Wandelung..Golf wird nach Wolfsburg transportiert
Hallo Zusammen,
da mein 1,5 jahre alter Golf es irgendwie nicht möglich ist, ihn mängelfrei zum laufen zu bekommen, wird er gewandelt.
Aufgrund von Kupplungsproblemen ist er bereits das dritte mal in der Werkstatt.
Kupplung wurde vollständig gewechselt, Problem immer noch nicht behoben. (quietschen, extrem rau und bleibt hängen auf halber distanz). Getriebe wurde ebenfalls gewechselt auf raten von VW sowie Schwingmassen ding bums oder so keine ahnung) da die Werkstatt nicht mehr weiter weiß und VW ebenfalls nicht. werde ich das Fahrzeug wandeln es steht 3 wochen in der Werktstatt.
hat wer Erfahrungen damit?? werde am donnerstag mit der Werkstatt schwätze was da geht. Der :-) hat gemeind da der Mangel wiederholt aufgetreten ist und eine Nachbesserung erfolgt ist, sollte es kein Problem geben mit der Wandelung.
Wie läuft das jedoch? stellen die mir eine neue Karre dahin? muss ich ne neue zusammenstellen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hermigua
Ich würde sogar noch das Komma nach "beschissener" weglassen, dann wäre es perfekt... aber das ist kein Germanisten-, sondern ein Autofetischisten-Forum.Zitat:
...
Deutsch wäre: "Das Getriebe, das eingebaut wurde, war noch beschissener, als das Getriebe, das ab Werk verbaut war." Findest Du die Unterschiede? Falls nicht, streiche ich sie Dir auch gern an....
Nenn mich Erbsenzähler, aber das Komma ist fakultativ. 😉 Kann gesetzt werden, muss aber nicht.
Du hast Recht, Mann, aber es ist ein deutsches Autofetischisten-Forum. 🙂 Und wir haben nur eine Muttersprache. Daher meine ich, dass wir alle die verdammte Pflicht haben, einigermaßen pfleglich damit umzugehen. Jeder zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten. Rechtschreibung ist nämlich nicht schwer. Und meine Toleranzgrenze ist dann überschritten, wenn ich den Sinn einer Aussage nicht mehr verstehen kann...
qed
Grüße
Markus
*kein Germanist und sicher nicht fehlerfrei!*
46 Antworten
Da hier oft die Rede von 0,66 % ist: 0,4-0,5% sollte man eher ansetzen. Wenn sich der Händler darauf nicht einlässt, RA einschalten, dafür geht es um zu viel Geld.
Grüße
Hallo.
Auch ich überlege, ob ich einen Antrag auf Wandlung stelle. Fahre seit einem halben Jahr einen Golf 6 Variant Highline mit DSG und 1.4er 160 PS.
An Motor und Getriebe gibts (bis jetzt) nix zu meckern.
Aber der Rest der Karre ist katastrophal.
- Himmel gewechselt, da beschädigt
- Heckscheibe undicht
- Fahrersitz wird langsam faltig
- Boxen in den vorderen Türen brummen bei Bässen
- Himmel knackt und reibt überall
- Panoramadach knackt und knarzt bei Wärme
- Beifahrertür knackt bei geringsten Fahrbahnunebenheiten
- Mittelkonsole klappert und knistert
- Kombiinstrument rasselt
- Tür hinten rechts macht beim Zumachen ein Geräusch, kommt wohl von innen vom Seitenaufprallschutz
(hat der Meister so gesagt)
- Klingelgeräusch vom Unterwagen beim Schließen der Heckklappe
Nächste Woche geht der Kahn zum dritten Mal in die Werft. Es macht keinen Spaß, damit zu fahren. Hatte vorher einen Audi A3, da gab es so nervige Innengeräusche nicht.
Hätte ich den mal behalten. 🙁
Gruß