Wann ca. Facelift e90?
Hallo Leute,
fahre derzeit einen 330d e46 als Geschäftswagen, der noch bis April 2007 läuft. Danach hätte ich gerne einen 335 d ( wenn bis dahin verfügbar ) oder eben wieder einen 330d. Das jedoch eher wg. der inneren Werte, denn der e90 ist optisch nicht nach meinem Geschmack. der e92 ist finde ich super schön, jedoch will ich einen Viertürer haben. Jetzt zu meiner Frage: Weiss jemand zufällig, wann ungefähr das Facelift für den e90 ansteht? Vielleicht bekommt er ja dann ebenfalls schöne Rückleuchten, wie der e92 ( ist natürlich Geschmackssache )? DANKE für die Infos!
Gruss
Berni
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Danke für die Info! Ich wusste gar nicht mehr, dass der e90 noch so "jung" ist. Dann muss ich wohl mit den hässlichen Rücklichtern und dem zusammengeschusterten Heck leben ( sorry, ist meine persönliche Meinung ). Na wenigstens hoffe ich dann, dass es bis zum April 2007 den 335 d geben wird.
Gruss
Berni
Wozu braucht jemand einen 335d?
Zitat:
Original geschrieben von Laura99
Wozu braucht jemand einen 335d?
Genau. BMW sollte alle Motoren bis auf den 316i aus dem Programm nehmen, weil die ja kein Mensch braucht 🙄
Hallo,
schade, dass hier nur immer über den E90 gemeckert wird. Die wahren Qualitäten des Autos werden dabei einfach übergangen. Der E90 ist ein hervorragendes Auto das seinen Vorgänger (E46) deutlich in den Schatten stellt. Wer den neuen Wagen gefahren ist, will ihn nicht mehr weggeben. Zu deutlich und gravierend sind die Verbesserungen die schon auf den ersten Metern erfahrbar sind. Ich habe mit meinem neuen 325i das Gefühl einen 5er zu fahren. Nein, gegen den Neuen wirkt der E46 schwerfällig, laut und unkomfortabel.
Fakt ist, der E90/91 ist der beste 3er den BMW entwickelt und gebaut hat. Wenn man bedenkt, wie viele Verbesserungen man mit dem neuen Wagen erhält, stellt sich mir eigentlich nur die Frage: War der E46 viel zu teuer?
stimmt, bin am we den e90 mal gefahren. geniales teil, wenn auch nur ein 320i. technisch über alle zweifel erhaben und wirklich ein großer schritt nach vorne gegenüber dem sehr guten e46.
aber: leider kann ich mich mit dem design überhaupt nicht anfreunden. innen und aussen sowas von grottig, lag möglicherweise auch an der sparausstattung meines kollegen. (stoff, kein m.paket, kein navi etc.).
aber wie in einem anderen thread schon erwähnt, es kann doch nicht sein, dass die dinger erst mit der max-ausstattung was hermachen. sicher, bmw verdient sich dumm und dämlich dabei aber der kunde lässt sich auch nicht beliebig melken.
als normalprivat fahrer sind diese autos doch schon lange nicht mehr bezahlbar, da muss man entweder die günstigen leasingraten (da noch geringer wertverlust) nutzen oder ein dienstwagenfahrersein.
gruß shodan
Ähnliche Themen
Hallo,
O.K. der E91 ist also grottenhässlich! Aber dann erklärt mir bitte, was denn an einem E46 so speziell ist. Das Heck finde ich bei diesem Modell auch nicht speziell gelungen, so wie die Serien-Front, die nun bestimmt nicht gerade sportlich wirkt. Erst mit der M-Schürze gewinnt das Fahrzeug an Charakter. Und ein "nackter" E46 ist ja auch irgendwie "grottig".
Zum Preis des E91. Es war halt schon immer etwas teurer, einen besonderen Gemschmack zu haben.
hallo nochmal.
also den e91 finde ich noch etwas stimmiger als den e90 (limo) da passt das Heckdesign IMHO etwas besser.
e90 geht gar nicht, carisma meets 21jhd. nicht stimmig, zu brav, zu wenig bmw-like. könnte von jedem anderen hersteller sein. die teils billigen detaillösungen (auspuff etc.) wurden hier schon vielerorts diskutiert.
das ganze setzt sich im innenraum fort. spararmaturen, merkwürdiges plastik, grottiges radio (knöpfe und bedienung). auf mich macht das ganze einen stark amerikanisierten eindruck.
das ganze war im e36 und im e46 viel stimmiger, runder.
wie gesagt, technisch sind die wagen über jedweden zweifel erhaben. aber das gesamtpaket überzeugt mich derzeit nicht. habe aber noch 2 jahre zeit, will dann aber aufgrund des gestiegenen platzbedarfs einen kombi als familycar kaufen/leasen. werde mir dann überlegen, ob e91 (FL), gebrauchten 5er oder halt audi. stehe nicht so sehr auf deren motoren und antriebskonzepte, aber im innenraum design liegen sie welten vor bmw. aber es heisst ja auch bayerische MOTORENwerke und darauf kommts an 😁
gruß shodan.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Rein von der technischen Seite her ist die C-Klasse sicherlich das Konkurrenzprodukt, da Heckantrieb, vergleichbare Motoren, Preise, etc.
Das Design ist wiederum Geschmackssache.
Zu Zeiten des E46 hat mir der besser gefallen wie die C-Klasse. Aber seit es den E90 (oder andere Modelle unter der Leitung von Herrn Bangle) gibt hat sich das bei mir sehr geändert.
Mir jedenfalls sagt das Design des E90 in den meisten Fällen nicht zu.
Der Audi A4 gefiel mir vor dem letzten Facelift auch besser wie der jetzige.
Aber wie gesagt das ist zum Glück Geschmackssache. Wenn dir der neue 3er gefällt ist das doch gut für dich :-)
Mir gefällt der 3er nur noch von der antriebstechnischen Seite, wobei der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hier auch nicht gerade groß ist, falls überhaupt vorhanden.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
das ganze setzt sich im innenraum fort. spararmaturen, merkwürdiges plastik, grottiges radio (knöpfe und bedienung). auf mich macht das ganze einen stark amerikanisierten eindruck.
gruß shodan.
Das verstehe ich jetzt nicht, denn die Amaturen sind doch keine Sparamaturen, die gibt es nicht mal beim Aldi, ne Spaß, aber nur weil die Temp-Anzeige fehlt sind die doch nicht billiger. Ich find sie machen mit der hellen Aluumrandung sogar einen wertigeren Eindruck als es im E46 der Fall war, wenn man mal vom 330 mit den Aluringen absieht.
Und das Radio ist doch nahezu mit dem des E46 vergleichbar, wenn man kein Navi hat, da hat sich vom Aussehen ja nun nix getan.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von doetrich
Nun ist aber Chris Bangle für das Design des E90/E91 gar nicht zuständig!!!
das weiß ich nicht.
Fakt ist eben dass mir die Modelle nicht mehr gefallen seit der dabei ist 😉
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Fakt ist eben dass mir die Modelle nicht mehr gefallen seit der dabei ist 😉
Ach wirklich? Da haben wir eine Gemeinsamkeit - ich mag auch keine Chio Chips mehr, seitdem das Raider Twix heisst 😁.
Nix für ungut, aber Chris Bangle steht seit 1992 in Diensten von BMW. In dieser Zeit entstanden IMO wunderschöne Fahrzeuge. Die Entscheidung für das Design eines Modell fällt der Vorstand. Der Designchef stellt nur die Vorschläge der Designer zur Wahl 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Hallo,
schade, dass hier nur immer über den E90 gemeckert wird. Die wahren Qualitäten des Autos werden dabei einfach übergangen. Der E90 ist ein hervorragendes Auto das seinen Vorgänger (E46) deutlich in den Schatten stellt. Wer den neuen Wagen gefahren ist, will ihn nicht mehr weggeben. Zu deutlich und gravierend sind die Verbesserungen die schon auf den ersten Metern erfahrbar sind. Ich habe mit meinem neuen 325i das Gefühl einen 5er zu fahren. Nein, gegen den Neuen wirkt der E46 schwerfällig, laut und unkomfortabel.
Fakt ist, der E90/91 ist der beste 3er den BMW entwickelt und gebaut hat. Wenn man bedenkt, wie viele Verbesserungen man mit dem neuen Wagen erhält, stellt sich mir eigentlich nur die Frage: War der E46 viel zu teuer?
Endlich mal positiv...sehe das genauso!
Der E46 war klasse und der E90 ist nochmal um Klassen besser!