Wahnsinnig großes und verrücktes Projekt!

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute ...

Ich bin seit einem Jahr damit beschäftigt, neue und originelle Teile für mein A8L 6.0 W12 auf der ganzen Welt zu sammeln. Wie Sie bereits wissen, wurde bereits viel am Auto modifiziert / erneuert. Ich möchte jetzt auf den gesamten Motor, das Getriebe, den Antriebsstrang, die Achsen, die komplette Vorder- und Hinterradaufhängung, das Differentialgetriebe, das Bremsen und vieles mehr NEU aufrüsten. Die Frage von jedem wird natürlich sein: WARUM? Die Antwort ist einfach: Perfektion! Ich möchte dieses Auto immer und diese a8 im Neuzustand behalten, nicht weil es muss, sondern weil es kann (Hobby 🙂) ... ich könnte alle Teile beim Audi-Händler kaufen und irgendwann 100.000€+ verloren gehen, aber ich Suchen Sie die ganze Welt über ebay, andere Kontakte zu Personen und / oder Unternehmen, die Original- und Neuteile aus Lagerüberschuss zu einem sehr günstigen Preis verkaufen ... das bleibt UND Spaß UND Hobby und Preis eine technische Herausforderung. Ansonsten ist es absolut nicht realistisch, um das Auto wieder aufzubauen ...

Ich habe eine Liste mit viele Teilen erstellt, die ich erneuern möchte. Manchmal teilen wird behalten wie ganz für dichten oder behalten von etwas ist!

Ich habe bereits einige Teile zu Hause und suche noch nach einem anderen Teil. wenn es Leute gibt, die Leute / Firmen kennen, die neue und originelle Teile haben. lass es mich wissen. und Sie können die Liste mit der richtigen Eingabe ausfüllen ... es wird ein Projekt von sehr langer Zeit sein! in der Zwischenzeit halte ich meine a8 bei gutem Wetter, Sommer, Fahren und ist ggf. etwas eingestellt, zB neue Scheinwerfer und andere neue teilen. Diese soll ich auch hier auf diesen thema herunterladen... Wenn alle Teile vorhanden sind, wird alles zerlegt und komplett umgebaut, eingestellt und die a8 gut erhalten für das Leben😎. dann genießt es dieses NEUE A8L 6.0 W12 exklusive Lederpaket 4 mit allen möglichen Optionen .... Ich bin sehr gespannt, wie es geht .... hier die Liste ... OK = habe ich schon zuhause, NOK such ich noch ...

Motor:

Lambdasondes 1-12 nachkat OK
Lambdasonde vorkat 1-3 OK
Lambdasonde vorkat 4-6 OK
Lambdasonde vorkat 6-9 NOK
Lambdasonde vorkat 9-12 NOK
Klopfsensor 1-3 OK
Klopfsensor 3-6 OK
Klopfsensor 6-9 OK
Klopfsensor 9-12 OK
Nokkenwellensensor bank 1 OK
Nokkenwellensensor bank 2 OK
Zundspülen 12x OK
Zundkerzen 12x OK
Zylinderkopf komplett 1-6 OK (UNTERWEGS)
Zylinderkopf komplett 6-12 OK (UNTERWEGS)
Rumpfmotor NOK (überholen...?!). Neu nicht mehr lieferbahr... vielleicht kann es doch finden ..
Kurbelwelle NOK
Schwingungdämpfer NOK
Kolben 12x NOK
SteuerKette+alle zubehör NOK
Ölpump+kette OK
Ölrohr NOK
Ölkuhler motor NOK
Kühlmittelregler OK
Kühlmittelpumpe OK
Kühlmitteltemperatur sensor NOK
Keilrippenriemenscheibe kühlmitt.pump OK
Ölabscheider Links OK
Ölabscheider rechts OK
Kühler motor NOK
Zusatzkühler Links NOK
Zusatzkühler Rechts NOK
Doppelluftführung NOK
Luftmassenmesser L+R OK
Drosselklappe Links OK
Drosselklappe Rechts NOK
Luftfilter BMC NOK
Luftfilterkasten komplett L+R NOK
Saugrohr+unterteil sauber machen NOK
Kraftstoffdruckregler NOK
Einspritzventil 12x NOK
Kraftstofverteiler links NOK
Kraftstofverteiler rechts NOK
Flügelpump OK
Keilrippenriemenscheibe OK
Doppelkeilrippenriemen NOK
Umlenkrolle 2x Doppelkeilrippenriemen NOK
Spanelement mit dämpfer NOK
Drehstromgenerator NOK
Motorlager links NOK
Motorlager rechts NOK
Anlasser NOK
Alle unterdruck leitungen NOK
Alle kuhlmittel leitungen NOK
Alle andere leitungen motor NOK
Alle dichtungen nee OK/NOK

Hintenachse:

Gelenkwelle hinten links OK
Gelenkwelle hinten rechts OK
Querlenkersatz hinten L+R komplett OK
Hilfsramen hinten komplett OK
Stabilisator hinten OK
Achslenker hinten L+R OK
Radlagergehause L+R OK
Hinterachsedifferentiel NOK
Kardanwelle NOK

Vorderachse:

Querlenkersatz vorderachse komplett NOK
Stabilisator NOK
Radlagergehause L+R OK
Radlager mit montageteilen L+R OK
Lenkgetriebe mit spurstangen komplett NOK

Getriebe:

Mechatronic neu+zf kit verstärkt OK
Drehmomentwandler OK
Ölkühler 09E409061 NOK
Getriebe Ölkühler OK
Gummimetallager Rechts NOK
Gummimetallager Links NOK
Getriebelager Links NOK
Getriebelager Rechts NOK
Aggregateträger NOK

Luftfederung:

Kompressor luftfederung NOK
Luftfederbein LV NOK
Luftfederbein RV NOK
Luftfederbein LH NOK
Luftfederbein RH NOK

Auspuffanlage:

Ab kat bis hinten neu OK
Katalysator+krümmer 1-3 NOK
Katalysator+krümmer 3-6 NOK
Katalysator+krümmer 6-9 NOK
Katalysator+ krümmer 9-12 NOK

Bremsen:

Keramik bremsen vorne OK
Keramik bremsen hinten OK
Keramik bremssattel vorne NOK
Keramik bremssattel hinten NOK
Keramik bremsklötze vorne OK
Keramik bremsklötze hinten OK
Bremsrohr vorne NOK
Bremse rohr hinten NOK
Bremskraftverstärker komplett OK
Abs keramik NOK

Anhang etwas bildern von teilen.. sind mehr her und dort teilen ... hahaha🙄😁

.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Komplette nagelneue 0km motor.... lucky me!😎

Check
Check
Check
Check
Check
Check
Und check

🙂🙂🙂🙂🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
466 weitere Antworten
466 Antworten

Klar sind Traggelenke etc. Koppelstangen, alles schon mal neu

Original oder Aftermarket?
Ich möchte meinen incl. Gummis auch erneuern. Wenn Du eine Quelle für mich hast ?

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:34:29 Uhr:


Stabilisator vorderachse, check!

Alles was ich kaufe is original 😉

Ok. Was kostet das Teil beim Freundlichen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@twinV8 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:56:01 Uhr:


Ok. Was kostet das Teil beim Freundlichen ?

300€

Ich fahr auch nur Originalk außer meinen Luftfilter = K&N und meinem ABT 4 - Rohr Auspuff.

Bei mir kommen zum K&N noch EBC Bremsen dazu.Die Tripodegelenke sind Febi,da es die original leider nicht gibt.

Zitat:

@SWAN schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:46:47 Uhr:


Ich hab mein Diff. Öl rechtzeitig gewechselt ;-)

Da du einen FL2 hast, heult dein Diff vom Werk aus schon nicht mehr, das wurde ab diesem Zeitpunkt geändert, ist hier irgendwo nachzulesen.

Es gab später nen komplett neu konstruiertes Differential. Die alten Typen heulen immer mehr oder weniger...manche hören es gar nicht, manches stört es nicht. Mich hat das wahnsinnig gemacht.

Du sagst es...es macht wahnsinnig.: )

Mich auch....geht gar nicht....
Was Darkrider macht ist geil....ich fahr aber auch alles original.
Mein Projekt von Anfang an - seit 2010 - Auto von Mitte '09 war fast neu - mache ich mein eigenes Betriebs - und Wartungsprogramm und will mal sehen, ob der ganze Aufwand was bringt. Fahren überwiegend Langstrecke, aber im ICE Tempo. Stand 250.000 km / 4.640 Betriebsstunden.
- Heiz meinen Motor vor (immer = kein Kaltstart, SH umprogrammiert + 220 V Blockheizung) fahr sinnig warm und dann wann immer es geht und sinnvoll Reise auf Tempomat 200 km/h./3.000 U/min./54% Motorlast und schneller wenn es was bringt auf Sicht, selten aber nur noch über 250 km/h/3.750 U/min und 76 - 77% Motorlast, die aber schon und auch oft für länger, wenn ich auf Sicht nicht bremsen muss..
- 1:200 mit ERC Power Diesel bei jedem tanken. Düsenwerte top, Kompression und DPF Beladung bei 230.000 war erst 0,24, aktuell glaub ich 0,26 von 0,76 ltr. = also erst 1/3 voll.....
- HA Diff. Stand 250.000 km = 1 x Öl gewechselt, (war schwarz - aber ohne Metall und roch o.k. schwarz aber ohne harten Abrieb) hatte eh geschwitzt - also gleich neue Dichtung etc. - alles bei ZF, der alte Meister hat's echt drauf gehabt. leider haben die zu gemacht. Es heult leicht im Lastwechselbereich, wenn ohne Belastung, aber man muss schon hinhören.
- Getriebeöl in '11 bei 54.000 km gewechselt, in '13 bei 117 tsd. und in '16 bei 185.000 - auch dann gleich die Mechatronik überholt und Diff. Öl gwechselt.
- Motoröl und Filter wechsel ich alle 2 - 250 h oder 1 x im Jahr, je nachdem was zuerst kommt. (Doppelte Wartung)
- LuFi und Kraftstoffilter bei jedem 2. Ölwechsel. (Doppelte Wartung)
- LMM alle 80.000 km (vom ;-) gar nicht vorgesehen)
Den Rest nach Serviceheft und/oder Befund.
Klar erhöht das alles die Betriebskosten. Aber er ist jetzt im 13. Jahr und seit 6 - 7 Jahren wird der ja pro km mit jedem weiteren Jahr und km im Verhältnis auf die Gesamtzeit ja immer günstiger, weil Abschreibung und Wertverlust Ihr max. p.a. schon lange hinter sich haben und er tadellos in Ordnung ist und noch mal so viel laufen kann. Es sollte auch immer ein Langzeitauto werden, aber im normalen Einsatz. Das läuft bisher 1A.

Habe jetzt ein Diff.der neueren Generation gefunden,dass passen sollte.Einige Neuteile liegen auch schon parat.Fahre meinen seit 7 Jahren.

20211025_123344.jpg
20211025_122737.jpg

Motoröl kommt bei mir alle 12.000 raus.Fahre das Motul 5-40 x-clean.Wenn ich das Diff umbaue,kommt nat.frisches Öl rein.Muss noch schauen welches...
Automatiköl habe ich bei 150.000 gewechselt(bei Kauf)und jetzt bei 220.000 wieder.Überlege noch,wegen Mechatronik überholen...

....kann man an den Stempeln sehen. Wenn die Kügelchen nicht mehr einwandfrei rund eine Kugel sind = neu. Also die hydr. Stempel mit den Kügelchen.

Er schaltet dann wieder wie neu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen