Wandlung

VW Eos 1F

Hab heute meinen EOS gewandelt. Ich hatte irgendwie die SChnauze voll, da VW nicht in der Lage war, innerhalb der letzten 4,5 Wochen die Ersatzteile heranzuschaffen.
Folgende Mängel waren vorhanden:
1. Motorleistung/ Drehmomentkurve nicht ok. Zwischen 1000 und 1500Upm kaum Leistung.

2. Undichtigkeit im Bereich der A-Säule.

3. Narbung mitten auf der Sitzfläche des Rücksitzes.

4. Fahrersitz rastet auf einer Seite nicht ein.

5. Eine Felge war beschädigt.

6. zwei Chromleisten verkratzt.

7. Verdeckkastenabdeckung verkratzt.

8. Griffschale und Holzleiste Fahrertür fehlerhaft eingepasst.

9. Klimatronic klemmt.

10. Windschott vorne verzogen und öffnet nicht zuverlässig

11. Einstiegbeleuchtung Beifahrerseite rausgefallen.

12. Motor Lendenwirbelstütze Beifahrerseite brummt unangenehm.

13. Schiebedach knarrt.

usw usw usw.

Im einzelnen alles Kleinkram aber im gesamten schon ziemlich nervig.

Hab allerdings schon nen neuen bestellt. Gleiche Ausstattung nur jetzt mit Xenon, Standheizung und Haken.

57 Antworten

Das läßt sich doch wohl auch mit ein paar Gießkannen simulieren.

Re: Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von miti36


Hab heute meinen EOS gewandelt. Ich hatte irgendwie die SChnauze voll, da VW nicht in der Lage war, innerhalb der letzten 4,5 Wochen die Ersatzteile heranzuschaffen.
Folgende Mängel waren vorhanden:
1. Motorleistung/ Drehmomentkurve nicht ok. Zwischen 1000 und 1500Upm kaum Leistung.

2. Undichtigkeit im Bereich der A-Säule.

3. Narbung mitten auf der Sitzfläche des Rücksitzes.

4. Fahrersitz rastet auf einer Seite nicht ein.

5. Eine Felge war beschädigt.

6. zwei Chromleisten verkratzt.

7. Verdeckkastenabdeckung verkratzt.

8. Griffschale und Holzleiste Fahrertür fehlerhaft eingepasst.

9. Klimatronic klemmt.

10. Windschott vorne verzogen und öffnet nicht zuverlässig

11. Einstiegbeleuchtung Beifahrerseite rausgefallen.

12. Motor Lendenwirbelstütze Beifahrerseite brummt unangenehm.

13. Schiebedach knarrt.

usw usw usw.

Im einzelnen alles Kleinkram aber im gesamten schon ziemlich nervig.

Hab allerdings schon nen neuen bestellt. Gleiche Ausstattung nur jetzt mit Xenon, Standheizung und Haken.

Wann soll der neue geliefert werden?

Was fährt du in der Zwischenzeit?

Mede dich doch bei mir wie es mit der Dichigkeit und Qualität des neuen aussieht.

Gruß Islandeos

Also, der neue geht am 06.10. aufs Band. Liefertermin Ende Oktober, Anfang November. In der Zwischenzeit fahre ich weiterhin meinen "alten" Eos. Ich zahle für die Zeit eine Nutzungsentschädigung von ca. 0,4% vom Kaufpreis pro angefangene 1000Km.

Gruss
miti36

Das scheint mir aber günstig, so würde ich den EOS auch "mieten".

Ähnliche Themen

Also ich habe einen Satz von 0,67%pro 1000Kilometer genannt bekommen.

Gibt es da keinen einheitlichen Satz?

Gruß Islandeos

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere


Also ich habe einen Satz von 0,67%pro 1000Kilometer genannt bekommen.

Das ist IMHO eindeutig zu viel. 0,4% pro 1000 km ist ein realistischerer Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist IMHO eindeutig zu viel. 0,4% pro 1000 km ist ein realistischerer Wert.

Moin !

0,67%/1000km ist eigentlich der offizielle Satz bei Benzinern, musste mich leider selbst mal damit auseinander setzen.
Fährst Du nen Diesel ? Da kommen die 0,4 hin...

Gruss
Sascha

Diesel

Ich fahre einen Diesel. Die 0,67% vom Kaufpreis stammen aus den 60/70iger Jahren, als man von Laufleistungen um die 100-150.000 KM ausgegangen ist. Die Händler versuchen natürlich diese immer noch durchzusetzen. Es gibt Grundsatzurteile in denen man bei Benzinern von 0,5 und bei Dieseln von 0,4% pro angefangene 1000 Km ausgeht. Man muss sich halt nur durchsetzen und darauf bestehen und auch notfalls mit Klage drohen.

Zitat:

Original geschrieben von TT Brombeere


Du bist der einzige der das nicht feststellt,solltest mal auf das Eos treffen fahren ich glaube das dir das problem da gezeigt werden kann.Egal ob die Heckklappe langsam öffnest oder schnell,an den Ecken der Heckklappe zur Heckscheibe hin läuft dir das ganze Wasser von der Heckklappe ins Auto.

Neee... ich stelle das eigentlich auch nicht fest. Wenn ich den Deckel mit etwas Gefühl öffne, läuft zwar das Wasser vom Deckel, "schlägt" aber überwiegend aussen neben den Dichtungen auf... insofern kein nasser Kofferraum...

trotzdem ist so ein deckel eine fehlkonstruktion. da werden millonen in so einen wagen investiert, der wird in allen klimazonen dieser welt getestet, und sowas fällt nicht auf???

Re: Diesel

Zitat:

Original geschrieben von miti36


Es gibt Grundsatzurteile in denen man bei Benzinern von 0,5 und bei Dieseln von 0,4% pro angefangene 1000 Km ausgeht. Man muss sich halt nur durchsetzen und darauf bestehen und auch notfalls mit Klage drohen.

So ist es. Klagen von Kunden haben da hohe Erfolgsaussichten, da der Verbraucherschutz im Rahmen der EU-Gesetzgebung ein immer höheres Gewicht erhält.

Und auch mit diesen Urteilen würde ich mich ohne weiteres nicht abspeisen lassen. Allen Autoverkäufern ist bekannt, dass Cabrios einen niedriegeren Wertverlust haben als Pkw. Also:
vernüftigen Rechtsanwalt genommen und los.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Und auch mit diesen Urteilen würde ich mich ohne weiteres nicht abspeisen lassen. Allen Autoverkäufern ist bekannt, dass Cabrios einen niedriegeren Wertverlust haben als Pkw. Also:
vernüftigen Rechtsanwalt genommen und los.

Ich wäre sehr vorsichtig mit Deiner Rechtsempfehlung... es handelt sich hierbei nicht um einen Ausgleich des Wertverlustes sondern um eine Nutzungsentschädigung.

Diese Nutzungsentschädigung wird auf die theoretische "Lebenszeit" des Gegenstandes hochgerechnet. Bei 0,4% entspricht das einer Laufleistung von 250.000 km. Wenn Du eine niedrigere Nutzungsentschädigung einklagen wolltest, müsstest Du eine höhere nutzbare Leistung nachweisen... viel Spaß dabei. Das Geld für den Anwalt wäre in diesem Falle 'rausgeschmissen...

Also, nicht zum Anwalt, nicht klagen... und einfach freuen, daß man konkurrenzlos günstig einen EOS gefahren ist, auch wenn er mängelbehaftet war. Und dann einfach einen neuen bestellen und hoffen, daß er dicht ist... 😉

Gruß,
McE

Zitat:

Original geschrieben von McErnie


Ich wäre sehr vorsichtig mit Deiner Rechtsempfehlung... es handelt sich hierbei nicht um einen Ausgleich des Wertverlustes sondern um eine Nutzungsentschädigung.

Diese Nutzungsentschädigung wird auf die theoretische "Lebenszeit" des Gegenstandes hochgerechnet. Bei 0,4% entspricht das einer Laufleistung von 250.000 km. Wenn Du eine niedrigere Nutzungsentschädigung einklagen wolltest, müsstest Du eine höhere nutzbare Leistung nachweisen... viel Spaß dabei. Das Geld für den Anwalt wäre in diesem Falle 'rausgeschmissen...

Also, nicht zum Anwalt, nicht klagen... und einfach freuen, daß man konkurrenzlos günstig einen EOS gefahren ist, auch wenn er mängelbehaftet war. Und dann einfach einen neuen bestellen und hoffen, daß er dicht ist... 😉

Gruß,
McE

So werden wir es auch machen der neue ist bestellt und den alten Eos fahren wir bis der neue kommt.

Wir werden ja dieses mal Glück haben und VW kann bis zur Auslieferung ja einiges geändert haben so das der neue auf jedenfall dicht ist

Gruß Islandeos

Zum Anwalt gehen bedeutet nicht klagen - es bedeutet sich einen (hoffentlich) kompetenten Rat in einer Angelegenheit einzuholen, die man selbst nicht vollständig überblickt - hier Zivilrecht.
Los bedeutet, dass man ca. 150 Euro für eine Beratung ausgibt, nichts weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen