Wahnsinns Verbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bin gestern mit meiner Tochter Ausbildungsfahrt gefahren. Geschwindigkeit 80-100 - RPM max 3000
Landstrasse - Durchschnittsverbrach 3.6 lt/100 km !!!
Bei den Spritpreisen sehr ermutigend.

Ich selbst bring 4,1 bis 4,6 zusammen - da fahr ich aber auch ein wenig rascher.

ciao

52 Antworten

Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von diba 2,8%


Deine Spielchen auf der Straße finde ich unverantwortlich!
Vieleicht wäre der Mensch, der den, von dir provozierten Überholvorgang falsch eingeschätzt hat, dir sympathisch gewesen. Wirst du dann mit dem Arm auf dem Seitenfester an dem Wrack vorbeifahren, mit dem Gefühl, das dein Wagen 2,4 l/100km verbraucht??
Wen willst du dann noch mit diesen Zahlen beeindrucken?

Nun Spielchen sollte man nicht machen auf der Strasse.

Allerdings wer ohne Sicht überholt und das tun leider viele, ist meiner Meinung nach Lebensmüde + leider auch eine Gefahr für die anderen Strassenverkehrsteilnehmer, die durch das unüberlegte Handeln des ÜBERHOLENDEN gefährdet werden.

Man kann doch nicht die eindeutige Schuld des Fahrers der sich beim Überholen verschätzt auf den Fahrer des zu überholenden Fahrzeuges schieben nur weil dieser nicht so sehr rast wie der andere.

Also ich hab mit meinem auch schon 3,6 geschafft auf Landstraße und bin nicht "rumgebummelt".Denke das hat zum einen mit dem frühzeitigen hochschalten zu tun und vor allem an gefällen die ausnutzung von der Schubabschaltung. Man sieht es ja am momentanverbrauch, wenn man nur ein klein wenig ans gas tippt oder ganz runter ist....das macht schon jede menge aus.

Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von diba 2,8%


Deine Spielchen auf der Straße finde ich unverantwortlich!
Vieleicht wäre der Mensch, der den, von dir provozierten Überholvorgang falsch eingeschätzt hat, dir sympathisch gewesen. Wirst du dann mit dem Arm auf dem Seitenfester an dem Wrack vorbeifahren, mit dem Gefühl, das dein Wagen 2,4 l/100km verbraucht??
Wen willst du dann noch mit diesen Zahlen beeindrucken?

*loool* Läuft hier grad ein Wettbewerb? Wer postet den größten Schwachsinn?

Re: Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Marko70


*loool* Läuft hier grad ein Wettbewerb? Wer postet den größten Schwachsinn?

scheint so ! 😉

Beim Verbrauch liege ich bei derzeit gefahrenen 6.000 km bei 5,8 ltr.
max. Verbrauch bisher 7,5, minimum 5,2 ltr.

Ich bin mit dem Gesamtverbrauch sehr zufrieden, obwohl ich noch nicht unter 5,2 ltr. Minimalverbrauch gekommen bin auf eine Tankfüllung.
Die MFA zeigt totale Mondwerte an, auf die ist überhaupt kein Verlass, von daher zählt für mich nur der errechnete Verbrauch an der Zapfsäule.

Einen Verbrauch auf 50 oder 100km zu berechnen halte ich für Überflüssig. Wichtig finde ich seine Fahrweise so anzupassen, das der Gesamtverbrauch niedrig bleibt trotz flotter Fahrweise.
Wie Uwe schon geschrieben hat, mit einem 2.0 FSI bei 3 ltr..... jedoch immer Bergab 😉

Wer es von euch schafft, 1.500 km mit einer Tankfüllung zu fahren, dem gebe ich einen aus !

Ähnliche Themen

@Oleander

Warum lässt du die MFA nicht einstellen?

Habe meine auf 109 % stellen lassen, max. Abweichung vom tatsächlichen Verbrauch jetzt etwa 1 Zehntel und das ist doch sehr gut...

Hast du Dir vieleicht auch das HEX-CAN-USB-BUS Interface mittels der Sammelbestellung gekauft, kannst du das selber, ich hoffe morgen kommt meins....

also, wenn ich hier was von 3,.. l lese, dann muss ich mein Wagen wohl mal zu VW bringen: 1,6l Automatik trendline mit 102 Pferden hat mir bei braven 4000 U/min einen Durchschnittsverbrauch von 10.4l angezeigt! 🙂
Also entweder ist ein Loch im Tank oder die Anzeige ist für die Tonne! Sobald der Wagen mit dem Umbau zurück ist, wird mal genau nachgemessen 🙂

POLO-HUNTER

@Polo-Hunter

Das ist aber für einen 1.6i (Benziner) Automatik ein ganz normaler Wert.

Mein älterer Arbeitskollege hat den Gleichen, hat diesen Verbrauch um 10 Liter/100km bei vorsichtiger Fahrweise auch!!!

Was meinst du warum die meisten einen Diesel nehmen, da kannste Gas geben mit moderaten Verbrauch.....
Sicher mein 2.0 TDI mit DSG ist eine ganze Ecke teurer, aber man gönnt sich ja sonst nix....

@fritte999
Zuvor fuhr ich einen Golf III Automatik, 1,8l mit 75PS und der haute richtig rein! Also, unter 12l war da nichts zu machen! Wenn ich ihn getreten habe (zugegeben:sehr häufig🙂 ), dann kam ich auf knappe 14l! Jetzt dachte ich, der 1,6l und die neuere Maschine sind da besser drauf 🙁 Naja, aber wie du schon sagtest: Man gönnt sich ja sonst nix 🙂

Man was sich hier die Leute wieder die Tasche voll hauen...

Total Weltfremd ist das...50km fahren und sagen 3,xxLiter verbraucht...und zurück habt ihr 8 Liter verbraucht weil es ja dann Bergauf ging...sicher...

Man wer hier mit 70km/h auf der Straße rumkriecht und den Verkehr behindert, der gehört genauso wie Raser bestraft...es werden unnötig Unfälle provoziert, durch langsam schleichen...

Man wer sich ein Wagen für ca 25t€ leisten kann sollte über 2-3Liter auf 100km Unterschied echt *piep* können...alles was unter 10 und beim Diesel unter 7 ist kann als gut empfunden werden...

Als ich vor 3 Wochen in Österreich war hatte ich über 200km auch nen Verbauch von 4,8 Liter...aber das war nicht schön so mit 60km/h (Verkehrsbedingt) die Berge hoch und runter zu nuckeln...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Man wer hier mit 70km/h auf der Straße rumkriecht und den Verkehr behindert, der gehört genauso wie Raser bestraft...es werden unnötig Unfälle provoziert, durch langsam schleichen...

recht so, nur Schuld bei einem "provozierten" Unfall ist der wo sich "provozieren" hat lassen. Schlußendlich ist die Strasse keine Rennstrecke, wie da manche irrtümlich glauben.

Ich versteh gar nicht warum viele immer Denken, Spritfahren=Schleichen..
Es kommt ganz darauf an, dass man es ein bisschen intelligent anstellt. Wenn man mal z.B. Berg runter einfach so den Gang rausnimmt, dann wird man nicht zwangsläufig zur Schnecke...ich mach das jeden Tag hier und dort, und bin nicht langsamer als andere. Sicher werde ich ab und zu überholt, aber nur von den Leuten die auch überholen wenn ich 10km/h mehr fahren würde als erlaubt, ist also Jacke wie Hose.
Und wenn ich weiß dass die nächsten 300m ne ortschaft anfängt, dann ist es auch nicht verkehrt sich darauf einzustellen und sich reinrollen zulassen, als wild zum Ortsschild zu preschen und in die Bremsen zu latschen.
Die Verbräuche, von denen hier geredet wurde, also z.B. um die 4l sind keine Sensation und kann man vor allem auf Landstraßen gut erreichen mit nem Diesel. Das mit dem Verkehrshindernis ist ja an dieser Stelle wohl wirklich Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


@Oleander

Warum lässt du die MFA nicht einstellen?

Habe meine auf 109 % stellen lassen, max. Abweichung vom tatsächlichen Verbrauch jetzt etwa 1 Zehntel und das ist doch sehr gut...

Hast du Dir vieleicht auch das HEX-CAN-USB-BUS Interface mittels der Sammelbestellung gekauft, kannst du das selber, ich hoffe morgen kommt meins....

Mein Auto ist die nächsten Tage in der Werkstatt, neben Standheizung und Motorruckeln wird auch die MFA neu eingestellt.

Autoradio ist nach wie vor im Rückstand, zum wiederholten Mal wurde die Teilenummer geändert.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Wenn man mal z.B. Berg runter einfach so den Gang rausnimmt, ...

...dann spart man auf alle fälle KEINEN sprit sondern verbraucht im gegenteil sogar ganz schön viel.

Jedes moderne auto hat einen sogenannte schubabschaltung.
Wenn man einen berg runter fährt oder das auto einfach nur rollen lässt (natürlich mit eingelegtem gang) braucht der motor KEINEN sprit, weil in dem moment das auto (durchs "schieben"😉 den motor antreibt und nicht umgekehrt.
Deutlich ist das ganze an der momentanverbrauchsanzeige zu sehen da steht dann ein verbrauch vonn 0,0 da und wenn man genau hinhört hört man auch das tackern der einspritzdüsen nicht mehr 😉.

Gruss
Maik

genau so ist es...mal davon abgesehen kann man den Motor noch als Bremse benutzen und Bremsbeläge schonen...

Motorbremse

...ist bauartbedingt leider nicht besonders effizient.
Geh mal im direkten Gang vom Gas und staune wie weit der Wagen rollt ohne viel Tempo abzubauen.

War für mich die große Überraschung wie wenig Motorbremse vorhanden ist. Erklärung des Freundlichen: Das ist der Preis für den niedrigen Kraftstoffverbrauch - alles ist auf Leichtgängigkeit optimiert, Getriebelagerung, Radlager, Leichtlauföl, etc.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen