Wandlung / Schadensersatz / anfallende kosten Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Bei mir ist es jetzt soweit so schade es ist der Wagen macht zu viele Probleme war zu oft in der Werkstatt und ist für mich absolut nicht mehr tragbar. Ob es an meinem liegt oder am mk4 selber möchte ich nicht beurteilen da es ohne die Probleme ein schönes Fahrzeug ist.
Normal hätte ich am kommenden Mittwoch einen erneuten Termin zur Mängelbeseitigung diesen Termin werde ich bedingt wahrnehmen jedoch nicht mehr zu einer mängelbeseitigung, sonder zur Wandlung des Fahrzeuges.
Daher meine Frage, hat jemand hier schon seine Erfahrungen damit gemacht ? Was bekomme ich als Käufer zurück was ist rechtes was ist gesetzlich vorgeschrieben? Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz / Aufwandsentschädigung?
Ich habe den Wagen vor 11 Monaten gekauft in der Zeit bin ich knappe 12000 km gefahren. Der Wagen ist nach dem ersten Monat nachweislich nicht einmal Mängelgewähr gewesen und monatlich mindestens einmal Inder Werkstatt wegen dem selben als auch weiteren Fehlern gewesen. Einige wurden behoben (selten beim ersten Versuch).
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Wünsche dennoch allen mk4 Fahrern und eventuellen potenziellen Käufern als auch stillen mitlesen schöne Pfingsten.
Beste Antwort im Thema
Leck mich am tesch du. Wat is den hier los leute. Habt mal respekt voreinander.
@Robsmax1987 zu deiner aussage mit werksmitarbeiter komme ich jetz.
Ich bin ein werksmitarbeiter in köln und baue tag täglich die fiestas. Natürlich arbeiten wir in Hochtouren und alle 80sekunden gehen 2 autos von band. Also kannst dir denken was die mitarbeiter von ford blechen müssen.
Ja es gibt auch bei uns hin und wieder leider kleine kratzer oder stellen die nicht/oder schlecht lackiert weil alle ihr mühe geben. Leider kann es auch bei der endkontrolle zu problemen kommen und kleinigkeiten können nicht gesehen werden. Leider können auch zich andere firmen die die ford mit scheis materialien beliefern fehler machen aberrrrr vergiss nur eins nicht dein händler ist dazu verpflichtet bei der übergabe alles i.o zu prüfen.
Ja ich habe auch sehr viele Fehler an meinem mk4 active den ich seit 7monaten habe
Geräusche beim schalten
Quitschende fensterheber
Knisternde b säule
Hecklappe wirde von werks aus sehr schelecht nachlakiert
Tür gummis lose
Spaltmaßen einfach grotten schlecht
Start/stop springt extrem unruhig an.
Ich habe auch mein händler schon den 2ten und letzten versuch angeboten und danach gehts zum anwalt.
Niemand soll hier denken der jenige der bei ford arbeitet verdient geld und tut nix. Aber eins kann ich euch sagen den job den ich an der band abliefere verdiene ich nicht umsonst oder mit eier schaukeln.
Ich verstehe alle hier die ihren frust rauslassen aber bitte euch alle gegenseitig respekt zu zeigen.
Ich bin auch ein ford mitarbeiter und bin von der scheiß kiste auch genervt wie ihr alle hier auch
Hin und wieder gibts hier leider paar machos die denken die wären die kings hier und versuchen manche hier nieder zumachen aber sowas ist echt kindergarten jungs.
Also hört auf damit und redet respektvoll miteinander
Etwas muss ich noch ergänzen
Ja ich bin einer der tag täglich hier im forum abhängt. Gebau deswegen weil ich nach leuten suche die selben problem haben/hatten damit ich auch mein händler damit helfen kann, somit bin ich und mein händler am ende zufrieden.
Damit ich mit den leuten kontakt aufnehmen kann wenn die desweiteren hilfe brauchen oder tipps ABERRRRRR nicht um die leute die eine fragen haben nieder zumachen.
So jetz bin ich fertig. Schönes Wochenende an alle
Grüße aus köln
176 Antworten
Zitat:
@treyy schrieb am 19. Juni 2020 um 17:34:55 Uhr:
ein Update im juli für was?
Für die Probleme die mit dem Batteriemanagement zusammenhängen.
genaueres haben die aber nicht gesagt oder? Update für welches Modul oder so. kannst mich mal gerne auf dem laufenden halten 🙂
Mein Wagen wurde nun nach langem Warten zurückgegeben und gewandelt.
Ein paar Tage/Wochen muss ich mich noch gedulden was die Rückzahlung bzw. Verrechnung der Nutzungsgebühr angeht. Papiere werden vom Händler bei Ford eingereicht. Auto ist nichtmehr in meinem Besitz.
Der Focus hat sich für mich erledigt.
Ähnliche Themen
@cimenTo
Was war denn an deinem Focus alles defekt?
Schiebedach ständiges Klappern, mehrmals nicht behoben was sehr genervt hat
Sonnenschutz geht nicht zu und klemmt nach Werkstattbesuch
Auto zog immer nach links, nie behoben, bzw. geprüft trotz Beanstandung
oft Poltern/Knacken beim Lenken
seltsames metallisches Geräusch bei Unebenheiten von Bremsen oder so und neulich auch ein metallisches Scheppern von vorne
keine 182PS (obwohl 182PS bezahlt und versprochen sind laut Angabe)
Motor ölt
Motorgeräusch Riemenbereich
gerissene Rückleuchten
2 Sekunden Problematik und öfter Getriebeknallen im Stand
Türkantenschutz (wurden alle erneuert)
Vordere und hintere Fenster bleiben beim Hochfahren entweder stehen oder fahren wieder zurück, was in letzter Zeit immer häufiger der Fall war
Mich haben die ganzen Werkstattbesuche und das ständige Warten über Wochen hinweg massiv genervt und ich hatte keine Lust mehr. Alles nur Zeitverschwendung gewesen. Bin froh dass es soweit durch ist.
Sind denn alle aufgeführten Mängel bei der Wandlung zur Sprache gekommen, oder steht da Wandlung weil und dann ein oder zwei schwere Mängel?
Gruß
Agassizi
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 23. Juni 2020 um 16:13:25 Uhr:
Keine 182ps? Wie hat sich das geäußert?Wieviel km und Baujahr? Nutzungsgebühren wären interessant.
Na der Mk4 eben von 2019. Knapp 12000km. Habe eine Leistungsprüfung machen lassen und im 5. Gang bei 4900U/Min war das Maximum 144PS. Mehr geht technisch bei dem Getriebe danach eh nichtmehr. Und da braucht man die Leistung halt.
PS: Nutzungsgebühr beläuft sich wohl auf 0,67% vom Kaufpreis pro 1000km.
Deutliche Schäden werden ebenfalls berechnet.
Zitat:
@agassizi schrieb am 23. Juni 2020 um 16:17:02 Uhr:
Sind denn alle aufgeführten Mängel bei der Wandlung zur Sprache gekommen, oder steht da Wandlung weil und dann ein oder zwei schwere Mängel?
Gruß
Agassizi
Die PS Problematik kam später, wo die Wandlung schon im Gange war. Musste seit Antragstellung bis heute ~4 Monate warten aufgrund Corona. Der Rest wurde mehrmals besprochen und beanstandet.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 23. Juni 2020 um 15:21:57 Uhr:
Mein Wagen wurde nun nach langem Warten zurückgegeben und gewandelt.
Ein paar Tage/Wochen muss ich mich noch gedulden was die Rückzahlung bzw. Verrechnung der Nutzungsgebühr angeht. Papiere werden vom Händler bei Ford eingereicht. Auto ist nichtmehr in meinem Besitz.Der Focus hat sich für mich erledigt.
Glückwunsch. Hauptsache dein Neuer ärgert dich nicht ebenso.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 23. Juni 2020 um 20:54:03 Uhr:
Danke dir. Erstmal das eine erledigen dann um das andere kümmern. 🙂
Nimmst du jetzt einen neuen Ford oder bekommst du dein Geld zurück?
Das mit den fehlenden PS finde ich interessant. Hat der Händler als Argument nicht gebracht „da müssen sie in den manuellen Modus“, oder macht das keinen Unterschied?
Zitat:
@Bavaria83 schrieb am 24. Juni 2020 um 06:57:30 Uhr:
Zitat:
@cimenTo schrieb am 23. Juni 2020 um 20:54:03 Uhr:
Danke dir. Erstmal das eine erledigen dann um das andere kümmern. 🙂Nimmst du jetzt einen neuen Ford oder bekommst du dein Geld zurück?
Das mit den fehlenden PS finde ich interessant. Hat der Händler als Argument nicht gebracht „da müssen sie in den manuellen Modus“, oder macht das keinen Unterschied?
Der Kaufpreis wird abzüglich Nutzungsgebühr erstattet. Eine Info und Klärung zur Leistung ist nicht mehr erfolgt da ich das wie gesagt während der Bearbeitung der Wandlung erwähnt habe, es aber zusätzlich als Grund genannt hätte. Und nein Manuell etc. macht absolut keinen Unterschied.
Der Wandlung wurde stattgegeben sodass es mir im Nachhinein auch quasi egal ist dann. Ich habe meinen Teil zur Leistungsprüfung getan und auch eine Prüfung durchführen lassen, wo viele ja nur Behauptungen gebracht haben sowie null Beweise und kreuz und quer diskutiert haben. Für mich hat sich meine Vermutung bestätigt dass da was mit dem Getriebe etc. nicht stimmt. Auch das Kundenzentrum wurde mehrmals angeschrieben. Keine Erklärung dazu bekommen.
Bei der abfallenden Drehzahl sehe ich es nicht ein das zu bezahlen und dank der Technik die Leistung zu verschenken und regelrecht nicht zu bekommen. Selbst wenn die Prüfung leicht abweichen sollte ist der Unterschied immernoch zu hoch und wird mit höherem Gang noch heftiger. Das Thema dazu wurde ja über zig Seiten diskutiert und dann geschlossen.
Und ganz ehrlich das sollte man nicht so lässig hinnehmen nur weil das Auto ja trotzdem fährt und für viele immernoch ausreichend ist. Hoffe diejenigen die hier Meinungen und Erfahrungen hören wollten, wurden geholfen. Mein Teil ist getan.