WANN auf Winterbereifung wechseln???
Hallo Leute!
Heute zeigte sich das Weter von der kalten Schulter...🙁
Wann wechselt ihr im allgemeinen von Sommerslicks auf Wintergripps?
Da hat ja jeder seine eigene Filosofie...(ist die neue Rechtschreibung!!!...kann ich nix für!!!)
Meine Winterschuhe stehen noch in der Garage. Muss ich mich schämen, oder fährt sonst noch jemand Sommerbereifung?
73 Antworten
Meine sind seit gestern drauf - 20.00 Uhr.
Den ersten Schnee gabs einen Tag vorher :-(
Meine einzige Ausrede : Die Sommerreifen kommen jetzt weg, das war deren letzte Saison, daher wollte ich die noch "zu Ende" fahren ;-)
Gruß
Martin
PS : Endlich! Keine Dunlop SP2000 mehr, nächstes Jahr gibts was anständiges ...
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Mit Sportfahrwerk und anständiger Bereifung auch nicht ....
Danke der Nachhilfe, das habe ich alles und trotzdem freut er sich auf jede Spurrille - als wenn das was Neues wäre..................
So, meine Pirellis sind drauf. Hier herrschen nachtürlich +6 Grad, Trockenheit, kein Schnee in Sicht. Aber Morgen fahr ich nach München, vielleicht seh ich ja da etwas Schnee ;-)
Gruss,
Philip
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Danke der Nachhilfe, das habe ich alles und trotzdem freut er sich auf jede Spurrille - als wenn das was Neues wäre..................
Welchen Reifen/Felge und welches Sportfahrwerk hast Du verbaut?
Alle die hier ein Sportfahrwerk nachgerüstet haben und gute Reifen fahren, hatten danach eigentlich keine Probleme mehr damit.
Ähnliche Themen
Warum gratuliert eigentlich keiner dem Christian (WVN) zum 1500. Beitrag (fällt mir gerade auf)?
Von mir ein dickes Danke & Herzlichen Glückwunsch!
Weiter so,
Philip
Ach nee Philip, jetzt fang Du nicht auch noch an 🙁
😁
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Welchen Reifen/Felge und welches Sportfahrwerk hast Du verbaut?
Alle die hier ein Sportfahrwerk nachgerüstet haben und gute Reifen fahren, hatten danach eigentlich keine Probleme mehr damit.
Ich habe das hauseigene Sportfahrwerk, mit H&R Federn mit 8x17 ET 35 Atura und 235/40/17.
Mit 15 und 16" läuft das Auto wie ein Uhrwerk und sobald die 17" drauf sind, ist es vorbei. War vor der Modifikation noch um einiges schlimmer.
Aber ich habe mich fast damit abgefunden und werde auf kleinen Fall auf eine Hypothese hin, von vorne anfangen.
Gruß
Roland
Die Felgen mit ET 35 (entspricht einer Spurverbreiterung von ca. 1,5 cm/Achse im Vergleich zu den Saab Alu`s) und die 235/40er Reifen sind halt auch sehr grenzwertig.
Die 215/45 ist einfach die Idealbereifung für den 9-3 I.
Welcher Reifen? (Marke) Wurde die Spur nach dem Einbau der H&R Federn eingestellt?
Nun ja ... ist jetzt hier im Thread auch fehl am Platz, würde mich dennoch interessieren - evtl. per PN ...
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Die Felgen mit ET 35 (entspricht einer Spurverbreiterung von ca. 1,5 cm/Achse im Vergleich zu den Saab Alu`s) und die 235/40er Reifen sind halt auch sehr grenzwertig.
Die 215/45 ist einfach die Idealbereifung für den 9-3 I.
Welcher Reifen? (Marke) Wurde die Spur nach dem Einbau der H&R Federn eingestellt?
Nun ja ... ist jetzt hier im Thread auch fehl am Platz, würde mich dennoch interessieren - evtl. per PN ...
Ach, sei mir nicht böse, aber das ist doch alles Quatsch !!!
Mit den 215/45 und der original 3-spoke double (Aero) Felge war es doch noch VIIIIIEEEL schlimmer - darum ist diese Diskussion ohnehin brotlos.
@wvn; @roland
bevor Ihr Euch in die Haare kriegt. Mit der Reifenbreite und der Spurverbreiterung hat das wirklich nichts zu tun, was aber ganz entscheidend ist, ist die Einstellung der Spur und der Reifentyp. Was die verkürzten Federn anbelangt. Ich hatte das beim letzten 9-5 und nachdem der Saab-Meister die Spur auf Null gestellt hatte, war Ruhe.
Roland, beim 9-5 (MY 2002) sind die Federn der Vorderachse links und rechts verschieden, ich weiss nicht wie das bei Deinem Auto ist. Ein Freund von mir hatte einen neuen 9-5 (MY 2001) bei dem ab Werk identische Federn verbaut waren, das Auto lief wirklich jeder Spurrille nach und ein Geradeausfahren ohne Lenkradkorrektur war unmöglich.
Ich hoffe für Dich, dass dieses nervige Problem irgendwann gelöst wird.
Gruss
Luxi
Danke Luxi,
wünschte ich mir auch - aber die Spur wurde neu eingestellt, was soll ich denn NOCH machen?!
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Roland Högerl
Danke Luxi,
wünschte ich mir auch - aber die Spur wurde neu eingestellt, was soll ich denn NOCH machen?!
Gruß
Roland
Roland, lass die Spur mal auf Null einstellen. die normale Einstellung ist nicht Null. Probiere es einfach, ich kann das nachvollziehen, denn aus BMW Jahren weiss ich wie nervig das ist und es gibt nichts empfindlicheres als die Vorderachse eines 5er oder 7er BMW mit Breitreifen, da wirst Du mit der Auswuchterei schon wahnsinnig. Aber meine liefen letztendlich alle normal auch mit 9,5 Zoll und 245 schlag mich tot, ich weiss es nicht mehr, auf der VA.
Gruss
Luxi
Nun, mit Null oder nicht Null kann ich nicht viel anfangen, werde mir diese Sache allerdings mal merken.
Was anderes: wie, du "alter Mann" hast noch Kinder, die dich von der "arbeit" ablenken können - wie ist denn das passiert ?!? 😉 😁