Wann beginnt das neue Modelljahr 2021? Schon Änderungen bekannt? Mildhybrid.
Wann beginnt das neue Modelljahr 2021? Im September nach den Werksferien oder schon im Juli?
Sind irgendwelche Änderungen (e ist nicht interessant) schon bekannt?
Wann stehen Preiserhöhungen an?
Bekommen die 4Zyl. Benziner auch Mildhybrid und EU 6d.
Danke für Eure Auskunft.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bitz schrieb am 18. September 2020 um 09:58:18 Uhr:
Im Moment sterben gerade die turbos bei den ach so ausgereiften Dieseln.
Da frage ich mich welche Technik anfälliger ist.
Ps Nachbardorfs mit beachten, da gibt es auch schon zahlreiche Fälle.
Sorry aber dieser neuen Technik gerade ich mehr als diesem vermeintlich ausgereiften Murks
Wir erleben gerade zu ein weltweites Turbosterben. Sie werden an Stränden angeschwemmt. Turbos gehören schon jetzt zur Spezies der bedrohten Komponenten. Es dauert nicht mehr lange da werden Turbos ausgestorben sein. Wir müssen diese possierlichen Komponenten unbedingt vor dem Aussterben retten. Ich schlage Menschenketten vor.
186 Antworten
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 23. September 2020 um 10:41:34 Uhr:
Und - uuups - was sehe ich da gerade??
Beschleunigung von 0 auf 100 jetzt 4,6 Sekunden anstatt zuvor 4,5 Sekunden😰
Moin,
wenn man zufällig einen alten & einen neuen Katalog im Dokumentenordner hat, kann man vergleichen:
der "alte" 340iX-touring wiegt 35kg weniger, als der "neue" ...
Soviel "Mehrgewicht" schleppt man dauernd mit sich herum.
Und der (für mich) geschönte Minderverbrauch durch die e-motorisch gestützte Segelfunktion ist nicht ohne Grund so konzipiert, denn genau dieser Verbrauchs-Anteil läßt sich im WLTP-Meßzyklus dadurch drücken.
Darüberhinaus ist die Frage noch zu klären, wo denn der Mini-Akku für die 48V sitzt?
Der kostet ja auch Raum...
Ja klar, das ist richtig. Irgendwo muss diese Technik ja untergebracht werden - und bringt natürlich auch ein höheres Gewicht mit sich.
Ich wusste bei der Bestellung dass der Mild Hybrid für dem M340i kommen wird und hätte den alten Motor schon aufgrund der Aktualität und der schlechteren Schadstoffeinstufung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr genommen.
Ob dieser Mild Hybrid wirklich was bringen wird (außer der schlechteren Beschleunigung ;-)) - keine Ahnung.
Ich bin schon gespannt auf erste Tests und Erfahrungen hier im Forum!
Ab Ende November / Anfang Dezember kann ich mitreden wenn mein 3er endlich vor der Tür steht.
Viele Grüße,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 26. September 2020 um 14:38:56 Uhr:
aufgrund der Aktualität und der schlechteren Schadstoffeinstufung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr genommen.Ob dieser Mild Hybrid wirklich was bringen wird (außer der schlechteren Beschleunigung ;-)) - keine Ahnung.
Moin,
ich wußte es nicht (unbedingt), es war mir aber auch egal, denn der Kauf meiner "Standuhr" hatte einen so guten Preis zur Folge, da hätte ich sogar ne Anlasserkurbel in Kauf genommen...
In meinem CoC-Dokument steht, anders als im Prospekt, nix mehr von Euro 6d-temp, sondern nur Euro 6d. Insofern ist es mir auch fast egal...
die ersten 1000km wurden im Mittel mit 8,7L/100km hinter sich gebracht, auch wenn es zahme Einfahrphase ist: kann man mit leben.
Die Mild-Hybrid Technik ist scheinbar nicht so schlimm, wie ihr nachgesagt wird. Hier gibts auch n Thema dazu, daß die SS-Automatik damit deutlich komfortabler, quasi lautlos mit dem Verbrennungsmotor zusammen arbeitet. Wie gesagt, die Segel-Einspareffekte halte ich für Propaganda.
Beim 340d ist die 48-V-Batterie im Motorraum. Wenn du von vorne reinschaust, ganz hinten links.
Ähnliche Themen
+ Leuchten Shadow Line sind im 3er Konfigurator
Zitat:
@idrivetoo schrieb am 28. September 2020 um 11:39:19 Uhr:
+ Leuchten Shadow Line sind im 3er Konfigurator
292,44 EUR für schwarzes Plastik statt Chromplastik in den Scheinwerfern? Bwahaha...Was kommt als nächstes? Wegfall des Modellschriftzuges für nur 499,63 EUR?
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. September 2020 um 13:35:31 Uhr:
292,44 EUR für schwarzes Plastik statt Chromplastik in den Scheinwerfern? Bwahaha...Was kommt als nächstes? Wegfall des Modellschriftzuges für nur 499,63 EUR?
Ist doch bei der schwarze Niere, den Spiegelkappen und den Auspuffblenden auch nicht anders…
Zitat:
@idrivetoo schrieb am 28. September 2020 um 11:39:19 Uhr:
+ Leuchten Shadow Line sind im 3er Konfigurator
Hmm, sehe da keinen Unterschied im Konfigurator. Die Scheinwerfer sehen in der Abbildung doch genau aus wie die normalen mit Chrom?
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 28. September 2020 um 13:59:22 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 28. September 2020 um 13:35:31 Uhr:
292,44 EUR für schwarzes Plastik statt Chromplastik in den Scheinwerfern? Bwahaha...Was kommt als nächstes? Wegfall des Modellschriftzuges für nur 499,63 EUR?Ist doch bei der schwarze Niere, den Spiegelkappen und den Auspuffblenden auch nicht anders…
Du meinst es hat ist schon ein allgemeiner Gewöhnungseffekt bezüglich absurder Aufpreise für schwarze Plastik oder Blechteile eingetreten? Da magst du Recht haben. Inzwischen zahlen Menschen ja auch klaglos 43 EUR für ein Original Apple Silikon Case für das iPhone. ;-)
Zitat:
@SoldierOfLove schrieb am 28. September 2020 um 14:31:03 Uhr:
Zitat:
@idrivetoo schrieb am 28. September 2020 um 11:39:19 Uhr:
+ Leuchten Shadow Line sind im 3er KonfiguratorHmm, sehe da keinen Unterschied im Konfigurator. Die Scheinwerfer sehen in der Abbildung doch genau aus wie die normalen mit Chrom?
Nevermind, sehe jetzt im direkten Vergleich die kleinen Unterschiede. Würd mich mal interessieren, wie das am Wagen dann wirklich aussieht und ob sich der Aufpreis lohnt.
Passt doch super zur restlichen shadow line, gleich noch zur Bestellung hinzugefügt.
Zitat:
@UweSt13 schrieb am 28. September 2020 um 21:27:01 Uhr:
Passt doch super zur restlichen shadow line, gleich noch zur Bestellung hinzugefügt.
Genau das hab ich gestern auch gemacht. Jetzt muss halt leider wegen den paar Euro der ganze Papierkram
nochmal unterschrieben werden. Aber sei’s drum...
Ich hatte auch kurz darüber nachgedacht, jedoch davon abgesehen inzwischen.
Ich erhalte einen komplett schwarzen G20 (shadow Line, abgedunkelte Fenster, schwarze M Felgen etc.) und wollte mir vorn ein klein wenig Kontrast erhalten. Ich befürchte, dass bei Saphirschwarz die Lichter untergehen und der Kontrast einfach fehlt.
Ich denke aber immer noch darüber nach 😁
Gruß Tim
Zitat:
@TimFit schrieb am 29. September 2020 um 08:44:14 Uhr:
Ich hatte auch kurz darüber nachgedacht, jedoch davon abgesehen inzwischen.
Ich erhalte einen komplett schwarzen G20 (shadow Line, abgedunkelte Fenster, schwarze M Felgen etc.) und wollte mir vorn ein klein wenig Kontrast erhalten. Ich befürchte, dass bei die schwarzen Lichter vorn bei Saphirschwarz untergehen und der Kontrast einfach fehlt.
Ich denke aber immer noch darüber nach 😁
Gruß Tim
Naja, gut, ich bin etwas heller unterwegs mit meinem Mineralgrauen Touring und glanzgedrehten Felgen. Ansonsten wie bei dir: Shadow Line, Sonnenschutzverglasung.
Glaub, das harmoniert auf vortrefflichste mit den dunklen Scheinwerfern!
Sehe ich auch so! Mit Mineralgrau bestimmt super. Das harmoniert prima mit allen anderen Farben, ausgenommen Saphirschwarz ... glaube ich.
Gruß