Wagenheberaufnahme

Mercedes C-Klasse S205

Hi, kann mir vielleicht hier jemand helfen?
Ich suche einen Wagenheberaufnahme für den s205.
irgend einen Link für mich?
Vielen Dank im voraus.

MfG b.k.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich eine professionelle Werkstadt betreiben würde dann würde ich mir so ein Teil für 50 Euro vielleicht kaufen aber um 2 mal im Jahr seine Reifen zu wechsel reicht so ein Gummiteil für 15 Euro auch.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@vestibular schrieb am 2. Dezember 2016 um 18:33:02 Uhr:


Einen Satz der roten Aufnahmen habe ich heute abgeholt. Kosten unter 7 Euro für 4 Stück.

Jedoch fehlt noch der C43. Werde dann berichten. Das Alu-Teil bestelle ich bis dahin auch noch. Dann kann ich von beiden Versionen berichten. Vielleicht interessiert das dann noch einen.

Danke für den Hinweis. Bitte berichten, wenn es soweit ist.

Habe bei meinem tiefer gelegten T-Modell mal probiert den seit Jahrzehnten genutzten Wagenheber drunter zu bekommen - Fehlanzeige! Er hat eine Grundhöhe von 13 Zentimeter. Wenn ich einen mit Gummiauflage nehmen will, muss die Mindesthöhe bei 8 - 10cm liegen.

Hat hier jemand Erfahrungen mit einem speziellen Rangierwagenheber??

Erfahrungen hab ich mit den Teilen nicht, aber kuck Dir mal den Michelin 92416 oder den EUFAB 21021 an. Die sehen zumind. an der Aufnahme relativ niedrig aus.

Servus,

warum nimmst nicht das Originale von Mercedes. Da hab ich meins gekauft:

https://hirschvogel-autoteile.de/...sse-205-s205-w205-a2055800100.html

Ich habe mehr vertrauen in einen Rangierwagenheber (Standsicherheit). Ich werde mir mal bei ATU diesen hier ansehen:
http://www.atu.de/.../...eber-bis-15-Tonnen-Hydraulikwagenheber-FS4238

Sofern er niedrig genug ist, wird dieser Wagenheber wohl der neue werden! Dazu noch ein passender Adapter für die Wagenheberaufnahme.

Ich habe mir vor Jahren den hier in der 2 Tonnen Variante gekauft.....

https://www.kstools.com/.../1001529142

Ich hatte sonst keine Möglichkeit meinen tiefen BMW Z4 anzuheben. Er hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht....
Damals gab es aber auch nicht so eine Auswahl an Hebern für tiefe Fahrzeuge.....heute findet man ja in jeder Preisklasse etwas passendes.

Grüße!

Danke für die Info! Ja, die Preise beginnen ab 40€ und enden jenseits der 500€.

Ich benötige den Wagenheber nur für den Reifenwechsel = 2 Mal im Jahr.

Bin mir nicht sicher, bei welchem Preis ich mich einpendeln werden. Gehe davon aus, dass es sich wohl zwischen 100 und 150€ einpendeln wird.

Die ATU-Variante für 39€ würde wahrscheinlich bei meinem spärlichen Einsatz wohl ausreichen.

Hab jetzt auch einen neuen bei ATU geholt ... funktioniert top 😉

ATU Wagenheber.jpg

Zitat:

@gnj schrieb am 27. Juli 2016 um 18:24:40 Uhr:


Kann der Wagenheber nicht auch auf den Kunststoffteilen links und rechts aufliegen?

Genau so mache ich es - die sind ja beide massiv genug um den Wagen auch alleine zu "tragen".
So braucht man keinen Adapter.

Bekommt man mit einem "normalen" Rangierwagenheber das Fahrzeug am Vorderrad soweit hoch, dass gleichzeitig auch das Hinterrad zur Demontage/Montage frei ist?

Zitat:

@wikemu schrieb am 1. November 2017 um 10:54:05 Uhr:


Bekommt man mit einem "normalen" Rangierwagenheber das Fahrzeug am Vorderrad soweit hoch, dass gleichzeitig auch das Hinterrad zur Demontage/Montage frei ist?

Nein.
Würd ich auch nie machen, auch wenn es gehen würde.

Also bei meinem 202er ging das anstandslos und habe ich auch mehrfach gemacht.

Also ich habe das Thema sehr günstig gelöst. Ich habe mir ein Stück Buchenholz passend für die Aufnahme gesägt und mit einem Standard Hydraulikwagenheber die Kiste angehoben,klappt super.

also bei mir steht jetzt mein C63 zum Räderwechseln an und bisher seh ich hier kein Land.
Der Wagenheber geht kaum drunter, jetzt seh ich dass ich so einen Spezialadapter brauch, der dann wieder laut Datenblatt nicht für AMG geht. Was ein Sch***.

Geht auch ohne den Adapter. Außerdem gibts Rangierheber, die für tiefergelegte Autos passen; z. B.bei Amazon.

Deine Antwort