Wann Faclifit für D5

Audi A8 D5/4N

Nachdem in wenigen Wochen Mercedes mit der neuen S-Klasse vorlegen wird frage ich mich, ob AUDI den A8 bald faceliften wird?
Gibt es da schon Informationen?

Danke und Grüße
UG

Beste Antwort im Thema

Es müsste im Herbst 2021 kommen, das wäre der Rhythmus. Aber im Ernst, die bekommen aktuell nicht einmal auf die Reihe Bildschirme hinten zu besorgen, was erwartest du da? Mercedes hat ein aktives Headupdisplay, einen riesen Bildschirm in der Mitte, Gestensteuerung, Frontairbags für die Rücksitze, eine extreme Allradlenkung und und und...Audi wird immer mehr zur Losermarke! Seit 1996 bin ich der Marke treu, auf was soll ich mich freuen mit dem Facelift? Einem 3.0 TDI um 300 PS und einem "sorry" für meine asiatischen Gäste..."für Bildschirme hat es nicht gereicht"?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Xxxxx

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. November 2020 um 13:39:40 Uhr:


Mein Audi-Händler hat mir am Montag mitgeteilt, dass dort bereits ein D5 PA vorbestellt wurde. Wie viel da dran ist, kann ich aber nicht sagen.

Es kommt eine PA nächstes Jahr!

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:45:44 Uhr:



Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 25. November 2020 um 13:39:40 Uhr:


Mein Audi-Händler hat mir am Montag mitgeteilt, dass dort bereits ein D5 PA vorbestellt wurde. Wie viel da dran ist, kann ich aber nicht sagen.

Es kommt eine PA nächstes Jahr!

Sorry, wofür steht PA?

Zitat:

@Andreas.Mi schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:25:33 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:45:44 Uhr:


Es kommt eine PA nächstes Jahr!

Sorry, wofür steht PA?

Produktaufwertung

Ähnliche Themen

Man sieht, dass er die A3 Leuchtenform und einen etwas seltsameren Grill mit weniger präsenten Sensoren bekommt, während das Heck größtenteils gleich bleibt.

Schade eigentlich, da mir die Front bis jetzt deutlich besser gefallen hat als das Heck…

Salman85_95_20210106_2.png
Salman85_95_20210106_1.png
Salman85_95_20210106_3.png

Top Infos, wenn er die leuchten vom A3 vorne mit digital light und dem jetzigem heck bekommt wird es in meinen Augen das schönste auto das es je gab. (Heck aktuell top, front bisschen klobig in meinen augen)

Vielleicht arbeitet Audi auch an den inneren Werten und überarbeitet die Sprachsteuerung und den Spurhalteassistenten.
Der TFSI e mit einem etwas größeren Akku wäre auch wünschenswert.

Es wir einen neuen n V8 TFSI geben. War glaube ich in der AMS in Dezember nachzulesen. Mehr PS, Nm, weniger Sprit

Sry aber die Front geht garnet. Der A8 hatte ein eigenes einzigartiges und tolles Design aber jetzt nen A3 A8 zu machen und sämtliche Modelle einzufügen geht garnet. Apropos die Bildschirme haben sich hinten geändert oder? Die sehen anders aus als die von 2017 und 2018.

Zitat:

@Philipp20011 schrieb am 27. Januar 2021 um 21:31:20 Uhr:


Sry aber die Front geht garnet. Der A8 hatte ein eigenes einzigartiges und tolles Design aber jetzt nen A3 A8 zu machen und sämtliche Modelle einzufügen geht garnet. Apropos die Bildschirme haben sich hinten geändert oder? Die sehen anders aus als die von 2017 und 2018.

Wo hast du Bildschirme hinten gesehen?

Im Konfigurator? Scheinen mir jetzt nur eine Interimlösung zu sein, wirkliche Funktionen sehe ich nicht.

Oh, danke für die Info!
Ich schaue nicht täglich in den Konfigurator ;o)

Ein weiterer Beleg für Fehlentscheidungen bei Audi, da im A8L nur mit Ruhesitz bestellbar. Aber da nicht optional, sondern verpflichtend.

Und offensichtlich ist es nun kein Tablet mehr, sondern ein fest montierter Bildschirm.

@jb0402 Seit Duesmann Vorstandsvorsitzender ist geht die Firma eh den Bach runter. Der will den A8 ab 2024 nur noch elektrisch machen (Kanzler freut sich 4 Tonnen Panzer E-Auto) und generell komplett auf E umstellen. Das wird das Grab von Audi. Außerdem sind immer mehr BMW-Typen im Vorstand und er ist ja Dicke mit Diess von VW der auch bei BMW war.
Ja ich glaub auch, dass sie fest montiert sind aber man kann sie auch optional auswählen glaub ich. Bei einem anderen Modell ging das zumindest ich glaub E-Tron oder so oder es war zumindest die Vorrüstung.

Denkt was ihr wollt aber wäre Stadler weiter Chef geblieben wäre es besser gewesen. Allein die Umsätze zeigen das. Und mit Bram Schot war ich auch mehr als zufrieden, aber jetzt dieser Duesmann der die gesamte Firma ruiniert geht garnet. Und von Marc Lichte hätte ich auch mehr erwartet grad beim A8, das war ja sein erstes Projekt damals und den verhunzt er jetzt komplett indem er gefühlt sämtliche Modelle ins FL einfügt.

Zitat:

@Philipp20011 schrieb am 8. Februar 2021 um 19:41:14 Uhr:


@jb0402 Seit Duesmann Vorstandsvorsitzender ist geht die Firma eh den Bach runter. Der will den A8 ab 2024 nur noch elektrisch machen (Kanzler freut sich 4 Tonnen Panzer E-Auto) und generell komplett auf E umstellen. Das wird das Grab von Audi. Außerdem sind immer mehr BMW-Typen im Vorstand und er ist ja Dicke mit Diess von VW der auch bei BMW war.
Ja ich glaub auch, dass sie fest montiert sind aber man kann sie auch optional auswählen glaub ich. Bei einem anderen Modell ging das zumindest ich glaub E-Tron oder so oder es war zumindest die Vorrüstung.

Denkt was ihr wollt aber wäre Stadler weiter Chef geblieben wäre es besser gewesen. Allein die Umsätze zeigen das. Und mit Bram Schot war ich auch mehr als zufrieden, aber jetzt dieser Duesmann der die gesamte Firma ruiniert geht garnet. Und von Marc Lichte hätte ich auch mehr erwartet grad beim A8, das war ja sein erstes Projekt damals und den verhunzt er jetzt komplett indem er gefühlt sämtliche Modelle ins FL einfügt.

Stadler ? Ich glaube ich komme aus dem lachen nicht mehr heraus ! Der hat sich die ersten 5 Jahre seiner Amtszeit mit fremden Federn geschmückt und gesonnt, die sein Vorgänger Martin Winterkorn angestoßen und auf den Weg gebracht hatte. Das Sprungbrett, nach Mercedes auch BMW zu überholen war zum greifen nah. Danach hat man ja gesehen, was Stadler tatsächlich konnte, nichts, er ist krachend gescheitert und wurde sogar wieder von Mercedes überholt und auf den 3. Platz verdrängt. Das einzige was der gut konnte war immer wieder in den Medien zu erwähnen, wie man BMW und Mercedes überholen möchte. Und dabei vor lauter Blindheit überhaupt nicht mitbekommen hat, dass der Abstand zu BMW und Mercedes immer größer wurde. Und als absolutes Highlight hat Stadler mit dem aktuellen A6, A7 und A8 Fahrzeuge ins Leben gerufen, die mehr als doppelt so oft in der Werkstatt stehen als ihre Vorgängermodelle, die noch die 4 Ringe voller Stolz getragen hatten ( Winterkorn-Autos eben 😉 ). Audi konnte nichts besseres passieren, als Stadler loszuwerden. Volkswagen und Audi sind unter Diess und Duesmann auf dem absolut richtigen Weg mit der Elektro-Strategie ! Bei BMW beißen sie sich in den Arsch, dass sie diese beiden brillianten Manager haben gehen lassen bzw. damals auf den falschen gesetzt haben ( Krüger statt Diess ).

Diejenigen, die Duesmann und Krüger hier angreifen, werden diejenigen sein, welche die beiden in 3-4 Jahren feiern werden ! Selbst die Porsche- und Piech-Eigentümerfamilien dürften das so sehen, ansonsten wäre zumindest Diess schon lange weg, bei dem ganzen Zirkus, der bereits vorgefallen ist. Diess rockt den Laden und Duesmann wird mit „Artemis“ sein Exempel statuieren ! 😉

Und die Hersteller, die immer noch felsenfest auf Benziner und Diesel pochen, werden diejenigen sein, über die in 8-10 Jahren keiner mehr spricht.

@sasch85 Diess hatte doch schon Probleme und musste einen Posten abgeben oder nicht? Irgendwas hab ich letztes Jahr gelesen. Außerdem hat er sich mit Pötsch im Dieselskandal freigekauft. Unschuldig ist der also auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen