Wandlung? Polo geht während der Fahrt aus

VW Polo

Hallo,
ich habe leider ein ziemlich großes Problem mit meinem Polo 6R 1,6l TDI Bj.06.2010.
Es fing kurz nachdem ich ihn in Wolfsburg abgeholt habe an, er geht einfach während der Fahrt aus. Ich fahre z.B. mit konstant 60km/h, er fängt an zu ruckeln und kurze Zeit später geht er einfach aus, ich kann ihn allerdings während er noch rollt wieder starten.

Als ich das erste mal bei meinem VW Händler war hat er ihn nur ausgelesen, der Fehlerspeicher war leer, er sagte mir ich solle wieder kommen wenn der Fehler nochmal auftreten sollte.

Keine Woche später war ich wieder da denn er ist in dieser Woche mehrfach ausgegangen. Nachdem im Fehlerspeicher weiterhin nichts zu finden war hat man eine Anfrage an Wolfsburg geschickt, die haben vorgeschlagen eine Einspritzdüse zu wechseln, gesagt getan, ich bekam ihn wieder mit der Aussage "wir hoffen das es nicht wieder passiert" Also mehr oder weniger wissen die auch nicht woran es liegt.

Ich dachte alles wäre gut, denn der Wagen lief ein halbes Jahr ohne Probleme.

Nach dem halben Jahr das gleiche Problem.

Wieder war ich bei meinem Händler und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, natürlich gab der wieder nichts her. Nach Rücksprache mit Wolfsburg (bei denen wie man mir sagte das Problem bekannt wäre) wurde ein neues Motorsteuerungsupdate aufgespielt. Und wieder bekam ich die Aussage zu hören "wir hoffen das er jetzt läuft".

Langsam aber sicher war ich es leid, denn er lief natürlich nicht.
Noch dazu kommt, das ich das Gefühl habe das man mir nicht glaubt, denn ein Mitarbeiter des Autohauses sagte mir "kann ja jeder sagen das das Auto während der Fahrt ausgeht wenn er keinen Bock mehr auf die Karre hat". Das Problem bei der Sache ist, das es nie passiert ist wenn ein Mitarbeiter des Autohauses eine Probefahrt gemacht hat.

Nachdem ich wieder mal beim Händler war, er wieder ausgelesen wurde, gab es auf einmal Fehler in der Motorelektronik und Bremselektronik.
Darauf hin habe ich mit dem Chef des Autohauses über eine Wandlung gesprochen. Diese wurde in die Wege geleitet. VW hat die Wandlung heute abgelehnt, und möchte eine neue Motorsteuerung einbauen.
ich muss ganz ehrlich sagen das ich keine lust mehr auf diesen Zirkus habe.

Hat einer von euch vielleicht ähnliche Probleme mit dem Polo, oder kann mir sagen wie ich mich im Falle der abgelehnten Wandlung verhalten soll?
Wollte es eigentlich ohne Anwalt regeln, wenn es aber nicht anders möglich ist dann gehts halt nur mit.
Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könnt

Gruß Axelina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


viel spaß bei den dortigen Werkstattkosten... 😉 soweit ich weiß haben die ganz dolle preise... 😉 da könnteste dich nochmal zu deinem polo zurücksehnen ^^

So so...und du denkst, ihr Polo wäre nach der Gewährleistungszeit soviel günstiger geworden, wenn er jetzt schon mit nicht identifizierbaren Fehlern anfängt? Weißt du das wirklich mit den "ganz dollen Preisen" oder ist es das Gerücht, daß seit mindestens 30 Jahre umher geistert? Es hieß ja auch immer die Franzosen wären verbaut...tja...also wir haben da so einen Passat Variant 3BG....😉

Ich wünsche Axelina mehr Glück mit ihrem Neuen und vor allem die Zuverlässigkeit, die man bei einem Neuen eigentlich erwarten könnte. Ich denke, da nimmt sie ein paar Euro mehr, bei einer Inspektion, gerne in Kauf, wenn sie mit gutem Gefühl von A nach B fahren kann...
...und ein Danke, daß man weiß, welchen Verlauf die Sache nun nahm.

43 weitere Antworten
43 Antworten

danke dir

Zitat:

Original geschrieben von TenRon



Zitat:

Original geschrieben von eros123


@tenron

was ist mit deinem Getriebe

mfg

mein 4. gang ist kaputt, desshalb bekomme ich heute ein neues getriebe verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


was kostet eine wandlung eigentlich?
Wandlung gibts nicht. Heißt jetzt "Rückabwicklung" - die Kosten entstehen hauptsächlich dadurch, daß du hierbei eine Nutzungsentschädigung für das zurückzugebende Fahrzeug zahlen mußt.
Man kann also keinen Preis nennen, sondern eher ein "kommt darauf an" (u.a. nämlich auf den Kilometerstand). Glaube, grob sind das ca. 0,5% vom Kaufpreis pro 1000 km... genauer war das hier irgendwo mal gepostet worden.
Weiterhin muß ein (erheblicher) Mangel vorliegen, der wiederholt nicht behoben werden konnte.
Deshalb wird sich das Autohaus in diesem Falle wahrscheinlich auch weigern. Weil die davon ausgehen, das Problem mit Tausch des Steuergerätes behoben zu haben.

0,5% trifft auf die Benziner zu, da TenRon nen Diesel hat, wären es 0,67%

Aber man kann mich gerne verbessern 😉

ist ja schon unfair ne😉

wir würden ~3100€ nasse machen bei einer Wandlung

Bj10.09 etwa 29000km

mfg

Ähnliche Themen

@ themenstarter

Hallo

ich glaube das ich den Hinweis gegeben hatte , dass MST zu ersetzten, so wie ich nun rausgelesen habe wurde nun das Motorsteuergerät ersetzt u. der Wagen läuft wieder. Richtig?

Nun hat man wohl ein ungutes Gefühl und ein Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. ein Fahrzeugverkauf soll ggfs. eingeleitet werden.

Warum? Der Wagen läuft doch nun wieder, wegen eines unguten Gefühls so viel Geld wegwerfen.

Ich würde nochmals in Ruhe darüber nachdenken, so etwas kann immer mal passieren(auch beim nächsten Wagen) und dafür gibt es doch die Gewährleistung.

CKONE006

Unabhängig vom Rest: Gewährleistung ist nach sechs Monaten in der Praxis vorbei. Es wird dir als Kunde nahezu nie gelingen nach dem Eintritt der Beweislastumkehr, also nach besagten sechs Monaten, einen Mangel nachzuweisen, der von Anfang an bestand. Dadurch ist Gewährleistung mehr oder weniger nach einem halben Jahr nutzlos.

Zitat:

Original geschrieben von ernesto.che


Unabhängig vom Rest: Gewährleistung ist nach sechs Monaten in der Praxis vorbei. Es wird dir als Kunde nahezu nie gelingen nach dem Eintritt der Beweislastumkehr, also nach besagten sechs Monaten, einen Mangel nachzuweisen, der von Anfang an bestand. Dadurch ist Gewährleistung mehr oder weniger nach einem halben Jahr nutzlos.

Gewährleistung darf nicht mit Garantie verwechselt werden, VW gibt zwei Jahre Garantie, unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung über zwei Jahre mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Mir ist auch kein Fall bekannt, in dem VW auf die Beweislastumkehr gepocht hat...

Zitat:

Original geschrieben von m.fairly


Gewährleistung darf nicht mit Garantie verwechselt werden, VW gibt zwei Jahre Garantie, unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung über zwei Jahre mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

So ist es. Mein Beitrag bezog sich auf meinen direkten Vorredner CKONE006.

Meine Freundin hatte vor kurzem mit Ihrem 1.6 TDI 90 PS Polo auch so ein Problem. Ging einfach auf der Autobahn aus und hat sich NICHT mehr starten lassen. Fahrzeug wurde abgeschleppt und Diagnose lautete Software vom Steuergerät. Angeblich wurde nur ne neue aufgespielt und jetzt geht er wieder.
Müßte da nicht ein Notlauf vorhanden sein, damit er sich wenigstens starten läßt ? Ich bin froh, daß nicht allzuviel Verkehr war, sodaß se noch auf dem Standstreifen gekommen ist. Bei mehr Verkehr wär se wahrscheinlich auf der zweiten oder dritten Spur stehengeblieben. Das wär dann der Supergau gewesen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Mal eine Frage,

ich habe ja über einen Vermittler gekauft, das Angebot kam von einem norddeutschen Autohaus, aber Rechnungsstellung und Bezahlung ging  an die Volkswagen AG, Brieffach...., also die RG ist von der VW AG. Habt ihr das auch so?

Ist ja schon ein Weilchen her,aber soweit ich weiß hast du deinen Wagen ja mit dem Sonderrabatt gekauft.

Der Händler tritt da nur als Vermittler auf.

Servus,

gleiches Problem bei meinem 1.6 TDI BJ 2010: Motor geht ständig während der Fahrt aus. Batterie ist allerdings voll.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Servus,

gleiches Problem bei meinem 1.6 TDI BJ 2010: Motor geht ständig während der Fahrt aus. Batterie ist allerdings voll.

Ab zur Werkstatt, erst mal Fehlerspeicher auslesen lassen...ohne mehr Infos kann man dir kaum mehr helfen als wilde Vermutungen...😉

Ich fahr die Tage mal hin. Ist für mich nicht so leicht da ich jeden Tag arbeite und auf das Auto angewiesen bin. Ich werde berichten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen