nichts mehr. Die Technik ist vorhanden wird aber weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Viele liebe Grüße gehen an unsere Spitzenpolitiker.
Des Weiteren verabschiedete sich Audi in dieser Modellgeneration von autonomen Fahrfunktionen nach Level 3, die in den Modellen schon implementiert sind, aber nicht freigeschaltet wurden. Hier konnte der Gesetzgeber die rechtlichen Grundlagen nicht schaffen.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 9. Februar 2021 um 22:06:35 Uhr:
Des Weiteren verabschiedete sich Audi in dieser Modellgeneration von autonomen Fahrfunktionen nach Level 3, die in den Modellen schon implementiert sind, aber nicht freigeschaltet wurden. Hier konnte der Gesetzgeber die rechtlichen Grundlagen nicht schaffen.
Ich muss doch immer wieder schmunzeln, wie man dem bösen Gesetzgeber alleine die Schuld in die Schuhe schiebt. Speziell in Kombination mit dem Laserscanner-Desaster bei Audi. Einfach mal im A6 4K Forum stöbern, warum dieser nach relativ kurzer Zeit wohl entfallen ist. Aber natürlich ist immer der böse Gesetzgeber schuld daran 😉 Wie immer bei Audi, Schuld sind immer die anderen. Ich bin gespannt, wer in 3 Jahren schuld daran hat, dass der klassische Benziner- und Diesel A8 ersatzlos eingestellt wird nach 4 A8 Generationen 😕
Wenn bis Mitte / Ende des Jahres die Grundlagen von der Bundesregierung geschaffen sind, kann Audi die Level 3 Funktion im A8 doch freischalten und auch im Facelift weiterhin anbieten ..... ?
Ähnliche Themen
Erst schreibst du, der Gesetzgeber ist nicht schuld an der Verzögerung von Level 3 und im anderen Absatz dass der Gesetzgeber bis Ende des Jahres erst die Rahmendingungen schaffen wird. Das ist doch ein Widerspruch.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 10. Februar 2021 um 22:17:19 Uhr:
Erst schreibst du, der Gesetzgeber ist nicht schuld an der Verzögerung von Level 3 und im anderen Absatz dass der Gesetzgeber bis Ende des Jahres erst die Rahmendingungen schaffen wird. Das ist doch ein Widerspruch.
In erster Linie schreibe ich, dass bei Audi die Schuld immer auf die anderen geschoben wird. Ja, es gibt eine Verzögerung bei Level 3, aber nicht nur für Audi sondern für alle Hersteller. Wird in diesem Jahr aber erledigt sein. Zuerst meckert Audi seit dem erscheinen des aktuellen A8, dass das Thema an den gesetzlichen Grundlagen scheitert und sie deshalb Level 3 nicht freischalten können, nun werden die Grundlagen vom Gesetzgeber endlich geebnet und Audi macht plötzlich einen Rückzieher. Ja was denn nun ???
Wie siehts eigentlich bei den gesetzlichen Grundlagen in den USA aus, die sind da ja wesentlich weiter als wir hier in Europa. Dort müsste der A8 doch schon seit dem Marktstart mit Level 3 unterwegs sein ?
Heute kam der Beschluss für Level 4 Autonomes fahren in Deutschland. Dann mal los Audi, ich bin gespannt. 🙂
Ich wette eine Kiste Bier: da warten wir noch in zehn Jahren drauf.
Und das nicht nur bei Audi…
Ich finds halt echt schade, das der A8 seinen einzigartigen bösen Blick mit dem riesen Grill verliert.
Duesmann will doch die gesamte Produktpalette auf Elektro umbauen, das ist sein eigenes Grab was er sich dort schaufelt. Ich glaub nicht, dass irgendwer nen elektrischen A8 will, da es ja vorzüglich an die Chefs und Manager angelehnt ist, welche auch mal wichtige Termine haben, spontan irgendwo hin müssen und weite Strecken zurücklegen müssen. Da bleibt keine Zeit um 20 min aufzuladen. Grad noch am Mittwoch gesehen, unsere Verteidigungsministerin ist im Konvoi nach Berlin gefahren vorne D5 Diesel, hinten D4 Diesel, war ein geiler Anblick nur leider spät Abends als es schon dunkel war.
Naja der D5 wird ja noch 4 Jahre gebaut und wenn man sich anschaut was sich in den letzten 4 Jahren in der E-Mobilität getan hat dann bin ich recht zuversichtlich, dass man sich in 2025 eher einen Elektro A8 anstatt einen Verbrenner A8 kaufen würde…
@bmwfreak.13 Gut möglich, aber irgendwann sind die Ressourcen aufgebraucht, genauso wie jetzt Erdöl und Gas knapp wird. Dann geht das Theater von vorne los. Porsche hat doch E-Fuels angekündigt und ganz ehrlich Raps und Sonnenblumen für Biodiesel wird es immer geben.
Um das komplett auszuführen ist das hier der Falsche Thread. Nur so viel. E-Fuels sind energetisch gesehen noch schlechter als Brennstoffzellenfahrzeuge und nur für Verbrenner sinnvoll die aktuell schon existieren und wenn man Energieüberschüße zum Herstellen von E-Fuels hat, die ansonsten verloren gehen würden. Eingeschlossen der Energieproduktion zum Fahren (nicht zum Herstellen vom Auto) werden bei nem Elektroauto 73% der Energie zum Fahren verwendet. Bei nem Brennstoffzellenauto sind es 22% und bei E-Fuels 13%.
Da ist das Facelift vom normalen A8:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...der-aufgewertete-audi-a8-14357
Die Front die ich hübsch fand haben sie zum A3/A4 gemacht und das Heck was ich nicht mochte so gelassen… schade :/
Wie sieht es dieses Mal mit Level 3 aus? 😁 Da wurde der Mund wirklich zu voll genommen bei Audi. Facelift ist eine Enttäuschung