Wahl der Winterkompletträder / Design
Servus zusammen,
da die Reifengrössen jetzt ja geklärt scheinen überlege ich mir in was für Winterräder ich investiere, dafür der Extra Thread.
So wird es ja zumindest allen gehen die jetzt das FL erstanden haben.
Wenn ich das Stahlrad 205 16" von Ford nehme und andere Schrauben brauche + Radkappen, muss man nur noch ca. 100€ drauflegen und hat immerhin die naja... 16" 205 Alufelge von Ford Desig A oder B.
Alternativ habe ich vom Zubehörhandel mal die Dezent TD in die Wahl genommen in 215 50 17, evtl sogar in Graphit.
Für die 205er 16" von Ford sprechen vielleicht der etwas niedrigere Spritverbrauch, aber dem Cmax stehen die 17 Zoll doch deutlich besser als die 16 Zoll, für mich jedenfalls.....
Die Reifendrucksensoren erhöhen ja jetzt leider den ganzen Mist um 200€.
Was macht Ihr?
Gerne noch andere Vorschläge für Alus die dem Cmax stehen......
43 Antworten
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 16. September 2015 um 23:12:24 Uhr:
Moin,Dafür das du mir den originalen Felgen wenig anfangen kannst, erinnern die mich aber optisch schon stark an die originalen 5x2 Speichen von Ford 😉
Ähneln auch meinen beim Focus mitgekauften und passen optisch ganz gut finde ich,darf man fragen was die Kombi kostet?
Naja, das ist wie immer Geschmacksfrage, und wir wissen ja, dass wir (bei aller sonstigen Wertschätzung) in Räderfragen nicht ganz kompatibel sind 😉. Die Ford 16" Felgen DesignA und DesignB (siehe Bildanhang) sind für mich nicht vergleichbar, vielleicht sieht man den Unterschied in der orthogonalen Planansicht meiner Fotomontage auch nicht so gut, darum
hier nochmal ein anderes Bildder Autec Felge. Die Fahrzeugbilder im Ford Zubehörkatalog enthalten übrigens die 17" Variante die für mich nicht in Frage kommt.
Die Kombi kostet bei meinem Händler ums Eck mit Montieren, Einlagern und Anlernen der Sensoren 1036€. Davon gehen 256€ nur auf die "tollen" Sensoren. Der obligatorische Michelin Tankgutschein von 30€ und die auch enthaltene Reifenversicherung muss eigentlich vom o.g. Preis noch abgezogen werden. Im Vergleich zum Internethandel wie ich meine ein fairer Preis. Da mir mein FFH keine Michelin anbieten konnte/wollte und mir sagte, eine Rabattierung der WR sei nur sehr eingeschränkt möglich, habe ich diese beim Neuwagenkauf nicht mitverhandelt und lasse dieses Geschäft incl. der Einlagerung meinem lokalen Händler zukommen.
monegasse
Moin,
Zitat:
Naja, das ist wie immer Geschmacksfrage, und wir wissen ja, dass wir (bei aller sonstigen Wertschätzung) in Räderfragen nicht ganz kompatibel sind 😉.
Stimmt😁
Ich habe die 16 Zoll Variante ja als Winterrad bestellt, bin mal gespannt wie die am Wagen aussehen werden.
Zitat:
Die Kombi kostet bei meinem Händler ums Eck mit Montieren, Einlagern und Anlernen der Sensoren 1036€. Davon gehen 256€ nur auf die "tollen" Sensoren. Der obligatorische Michelin Tankgutschein von 30€ und die auch enthaltene Reifenversicherung muss eigentlich vom o.g. Preis noch abgezogen werden
.
Ein super Preis finde ich, wenn ich bedenke dass ich für unseren i10 auch rund 850€ bezahlt hab (abzüglich Michelin Tankgutschein), aber da haben die originalen Sensoren auch mit rund 250€ zu Buche geschlagen.
Ich bin gespannt wie sich die Michelin auf dem Max im Winter schlagen, du wirst sicher berichten.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 17. September 2015 um 09:49:15 Uhr:
Ich bin gespannt wie sich die Michelin auf dem Max im Winter schlagen, du wirst sicher berichten.
Ja, sicher gut.
Die A4 bin ich ja letzten Winter schon am vFL gefahren, nach den (abgefahrenen) Conti 850 eine Offenbarung! Ich hoffe die A5 schlagen sich mindestens genauso gut. Am Papier sollen die ja sogar noch leiser sein und besseres Nassverhalten an den Tag legen. Für mich als Vielfahrer ist einfach die Haltbarkeit ein wichtiger Aspekt, da rechnet sich der Mehrpreis der Michelin allemal.
monegasse
So schaut er jetzt mit den dezent Felgen aus.
Kostenpunkt mit Goodyear WR 215 50 17. 1200€
Ich bin sehr zufrieden.:-)
Ähnliche Themen
Hat Ähnlichkeiten mit meiner Wahl 😉
Bin froh das ich die 17er doch nicht genommen habe. So viel größer sehen die nicht aus und ich hätte ich dann gute 150€ zuzahlen müssen.
Zitat:
@318ti_munich schrieb am 22. September 2015 um 09:49:23 Uhr:
So schaut er jetzt mit den dezent Felgen aus.
Kostenpunkt mit Goodyear WR 215 50 17. 1200€Ich bin sehr zufrieden.:-)
Ooooh, fahrt ihr jetzt schon Winterreifen !!!??? 🙄
meine kommen auch die nächsten 2-3 wochen drauf. wir haben hier im bayrischen alpenvorland teilweise schon um die 3 grad morgens. und bald beginnt ja der monat mir "o" 🙂
Zitat:
@hiaze schrieb am 24. September 2015 um 19:59:42 Uhr:
... und bald beginnt ja der monat mit "o" 🙂
So gesehen müsste ich als Rentner ganzjährig Winterreifen fahren. 😁
Zitat:
@318ti_munich schrieb am 22. September 2015 um 09:49:23 Uhr:
So schaut er jetzt mit den dezent Felgen aus.
Kostenpunkt mit Goodyear WR 215 50 17. 1200€Ich bin sehr zufrieden.:-)
Das Grau der Felgen macht sich ganz gut zusammen mit dem Cranberry.
Hatte am Vorgänger
ähnliche von Dezentin silber.
Ist einfach ein schönes Auto 😉
Ich werde für die Montage der WR noch 14 Tage warten.
monegasse
ich muss nochmal etwas los werden....ich will niemanden auf den schlipps treten und jeder kann machen was er will (wenn es erlaubt ist), aber irgendwie beschäftigt mich das immer sehr wenn ich die beträge lese.
1200 EUR für felgen die nicht aus dem ford zubehörprogramm sind (manche nennen sie ja "original ford felgen"😉 und für vier reifen. gut, jetzt kommen beim FL modell noch die sensoren für teuer geld dazu, aber......1200 EUR???
meine winterräder der ersten beiden jahre waren stahlfelgen von einem mondeo vorführwagen (fast neu, inkl radkappen) für 400,- EUR mit Dunlops. nun dachte ich mir, tu was für die optik und hol dir schöne 17 zoll ford felgen. gab's gebraucht (auch von einem vorführer mit michelin A4 WR) für 380,- EUR. zwei reifen werde ich im laufe des winters wohl noch erneuern. ich denke da werden ca 300,- EUR fällig. ohne sensoren....(toitoitoi, gutes altes modell 🙂)
wie gesagt, ich möchte mit meinem statement niemanden beschuldigen oder angreifen......manchmal denke ich aber schon, dass der kunde von den händlern dreist abgezogen wird.
N'Abend,
Zitat:
@hiaze schrieb am 27. September 2015 um 19:40:07 Uhr:
wie gesagt, ich möchte mit meinem statement niemanden beschuldigen oder angreifen......manchmal denke ich aber schon, dass der kunde von den händlern dreist abgezogen wird.
Dir ist aber schon klar, daß Du den Preis für Neuware mit dem für Gebrauchtteile vergleichst? Und das bei Verschleißteilen, bei denen Du nie sicher sein kannst, wie lange sie halten werden und vor allem wie sie behandelt wurden? Zumal Du auch noch Stahlräder mit vergleichst. Der Unterschied ist zu Alus zwar nicht mehr so groß, aber je nach Felge durchaus sehr spürbar. Da ist nicht immer gleich von dreister Abzocke durch die Händlern auszugehen...
Zitat:
@hiaze schrieb am 27. September 2015 um 19:40:07 Uhr:
ich muss nochmal etwas los werden....ich will niemanden auf den schlipps treten und jeder kann machen was er will (wenn es erlaubt ist), aber irgendwie beschäftigt mich das immer sehr wenn ich die beträge lese.1200 EUR für felgen die nicht aus dem ford zubehörprogramm sind (manche nennen sie ja "original ford felgen"😉 und für vier reifen. gut, jetzt kommen beim FL modell noch die sensoren für teuer geld dazu, aber......1200 EUR???
.....
Felgen und Reifen gibt es (neu) nun mal zu sehr unterschiedlichen Preisen in unterschiedlichen Qualitäten. Warum also dürfen "original" Ford Räder in jedem Fall teurer sein? (Beachte: Felge, Reifenmarke, Tragindex, Geschwindigkeitsindex)
2 Jahre alte Reifen sind sowieso nur noch max. 1/3 des Neupreises wert (im Falle des Michelins A4 also 4x40€), neu gewuchtet müssen die dann auch noch werden. Für Wenigfahrer kann das wirtschaftlich sein, für mich sicher nicht!
Ich mache Deine Rechnung im Vergleich zur Neuware also gern nochmal auf, 256€ betreffen (bei mir) nämlich nur die Sensoren, die bei Dir nicht nötig sind. Ich hätte auch gern die alte Lösung über die ABS Sensoren wieder, leider hat sich die Auto-Lobby da was anderes ausgedacht.
monegasse
jeder halt wie er meint.
hier ein angebot für original räder mit neuen reifen und sensoren. sind immerhin 200,- EUR weniger....Klick. das finde ich noch fair.
Zitat:
@hiaze schrieb am 28. September 2015 um 16:56:09 Uhr:
jeder halt wie er meint.
hier ein angebot für original räder mit neuen reifen und sensoren. sind immerhin 200,- EUR weniger....Klick. das finde ich noch fair.
Genauer hinsehen!
Zumindest bei meinem Preis von 1036€ incl. Montage und Einlagern -30€ Tankgutschein wird's da eng! OK. sind 17" 215er die ich aber nicht will, mindestens 2 Jahre alt (weil A4) und Optik der Felgen, naja Geschmacksfrage. Und zu wem geh ich, wenn bspw. die Sensoren Ärger machen?
Wie Du siehst, real gerechnet (Versand +40€) nimmt sich das alles nicht sehr viel, und der lokale Händler will und soll ja auch leben. Geiz ist nämlich auf Dauer gar nicht geil.
monegasse
Zitat:
@Monegasse schrieb am 28. September 2015 um 18:54:28 Uhr:
Genauer hinsehen!Zitat:
@hiaze schrieb am 28. September 2015 um 16:56:09 Uhr:
jeder halt wie er meint.
hier ein angebot für original räder mit neuen reifen und sensoren. sind immerhin 200,- EUR weniger....Klick. das finde ich noch fair.
Zumindest bei meinem Preis von 1036€ incl. Montage und Einlagern -30€ Tankgutschein wird's da eng! OK. sind 17" 215er die ich aber nicht will, mindestens 2 Jahre alt (weil A4) und Optik der Felgen, naja Geschmacksfrage. Und zu wem geh ich, wenn bspw. die Sensoren Ärger machen?
Wie Du siehst, real gerechnet (Versand +40€) nimmt sich das alles nicht sehr viel, und der lokale Händler will und soll ja auch leben. Geiz ist nämlich auf Dauer gar nicht geil.monegasse
eben, genauer hinsehen:
ich spreche von den 1200 EUR, nicht von deinen 1036 EUR .
der themenstarter hat sich ebenfalls 215/50R17 geholt, nicht 205er.
und wie kommst du darauf, dass die A4 mindestens zwei jahre alt sein müssen? die letzte produktion der reifen war im september/oktober 2014 bevor komplett auf die A5 umgestellt wurde. und wann reifen noch als (fabrik)neu gelten ist
hierbeschrieben.
des weiteren gilt auch bei den A4 noch der 30,- EUR gutschein lt. michelin seite....vorraussetzung wäre natürlich, dass der verkäufer dir hierfür die rechnung überlässt und den gutschein noch nicht selbst abgeholt hat.
design ist immer geschmackssache.....ich müsste die im angebot auch nicht ungebingt haben. aber wenn der preis okay ist und ich diese kombination brauche, würde ich vermutlich zugreiffen.
die sensoren wurden nun schon genug thematisiert denke ich.
ich finde auch, dass der lokale handel unterstützt werden soll. das entspricht auch weitestgehend meiner ansicht. aber es ist auch mein bestreben, dass ich versuche immer das beste angebot für unsere kleine familie zu finden. und wenn die differenz bei den angeboten lokal/anderer standort zu groß wird muss eben einer dran glauben.