Wahnsinns Verbrauch
Bin gestern mit meiner Tochter Ausbildungsfahrt gefahren. Geschwindigkeit 80-100 - RPM max 3000
Landstrasse - Durchschnittsverbrach 3.6 lt/100 km !!!
Bei den Spritpreisen sehr ermutigend.
Ich selbst bring 4,1 bis 4,6 zusammen - da fahr ich aber auch ein wenig rascher.
ciao
52 Antworten
@ Diesel-Wiesel: Wennst du so oft in Österreich bist, sollte dir aufgefallen sein, dass auf Bundesstraßen 100 und nicht 80 erlaubt sind.
Klar, es halten sich nicht alle daran, doch auf der Autobahn fahren die meisten 145-150 (bis 145 geht die Toleranz der Polizei) und nicht 200, und wenn doch, dann ist die nächste Autobahnkurve meist zu eng und die Zeitung schreibt am nächsten Tag wieder darüber.
@ma
änder doch ma deine signatur und hör mit der scheiß werbung hier auf
@maik
Unter dem tackern der Einspritzdüsen versteh ich den Einspritzvorgang. Unwahrscheinlich den zu hören..🙂
Wenn du das Verbrennungsgeräusch meinst kann ich dir jedoch Recht geben. (gut, beim Diesel ist es ja fast zum gleichen Zeitpunkt, dachte jedoch zuerst nur an den Benzinmotor)
@diesel-wiesl:
"Behutsames Beschleunigen" ist Definitionssache. Ich meinte damit nicht, 50 - 100 in 10min...🙂
Was sagt denn die MFA-Anzeige bei euch bei konstant 100km/h? Nur um den Luft- und Rollwiederstand bei der Geschwindigkeit zu überwinden ist nicht viel Energie nötig, das mit den 3,6l Diesel passt schon. Immerhin muss man noch bedenken, dass Kaltstarts und Beschleunigungsvorgänge einbezogen sind. Selbst die Benziner von früher hatte oftmals einen Vebrauch von rund 5l (bei konstant 90km/h , alte Messvorschriften).
Und das mit dem Rollen funktioniert übrigens wunderbar, muss man ja nicht bei jedem Hügelchen machen, aber wenn mans sich mal angewöhnt hat.
Klar fahr ich auch mal anders wenn ich gute Laune habe, aber bei den Spritpreisen werden viele Leute, die jetzt noch über die Spritsparer lachen, bald umdenken.
Zitat:
Original geschrieben von markleo
Was mag wohl gefährlicher sein: 200 kmh oder 80?
Aber vielleicht sehen wir das in Österreich anders, da wir nicht wie verrückt rasen dürfen!
@markleo
In Österreich bringt es wirklich nicht viel so schnell zu fahren, von daher ist die dortige Geschwindigkeits-Begerenzung in Ordnung. Das gilt aber nicht für Deutschland, allein wenn man schon die Entfernungsverhältnisse in Deutschland sieht. Und warum soll ich Sonntag früh um 4.00 Uhr z.Bsp. nicht mit 200 km/h auf einer leeren 3-spurigen Autobahn fahren dürfen. Freiheit ist: wenn man nicht alles vorgeschrieben bekommt. Also nicht einfach die Verkehrsregeln auf Deutschland übertragen.
Ich bin auch für eine Geschwindigkeitsbegrenzung (in der Schweiz und in Österreich 😁 ).
Zum Verbrauch beim Golf V:
Ein VW-Sprecher hatte zur Einführung desselben mal erwähnt, daß allein schon die elektro-hydraulische Lenkung bis zu 0,5 Ltr Treibstoff/ 100 km einsparen soll, weil nicht ständig der volle Servo-Druck zur Verfügung stehen muss wie bei herkömmlichen hydraul. Servolenksystemen.
Gruß Ölzerstäuber
Ähnliche Themen
Hallo!
Wir hatten neulich als Miewagen für ´ne Dienstreise einen Golf V 1.6 FSI. Der Wagen an sich war echt gut: Verarbeitung, Innenraum, Fahrwerk alles Klasse--- aber der Motor? Ziemlich überfordert und mit 10,8l SuperPlus auch nicht gerade sparsam... Okay - wir wollten vorwärts kommen und keine Rekorde im Spritsparen aufstellen - aber ich fand das schon etwas heftig...
Ist so ein Verbrauch beim 1.6 er normal, oder hatten wir es zu eilig? 😁
PS: Selbst mit Mercedes SLK 200 kompressor, BMW 520i, Ford CMAX, usw. sind wir auf der gleichen Strecke nicht auf solche Verbräuche gekommen, bzw. haben für vergleichbaren Durst mehr Vortrieb bekommen...😁
Ich zitiere mal aus dem Audi-Buch "Rad der Zeit" :
"Europa-Rekordfahrt eines modifiziertem Audi 100 TDI mit einer Tankfüllungüber 4818 km = 1,76 l/100 km bei einer Durchschnittsgeschw. von 60,2 km/h (1989).
-ADAC-Fahrt mit einem Audi 80 1.9 TDI über 2021 km bei einem Verbrauch von 3,4 l/100 km (1993)
-Sparfahrt Wien - Genf eines Audi 80 1,9 TDI über 1079 mit einer Gesamtverbrauch von 29,9 Liter; das sind 2,77 l/100 km bei einer Durchschnittsgeschw. von 70 km/h (1994)"
Soviel zum Thema Potential eines Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Hallo!
Wir hatten neulich als Miewagen für ´ne Dienstreise einen Golf V 1.6 FSI. Der Wagen an sich war echt gut: Verarbeitung, Innenraum, Fahrwerk alles Klasse--- aber der Motor? Ziemlich überfordert und mit 10,8l SuperPlus auch nicht gerade sparsam... Okay - wir wollten vorwärts kommen und keine Rekorde im Spritsparen aufstellen - aber ich fand das schon etwas heftig...
Ist so ein Verbrauch beim 1.6 er normal, oder hatten wir es zu eilig? 😁
PD
Hallo
ist möglich habe ich auch schon erlebt dann fährst aber immer mit Vollgas los was!!! Aber normal ist das nicht nur wenn du es eilig hast dann stimmt der Verbrauch😁 normal nimmt er bei mir 8-9L wenn meine Freundin fährt sogar nur 7l aber das schaffe ich nicht.
Gruß Denny
... waren halt 400km hin - 7h Meeting - 400 km zurück. Jeweils 50 km Landstrasse und 350 km Autobahn (zu 70% freigegeben). Denke mal schon, dass recht oft der Fuss durchgetreten war (bin nur eine Strecke gefahren - mit viel Verkehr). Musste meinen Kollegen auch öfters an den 6. Gang erinnern 😁.
Nachtrag: Frauen scheinen wirklich sparsamer zu fahren - meine hat es geschafft meinen Civic tatsächlich auf 8l zu bringen - hab ich noch nie hinbekommen 😁