Wagenheberaufnahme

Mercedes C-Klasse S205

Hi, kann mir vielleicht hier jemand helfen?
Ich suche einen Wagenheberaufnahme für den s205.
irgend einen Link für mich?
Vielen Dank im voraus.

MfG b.k.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich eine professionelle Werkstadt betreiben würde dann würde ich mir so ein Teil für 50 Euro vielleicht kaufen aber um 2 mal im Jahr seine Reifen zu wechsel reicht so ein Gummiteil für 15 Euro auch.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Mit Adapter geht halt nix kaputt und kostet keine 10€ 😉

Die Kosten sind nicht das Problem; ich hab mir so'n Teil auch gekauft.

Aber zumindest bei der Kombi AMG außen und meinem Rangierheber ist nicht genuch Luft unterm Auto. Ich hab daher 2 runde Gummiauflagen auf dem ausreichend großen Aufnahmeteller; damit geht nix kaputt, da der von der Größe her sich auf der kompletten Fahrzeugaufnahme abstützt.

Hier noch ein paar Informationen zum Thema Wagenheberaufnahme. Rote Teile 🙂

also top mit dem Gummiadapter von Ebay für 7€ hat es top geklappt. Brauch aber bald n besseren Wagenheber, meiner war komplett am Ende mit dem Auto.

Moin, ich würde mir gerne einen original MB-Scherenwagenheber zulegen. Allerdings ist dieser im original Bordwerkzeug für den S205 (A2055800100) nicht verfügbar, denn darin ist der Standart-Wagenheber (A2055800000) enthalten. Ist die Wagenheberaufnahme bei jedem neueren MB-Modell gleich oder gibt es da Unterschiede zum Beispiel zum GLC oder der S-Klasse (dort ist nämlich ein Scherenwagenheber im Bordwerkzeug enthalten).

Für die AMG Schweller scheint ja das "Jack Pad Tool W205 AMG" von der werkzeugbude24.de das richtige zu sein, allerdings ist das mit 65,90€ ja auch nicht ganz billig.
Hat schon mal jemand überlegt, einen Adapater mit einem 3D Drucker aus Kunststoff herzustellen?

Ist der nicht genau in der gleichen Form, wie der aus Gummi?

Hallo ich hol das mal wieder hoch.
hab mir einen w 205 mit AMG inter ud exterior geholt bis letzte woche bin ich noch den w 204 gefahren.
jetzt meine frage kann ich den wagenheber vom vorgänger benutzen also vom w 204 passt er im w 205,sind die Wagenheber aufnahmen gleich,vielleicht hat es jemand schon ausprobiert für eine Antwort wäre ich Dankbar.
MFG paul

Hi, ich habe den gleichen Weg wie du hinter mir... der Wagenheber vom W204 passt einwandfrei.

Hallo Elchfan Danke für deine Antwort.
Das ist Super dann brauch ich es nicht extra zu kaufen und kann den vom Vorgänger nehmen.
MFG
paul

Hallo,

ich möchte demnächst gern einen S205 (kein AMG) zum Radwechsel auf die Hebebühne nehmen. Es handelt sich um ein Standardmodell mit Gummi-Aufnahmetellern im Durchmesser 12 cm. Da das Fahrzeug je Seite ja nur auf diesen beiden Erhebungen aufliegt, habe ich Bedenken, dass die ganze Angelegenheit etwas wackelig wird. Empfiehlt sich hier auch einer dieser Gummiadapter, die mittig im Loch des Kunststoffteils ansetzen? Wie machen das die Werkstätten überhaupt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle mit irgendwelchen Adaptern arbeiten.

Ist der erste Mercedes auf der Hebebühne, ich hatte bisher nur Fahrzeugvarianten, die entweder direkt auf der Blechkante aufliegen oder aber die bei BMW verwendeten Adapter mit umlaufender Kante.

Die Reifenbuden verwenden keine Adapter. Die setzen die Gummiteller der Hebebühne einfach unter die Wagenheberaufnahme, also unter das viereckige Loch und gut ist's.

Ich hole das Thema mal wieder hoch. Passen diese Gummiklötze nun auch bei AMG Schwellern?

https://www.ebay.de/.../381837120404?...

Passt, habe ich auch. Es funktioniert sogar, ohne die Plastikabdeckungen am Schweller zu entfernen.

Super, danke.
Frage mich noch wo es die originalen W203589023100 im Netz gibt. Bzw. was die kosten.

Deine Antwort