Wahrnehmung Tiguan II im Straßenverkehr
Da es aktuell kaum Problem-Threads gibt, mache ich mal ein Thema auf, welches ich aus anderen Foren auch kenne und das eigentlich immer für interessante Geschichten sorgt.
Verhalten sich eure Verkehrsteilnehmer anders wenn ihr auf der Straße unterwegs seid als z.B. bei eurem Vorgängerauto?
Bei mir gibt es da sehr große Unterschiede im Vergleich zu meinem früheren Golf 6.
1. An der Ampel: Wenn ich mit meinem schwarzen Golf an einer Ampel stand, hat sich mein Nebenmann ganz oft zu einem Start-Rennen provoziert gefühlt und entsprechend Gas gegeben. Da hab ich aggressive Spinner erlebt, das glaubt man gar nicht. Mit dem Tiguan passiert das überhaupt nicht - den will plötzlich niemand "versägen", was für mich die pure Entspannung ist 😉
2. Auf der Autobahn: Für den Golf hat niemand Platz auf der linken Spur gemacht, wenn ich von hinten näher kam. Wenn ich mit dem Tiguan von hinten komme, macht so gut wie jeder Platz obwohl ich ja eigentlich gar nicht unbedingt vorbei will/kann. Ich denke mal, das liegt ein wenig an der Größe des Autos und vielleicht auch am LED Licht.
Geht euch das ähnlich oder bilde ich mir da was ein?
Beste Antwort im Thema
Ich würde das R-Line in die gleiche Ecke stellen wie Ledersitze oder 220/240ps Tiguan. Der eine "braucht" es der andere nicht. Schön das man wählen kann. 🙂
87 Antworten
Vielleicht ist das auch der Grund warum mich im Alltag niemand ärgern will. Die potentiellen Rennfahrer meinen, im Tiguan sitzt eh ein Opa der nur schleicht. Und da habe ich als unter 40er schon die "junge" blaue Farbe genommen 😉 Na mir kann es recht sein.
Ich habe ja (ironisch!) geschrieben, ab 35 ist man alt bzw Jungsenior. Man ist so jung, wie man sich fühlt. Ich bin 66 und fahre den 3.Tiguan. Ich fühle mich noch nicht so alt und nicht als Schleicher. Meiner Frau ist es meistens eher zu schnell.
Ich bin tatsächlich schon angesprochen worden auf meinen T2: Was ist das denn für ein Modell? So oft ist der Tiguan auch noch nicht zu sehen, finde ich jedenfalls.
Mit dem Vorgänger (AUDI TT Roadster) ist es mir sehr oft passiert, dass nachfolgende Fahrer (in der Regel von kleinen Fahrzeugen) gedrängelt oder trotz Verbot und durchgezogener Linie auf der letzten Rille überholt haben.
Nein -ich war und bin kein rollendes Verkehrshindernis.
Mir dem Tiguan ist mir das bisher noch nicht passiert. Der Wagen scheint auf andere nicht die Wirkung zu haben,
dem zeige ich mal was mein ....... alles kann.
Bin auch schon des öfteren angesprochen worden auf die Optik und nach Auskunft über Preis, Leistung und Zufriedenheit.
Autobahn kann ich im Moment noch nichts sagen. Fahren am WE nach Füssen ( 600 km ). Da wirds sich zeigen was geht.
vlg Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 08:09:52 Uhr:
Es sei denn, der Arbeitgeber hat gezahlt oder die Kiste ist finanziert.
Sehr pauschal😉 findest du nicht?
Wir haben unseren T2 schon seit Sommer.Anfangs haben die Leute das Auto angesehen als wenn der vom
Stern kam.Zumal hinten keine Modellbezeichnung vorhanden ist.Am besten war es wenn die Leute den T2
schon von weitem Rückspiegel sahen und meist gleich Platz gemacht haben.Obwohl wir meistens gar nicht
so schnell sind.Mitttlerweile kennt man das Modell und man fällt nicht mehr auf.
Das der Tiguan oder SUVs ein Opa-Auto sind ,empfinde ich nicht so.Fuhren mal einen Golf+,der hatte das
Imaige und hat es heute auch noch.
voll der Pensionistenverein hier 😁 😁
Das nächste Musikantenstadl findet dann im Tiguanforum statt 😁 😁
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 9. März 2017 um 08:49:58 Uhr:
Ich habe ja (ironisch!) geschrieben, ab 35 ist man alt bzw Jungsenior. Man ist so jung, wie man sich fühlt. Ich bin 66 und fahre den 3.Tiguan. Ich fühle mich noch nicht so alt und nicht als Schleicher. Meiner Frau ist es meistens eher zu schnell.Ich bin tatsächlich schon angesprochen worden auf meinen T2: Was ist das denn für ein Modell? So oft ist der Tiguan auch noch nicht zu sehen, finde ich jedenfalls.
Herzlich willkommen im Club, aber bekanntlicherweise fängt das Leben jetzt erst für uns an und das Wort LANGSAM gab es schon vorher nicht. Da bin ich ja auch schon ein Fossil, zumal ich im wirklichen Leben schon Uropa bin.
Im Gegensatz zum T1 habe ich beim T2 keine nennenswerte Rückmeldungen, sogar die Nachbarschaft verhält sich auffallend zurückhaltend mit Fragen.
Was soll`s, es gibt wichtigeres im Leben und kein Kommentar ist auch eine Aussage.
Zu @AustriaMI : Du würdest blass, wenn Du meinen Musikgeschmack kennen würdest. Da zollt mir sogar meine Enkelin noch Respekt!😁
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 9. März 2017 um 09:40:47 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 08:09:52 Uhr:
Es sei denn, der Arbeitgeber hat gezahlt oder die Kiste ist finanziert.Sehr pauschal😉 findest du nicht?
Stimmt aber wohl in den meisten Fällen.
Meine Äußerung bezog sich übrigens hierauf:
Zitat:
Wundert mich auch nicht denn die Preise sind wohl für einen 25 Jährigen schwer leistbar.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 11:47:08 Uhr:
Meine Äußerung bezog sich übrigens hierauf:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 11:47:08 Uhr:
Zitat:
Wundert mich auch nicht denn die Preise sind wohl für einen 25 Jährigen schwer leistbar.
Auch (teil)finanziert muss man zurück zahlen. Von daher würde ich dir höchstens bei Pkt 1 Recht geben 😉
Zitat:
@REDSUN schrieb am 9. März 2017 um 04:36:18 Uhr:
bitte nicht falsch verstehen, meine aussage bezieht sich eher auf den T1, der grossteil der T1/T1 Facelift Fahrer hier in der Gegend, wirkt Optisch jenseits der 50
Wo in etwa soll das sein? Müssen wir dann da besonders aufpassen!?? 🙂 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2017 um 12:13:29 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 11:47:08 Uhr:
Meine Äußerung bezog sich übrigens hierauf:
Zitat:
@chevie schrieb am 9. März 2017 um 12:13:29 Uhr:
Zitat:
@Benno119 schrieb am 9. März 2017 um 11:47:08 Uhr:
Auch (teil)finanziert muss man zurück zahlen. Von daher würde ich dir höchstens bei Pkt 1 Recht geben 😉
mein Sohn hatte bei der Porschebank im Rahmen seines BWL-Studiums ein Praktikum - da hab ich ein paar Details mitbekommen. Offenbar sind keine 20% der Neuwagen bar bezahlt ( privat und gewerblich ). Von den privaten Barzahlern sind angeblich mehr als 80% über 50 Jahre.
Die Hersteller wissen das und versuchen sich auch darauf einzustellen. Das Auto ist bei der jungen Generation scheinbar nicht mehr so notwendig fürs Image wie das neueste Smartphone.
Na Gott sei dank fahr ich mit meinen 50 Lenzen Touareg, den Tiguan lass ich meinem Vater mit seinen 76 ??
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 9. März 2017 um 10:20:23 Uhr:
voll der Pensionistenverein hier 😁 😁
Das nächste Musikantenstadl findet dann im Tiguanforum statt 😁 😁
Also den Musikantenstadl will ich jetzt nicht hören!!😰
So etwas wird bei uns nicht geguckt. Silbereisen auch nicht!!
Ich bin in einer Zeit groß geworden, als Beatles und Stones groß wurden, als Flowerpower in war, als Led Zeppelin, The Who und Small Faces in waren. So was macht sich gut im neuen Tiguan!!🙂😉