Wandlung / Schadensersatz / anfallende kosten Erfahrungen?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Bei mir ist es jetzt soweit so schade es ist der Wagen macht zu viele Probleme war zu oft in der Werkstatt und ist für mich absolut nicht mehr tragbar. Ob es an meinem liegt oder am mk4 selber möchte ich nicht beurteilen da es ohne die Probleme ein schönes Fahrzeug ist.

Normal hätte ich am kommenden Mittwoch einen erneuten Termin zur Mängelbeseitigung diesen Termin werde ich bedingt wahrnehmen jedoch nicht mehr zu einer mängelbeseitigung, sonder zur Wandlung des Fahrzeuges.

Daher meine Frage, hat jemand hier schon seine Erfahrungen damit gemacht ? Was bekomme ich als Käufer zurück was ist rechtes was ist gesetzlich vorgeschrieben? Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz / Aufwandsentschädigung?

Ich habe den Wagen vor 11 Monaten gekauft in der Zeit bin ich knappe 12000 km gefahren. Der Wagen ist nach dem ersten Monat nachweislich nicht einmal Mängelgewähr gewesen und monatlich mindestens einmal Inder Werkstatt wegen dem selben als auch weiteren Fehlern gewesen. Einige wurden behoben (selten beim ersten Versuch).

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Wünsche dennoch allen mk4 Fahrern und eventuellen potenziellen Käufern als auch stillen mitlesen schöne Pfingsten.

Beste Antwort im Thema

Leck mich am tesch du. Wat is den hier los leute. Habt mal respekt voreinander.
@Robsmax1987 zu deiner aussage mit werksmitarbeiter komme ich jetz.
Ich bin ein werksmitarbeiter in köln und baue tag täglich die fiestas. Natürlich arbeiten wir in Hochtouren und alle 80sekunden gehen 2 autos von band. Also kannst dir denken was die mitarbeiter von ford blechen müssen.
Ja es gibt auch bei uns hin und wieder leider kleine kratzer oder stellen die nicht/oder schlecht lackiert weil alle ihr mühe geben. Leider kann es auch bei der endkontrolle zu problemen kommen und kleinigkeiten können nicht gesehen werden. Leider können auch zich andere firmen die die ford mit scheis materialien beliefern fehler machen aberrrrr vergiss nur eins nicht dein händler ist dazu verpflichtet bei der übergabe alles i.o zu prüfen.
Ja ich habe auch sehr viele Fehler an meinem mk4 active den ich seit 7monaten habe
Geräusche beim schalten
Quitschende fensterheber
Knisternde b säule
Hecklappe wirde von werks aus sehr schelecht nachlakiert
Tür gummis lose
Spaltmaßen einfach grotten schlecht
Start/stop springt extrem unruhig an.

Ich habe auch mein händler schon den 2ten und letzten versuch angeboten und danach gehts zum anwalt.

Niemand soll hier denken der jenige der bei ford arbeitet verdient geld und tut nix. Aber eins kann ich euch sagen den job den ich an der band abliefere verdiene ich nicht umsonst oder mit eier schaukeln.

Ich verstehe alle hier die ihren frust rauslassen aber bitte euch alle gegenseitig respekt zu zeigen.

Ich bin auch ein ford mitarbeiter und bin von der scheiß kiste auch genervt wie ihr alle hier auch

Hin und wieder gibts hier leider paar machos die denken die wären die kings hier und versuchen manche hier nieder zumachen aber sowas ist echt kindergarten jungs.
Also hört auf damit und redet respektvoll miteinander

Etwas muss ich noch ergänzen
Ja ich bin einer der tag täglich hier im forum abhängt. Gebau deswegen weil ich nach leuten suche die selben problem haben/hatten damit ich auch mein händler damit helfen kann, somit bin ich und mein händler am ende zufrieden.
Damit ich mit den leuten kontakt aufnehmen kann wenn die desweiteren hilfe brauchen oder tipps ABERRRRRR nicht um die leute die eine fragen haben nieder zumachen.

So jetz bin ich fertig. Schönes Wochenende an alle

Grüße aus köln

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 31. Mai 2020 um 15:22:30 Uhr:


Beauftragte einen vereidigten Gutachter für ca. 800€,nur der kann gerichtsverwertbar Mängel bescheinigen (oder Befindlichkeiten eines Kunden ausschließen) mit diesem Gutachten gehst du zum Händler und gibst ihm die gesetzlich vorgegebenen zwei Reparaturversuche, bei Unzufriedenheit deinerseits lässt du dann ein zweites bzw. Nachgutachten erstellen wo die Nichtbeseitigung der Mängel gerichtsverwertbar bescheinigt wird und dann leitest du die Wandlung ein.... Wo liegt das Problem.

Und merke... Die Mitarbeiter vom Hersteller undHändler sind alle ohne jeglichen Sachverstand und wissen rechtlich überhaupt nichts und schwimmen auf der Welle der Ahnungslosigkeit.

Meine volle Zustimmung.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass MT hier als Plattform genutzt wird. Das würde nur Sinn machen, wenn man schon erste Ergebnisse hätte. Ein klärendes Gespräch – vorab- mit einem Gutachter / RA macht schon Sinn. Und dann sollte hier weiter berichtet werden. Alles andere ist nur heiße Luft – oder: Viel Rauch um nichts.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 31. Mai 2020 um 16:54:04 Uhr:



Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 31. Mai 2020 um 15:22:30 Uhr:


Beauftragte einen vereidigten Gutachter für ca. 800€,nur der kann gerichtsverwertbar Mängel bescheinigen (oder Befindlichkeiten eines Kunden ausschließen) mit diesem Gutachten gehst du zum Händler und gibst ihm die gesetzlich vorgegebenen zwei Reparaturversuche, bei Unzufriedenheit deinerseits lässt du dann ein zweites bzw. Nachgutachten erstellen wo die Nichtbeseitigung der Mängel gerichtsverwertbar bescheinigt wird und dann leitest du die Wandlung ein.... Wo liegt das Problem.

Und merke... Die Mitarbeiter vom Hersteller undHändler sind alle ohne jeglichen Sachverstand und wissen rechtlich überhaupt nichts und schwimmen auf der Welle der Ahnungslosigkeit.


Meine volle Zustimmung.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass MT hier als Plattform genutzt wird. Das würde nur Sinn machen, wenn man schon erste Ergebnisse hätte. Ein klärendes Gespräch – vorab- mit einem Gutachter / RA macht schon Sinn. Und dann sollte hier weiter berichtet werden. Alles andere ist nur heiße Luft – oder: Viel Rauch um nichts.

Stimme ich dir zu vor Mittwoch kann ich nicht mehr berichten.

Der Beitrag hat sich mehr den Sinn eventuell den einen oder anderen der diesen ganzen Prozess bereits hinter sich hat um Erfahrungen zu bitten

Ob jetzt mit dem Focus oder mit einem anderen Fahrzeug spielt erst einmal keine Rolle.

Es geht hier hauptsächlich um Erfahrungen der Wandlung / Ansprüche auf Schadensersatz

Ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat so wie der Titel des Beitrages

So ich wollte ja auch Wandeln habe das auch meinen Händler gesagt oder der Wagen bleibt so lange ihr stehen bis alles funktioniert!

Und es hat geklappt hat etwas gedauert aber jetzt bin ich zu Frieden habe noch 2 Kleinigkeiten aber das kann noch warten bis ich den ersten Service habe!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:42:30 Uhr:


So ich wollte ja auch Wandeln habe das auch meinen Händler gesagt oder der Wagen bleibt so lange ihr stehen bis alles funktioniert!

Und es hat geklappt hat etwas gedauert aber jetzt bin ich zu Frieden habe noch 2 Kleinigkeiten aber das kann noch warten bis ich den ersten Service habe!

Darf man fragen und was für Probleme es ging? Und welche noch offen sind ?

Bei mir läuft die Zeit leider davon da Service mit Garantie fast auf den Tag genau endet und das ist nicht mehr lang

Ich war leider ein Jahr lang zu gutmütig zu leichtgläubig und bin zu spät aufgewacht umso größer ist die Wut, Enttäuschung und der Stress jetzt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arakosa schrieb am 31. Mai 2020 um 20:21:12 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:42:30 Uhr:


So ich wollte ja auch Wandeln habe das auch meinen Händler gesagt oder der Wagen bleibt so lange ihr stehen bis alles funktioniert!

Und es hat geklappt hat etwas gedauert aber jetzt bin ich zu Frieden habe noch 2 Kleinigkeiten aber das kann noch warten bis ich den ersten Service habe!

Darf man fragen und was für Probleme es ging? Und welche noch offen sind ?

Bei mir läuft die Zeit leider davon da Service mit Garantie fast auf den Tag genau endet und das ist nicht mehr lang

Ich war leider ein Jahr lang zu gutmütig zu leichtgläubig und bin zu spät aufgewacht umso größer ist die Wut, Enttäuschung und der Stress jetzt

Aber man bekommt doch 5 Jahre Garantie???

Probleme war die Batterie nix ging mehr S/S keyfree Standheizung! Auto war 3 mal komplett tot würde abgeschleppt!

Und mir würde immer gesagt ich soll mehr fahren!
Und die Batterie laden??? Bei einen Neuwagen!

Da war mein andere Ford von der Qualität viel Besser!

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:58:11 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 31. Mai 2020 um 20:21:12 Uhr:


Darf man fragen und was für Probleme es ging? Und welche noch offen sind ?

Bei mir läuft die Zeit leider davon da Service mit Garantie fast auf den Tag genau endet und das ist nicht mehr lang

Ich war leider ein Jahr lang zu gutmütig zu leichtgläubig und bin zu spät aufgewacht umso größer ist die Wut, Enttäuschung und der Stress jetzt

Aber man bekommt doch 5 Jahre Garantie???

Probleme war die Batterie nix ging mehr S/S keyfree Standheizung! Auto war 3 mal komplett tot würde abgeschleppt!

Und mir würde immer gesagt ich soll mehr fahren!
Und die Batterie laden??? Bei einen Neuwagen!

Da war mein andere Ford von der Qualität viel Besser!

Bedingt 5 Jahre nicht täuschen lassen! Du hast 2 Jahre Garantie in der du nach Baumstumpf alles bemängeln kannst

Du hast dann noch 3 Jahre (ich 2 Jahre manche aber auch 5jahre) den Schutzbrief wo z.b die komplette Lichtanlage nicht mehr abgesichert ist

Als auch eines meiner Probleme womit ich nicht leben kann die ganzen Geräusche im Innenraum durch das Piano Dach und sonstige Verkleidung

Zitat:

@Arakosa schrieb am 31. Mai 2020 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 31. Mai 2020 um 20:58:11 Uhr:


Aber man bekommt doch 5 Jahre Garantie???

Probleme war die Batterie nix ging mehr S/S keyfree Standheizung! Auto war 3 mal komplett tot würde abgeschleppt!

Und mir würde immer gesagt ich soll mehr fahren!
Und die Batterie laden??? Bei einen Neuwagen!

Da war mein andere Ford von der Qualität viel Besser!

Bedingt 5 Jahre nicht täuschen lassen! Du hast 2 Jahre Garantie in der du nach Baumstumpf alles bemängeln kannst

Du hast dann noch 3 Jahre (ich 2 Jahre manche aber auch 5jahre) den Schutzbrief wo z.b die komplette Lichtanlage nicht mehr abgesichert ist

Als auch eines meiner Probleme womit ich nicht leben kann die ganzen Geräusche im Innenraum durch das Piano Dach und sonstige Verkleidung

Garantiebedingungen sind ja kein Geheimnis.

Und manche Dinge sind halt eher persönliches Empfinden und kein verwertbarer Sachmangel.

Versuch halt dein Glück.

Und @ChrisSG25: Was soll ne Batterie bei deinem Fahrprofil denn noch alles können?

Ich kenne auch noch die Zeiten, als man am Wochenende in aler Ruhe und bei laufender Musik das Auto sauber machen konnte, oder Feiern in der Botanik mit laufender Musik und das Auto ist am nächsten Tag noch angesprungen.

Okay und was sagt der Händler?
Bei mir war auch der Dach Himmel auf alle 4 Seiten lose und man konnte den Airbag sehen!
Lenkgetriebe war auch kaputt!
Batterie war auch kaputt!

Aber normal muss die Werkstatt das ja reparieren!

Zitat:

@Arakosa schrieb am 31. Mai 2020 um 13:11:55 Uhr:



Zitat:

@Vuduzas schrieb am 31. Mai 2020 um 13:01:14 Uhr:


Darf man fragen welche Probleme du genau mit dem Wagen hattest?

Habe trifft es besser
Ich nenne gerne ein paar werde aber sicherlich den einen oder anderen jetzt hier vergessen, da die masse an Fehlern einfach zu groß ist

- Start Stopp seid Beginn ohne Funktion nach 2 maligne Batterie Tausch und Updates
- Geräusche im gesamten Fahrzeug als auch im Bereich des Panoramadaches
- Windgeräusche ab ca. 80h/km am Außenspiegel Fahrerseite
-

Habe den ST 190 .... Habe auch diverse Mangel, u.a. das mit den Windgeräuschen am Außenspiegel Fahrerseite.
Ich vermute das diese durch den Spalt am Spiegel entstehen, da dieser ja anklappbar ist.

Konnte das bei dir beseitigt werden?
Wenn ja wie?

Ich gehöre ja bekanntermaßen auch zu den Leuten hier, die kein gutes Haar am Focus lassen.
Hatte sogar 2 von den Wagen vor der Tür stehen, weil ich mich vom Design blenden lassen hab. Meine Meinung hierzu hat sich auch nicht geändert. Der Focus ist eine absolute Katastrophe:
- anfällige Elektronik (Notrufsystem, Batteriespannungsprobleme)
- Automatik beim Benziner nicht ausgereift, nervig im Winterbetrieb und Gedenksekunden beim Umschalten D zu R und R zu D.
- Qualitätsanmutung innen wie außen (super kratzempfindliche Kunststoffe, klapprige Verkleidungen, Risse in Front- und Heckleuchten, schlechte Lackierung mit vielen Einschlüssen)
- Sync sehr langsam und störanfällig (langsames laden der Routenführung, stotternde Naviansage, umständliches Updaten)
- schlechtes Krisenmanagement vom Kundenservice Ford in der Zentrale

@Arakosa
Tendenziell würde ich dir eher den freien Verkauf über eine entsprechende Plattform empfehlen. Das geht am schnellsten und einfachsten für dich. Und am Ende ist es vielleicht sogar noch die günstigere Alternative und gesündere für dich und deine Familie. Es gibt ja doch auch einige Leute, denen die Qualität von Ford ausreicht und für die deine Probleme keine Probleme darstellen, weil sie es noch nicht mal merken.
Ich habe auch einen unserer Focus nach 6 Monaten verkauft (sogar nen Diesel) weil ich es satt hatte andauernd beim FH aufschlagen zu müssen und weil ich Aussagen wie Stand der Technik nicht akzeptiere! Mittlerweile kannte ich die gesamte Ford Modellpalette als Leihwagen schon.
Jetzt habe ich im Zuge dessen die Marke gewechselt und ein qualitativ besseres KFZ, sogar für weniger Geld und mit mehr Technik an Board.

Zitat:

@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 07:48:38 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 31. Mai 2020 um 13:11:55 Uhr:


Habe trifft es besser
Ich nenne gerne ein paar werde aber sicherlich den einen oder anderen jetzt hier vergessen, da die masse an Fehlern einfach zu groß ist

- Start Stopp seid Beginn ohne Funktion nach 2 maligne Batterie Tausch und Updates
- Geräusche im gesamten Fahrzeug als auch im Bereich des Panoramadaches
- Windgeräusche ab ca. 80h/km am Außenspiegel Fahrerseite
-

Habe den ST 190 .... Habe auch diverse Mangel, u.a. das mit den Windgeräuschen am Außenspiegel Fahrerseite.
Ich vermute das diese durch den Spalt am Spiegel entstehen, da dieser ja anklappbar ist.

Konnte das bei dir beseitigt werden?
Wenn ja wie?

Das konnte beseitigt werden

War meines Wissens nach eine Dichtung im Außenspiegel

Wenn du während der Fahrt den Außenspiegel einklappst sollte das Geräusch weg sein sofern wir vom selben Problem reden

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 31. Mai 2020 um 22:23:38 Uhr:


Okay und was sagt der Händler?
Bei mir war auch der Dach Himmel auf alle 4 Seiten lose und man konnte den Airbag sehen!
Lenkgetriebe war auch kaputt!
Batterie war auch kaputt!

Aber normal muss die Werkstatt das ja reparieren!

Muss sie sich nur meine weigert sich mittlerweile, sprich behält den Wagen da ja gibt sich einen Leihwagen raus, jedoch machen die nicht wirklich viel bis garnichts außer hier und da ein paar Tupfer silikonspray

Zitat:

@Arakosa schrieb am 1. Juni 2020 um 10:38:10 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 1. Juni 2020 um 07:48:38 Uhr:


Habe den ST 190 .... Habe auch diverse Mangel, u.a. das mit den Windgeräuschen am Außenspiegel Fahrerseite.
Ich vermute das diese durch den Spalt am Spiegel entstehen, da dieser ja anklappbar ist.

Konnte das bei dir beseitigt werden?
Wenn ja wie?

Das konnte beseitigt werden

War meines Wissens nach eine Dichtung im Außenspiegel

Wenn du während der Fahrt den Außenspiegel einklappst sollte das Geräusch weg sein sofern wir vom selben Problem reden

Wenn ich den Spiegel während der Fahrt anklappe, ändert sich das Geräusch, daher meine Vermutung des es dadurch verursacht wird.
Werde nochmal den Spalt zukleben und genau hinhören.
Danke.

Hier schimpfen ja einige mächtig rum. Ich gehöre zu denjenigen, die die meisten Mängel für Pillepalle halten. Deshalb interessiert es mich wirklich sehr, ob man ein Fahrzeug wegen solcher Kleinigkeiten wandeln kann. Ich fände es deshalb sehr gut, wenn berichtet würde, ob die Wandlung durchgegangen ist und welcher Mangel dabei eine Rolle spielte.
Vielen Dank schon mal dafür.
Agassizi

Zitat:

@agassizi schrieb am 1. Juni 2020 um 11:04:36 Uhr:


Hier schimpfen ja einige mächtig rum. Ich gehöre zu denjenigen, die die meisten Mängel für Pillepalle halten. Deshalb interessiert es mich wirklich sehr, ob man ein Fahrzeug wegen solcher Kleinigkeiten wandeln kann. Ich fände es deshalb sehr gut, wenn berichtet würde, ob die Wandlung durchgegangen ist und welcher Mangel dabei eine Rolle spielte.
Vielen Dank schon mal dafür.
Agassizi

Bei klaren technische Mängel ohne Behebung bei mehrfachem Versuch will ich es nicht abstreiten.

Wenn es aber um die Wertigkeit von Materialien geht, oder gewisse Geräusche (persönliches Empfinden), glaube ich eher nicht dran.

Hab von den Fußmatten auch mehr erwartet statt nach ca. 4000 Km zu tauschen. Ist aber sicher kein Grund zur Wandlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen