wann das erstemal waschstrasse
hi, ab wann sollte man frühestens mit einem neuwagen zum erstenmal in die waschstrasse?
früher sagte man nach etwa 5 wochen, damit der lack sich noch aushärten kann. zählt das heute noch so, oder ist das nicht mehr zeitgemäß?
gruß
Beste Antwort im Thema
Etwa mit der Bürste mit der jeder seine Felgen putzt. Na Mahlzeit, dann is ja sogar die Waschanlage schonender
33 Antworten
Du kannst eigentlich sofort rein, da die modernen Lacke bis zur Auslieferung schon durch gehärtet sind.
Wobei ich dir empfehlen würde, das Auto erst ein mal mit klarem Wasser und etwas Auto-Shampoo zu waschen. Dann das Auto mit Wachs versiegeln und erst dann durch die Waschanlage zu fahren, wenn es den sein muss.
Handwäsche ist immer noch am Besten!
Zitat:
Original geschrieben von jakehet81
Dann das Auto mit Wachs versiegeln und erst dann durch die Waschanlage zu fahren, wenn es den sein muss.
.....Und dann holst Du dir mit den ganzen Lösungsmitteln die auf das Auto gesprüht werden die ganze Wachschicht wieder schön runter die du zuvor drauf gemacht hast.
Ist genau das Gleiche, als ob du nach dem Wachsen dein Auto mit Spüli wäschst. ;-)
Bin mit meinem 2 Wochen alten Focus gestern (850= KM-Stand) das erste mal in
die Waschstraße gefahren. Scheint dem Lack nicht geschadet zu haben, für Handwäsche bin ich viel zu faul 😁.
Vorallem kann man bei Handwäsche extrem viel falsch machen!
Oft ist dann eine GUTE Waschstrasse sogar deutlich schonender!
Ähnliche Themen
Ich war mit meinem zwei Jahre alten Wagen noch nie in einer Waschstrasse.
Immer nur Hochdruckreiniger und seltenst mal mit der "Bürste" an der Waschbox.
Etwa mit der Bürste mit der jeder seine Felgen putzt. Na Mahlzeit, dann is ja sogar die Waschanlage schonender
Waschanlage mit Handwäsche?
Hier bei mir gibt es Hallen da wird mit Hochdruck abgesprüht nach dem der Insektenentferner und sonstiger Kram aufgesprüht wurde und dann von Hand nachgewischt und abgeledert.
Kostet überall zwischen 6 und 10 Euro, je nach Extras wie Wachs und so.
Sehr guter Service!
Werde das wohl ja nach Zustand ein bis zwei mal im Monat in Anspruch nehmen.
Selber waschen geht nicht, da die Nachbarn jeden Pups melden und es ja offiziell verboten ist seinen Wagen vor der Tür zu waschen wegen den Chemikalien und Ölresten im Abwasser.
Gruß
Und wenn du bis zum Herbst wartest?
Sicher ist sicher.
Waschboxbürste = Schmirgelbürste!
Mit der mache ich höchstens die Felgen!
Handwäsche ist in der Tat eine Wissenschaft für sich, bei der man viel falsch machen kann. Um es richtig zu machen braucht man zum einen einen passenden Platz, zum anderen entsprechendes Equipment und die passende Technik.
Auch ist Handwäsche "daheim im Hof" in aller Regel verboten.
Meiner hat mit seinen fast 2 Jahren noch nie eine Waschstraße gesehen.
Ich habe ihn immer mit der Hand gewaschen.
Von Anfang an regelmäßig in der Waschstrasse, von Hand waschen noch nie.
Eigentlich würde ich mir wünschen, dass man einfach ne Box mieten kann.
Stunde 10 Euro, nur der Platz mit Wasseranschluss, für die Leute, die eben gerne Handwäsche machen würden aber es im eigenen Hof eben verboten ist.
Sowas gibts nur nicht, weil wohl der Anteil der Handwäscher schlicht zu klein ist, selbst in grossen Städten wie München.
Bleibt für Handwäsche nur:
- Im Hof (riskant und kann teuer werden wegen Busgeld)
- In der Waschbox (oft/fast immer problematisch wenn man nicht die dortigen Gerätschaften/Mittel verwenden will)
- Machen lassen (alle 2 Wochen 50 Euro für ne Handwäsche vom Profi hat leider nicht jeder)
Oder halt doch Waschstrasse mit entsprechend neuer Ausstattung...
Ich tendiere für meinen neuen ST eigentlich auch zur Handwäsche, weiss aber jetzt schon, dass das hier in München problematisch bis unmöglich wird.
ok, dann geht's ab in die ws. ich fahre immer in die gleiche und hatte dort nie probleme. zwischendurch habe ich auch öfter mal in einer waschbox handwäsche gemacht, aber bei 2 autos ist da so ein kompletter tag vorbei. versiegelt werden die alle 6-8 wochen.
gruß und allzeit nen feuchten lappen...