Wagenheberaufnahme
Hi, kann mir vielleicht hier jemand helfen?
Ich suche einen Wagenheberaufnahme für den s205.
irgend einen Link für mich?
Vielen Dank im voraus.
MfG b.k.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich eine professionelle Werkstadt betreiben würde dann würde ich mir so ein Teil für 50 Euro vielleicht kaufen aber um 2 mal im Jahr seine Reifen zu wechsel reicht so ein Gummiteil für 15 Euro auch.
150 Antworten
Hi,
wäre mir alles zu teuer: Ich habe mir aus Hartholz einen entsprechenden Quader gesägt und daran als Auflage für den Teller des Rangierwagenhebers einen Edelstahl-Flachverbinder für 60 Cent vom Baumarkt geschraubt.
Funktioniert perfekt...
Gruß
Fr@nk
...und ganz Faule - wie ich 😉 - kaufen sich bei ATU für < 5,- EUR eine Gummiauflage, ich hatte noch einen "Zweierpack" mit großem und kleinem Teller, den lege ich den einfach drauf und er muss unter der Aufnahme halt etwas "leiden" 😁
ATU: Gummiauflage für Wagenheber
http://www.atu.de/.../...r-Rangier-Wagenheber-FS4206-und-FS4209-FS4223
http://www.atu.de/.../...er-Rangierwagenheber-FS4210-und-FS4212-FS4224
Hi,
mit solchen und ähnlichen Gummipuffern (z.B. Eishockey-Pucks) habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Kanten der Aufnahmen am Wagen oder des Wagenhebers ins Gummi drücken und man den Puffer bald entsorgen kann. Das war mir dann zu "suboptimal". 😉
Deswegen bin ich beim Hartholzklotz in der Aufnahme am Wagen plus angeschraubtem Flachverbinder drunter für den Aufnahmeteller des Hebers gelandet.
Gruß
Fr@nk
Stimmt, aber deshalb habe ich ja auch zwei 😁
Der kleine passt genau in die Metallaufnahme vom Wagenheber und da drauf lege ich den großen Gummi, der sich dann gegen die Hartgummiaufnahme vom Benz drückt. Hält aktuell schon 2 Jahre 😉
Aber schöne Bastelarbeiten sind eigentlich zu bervorzugen und wie man bei Dir sieht, passt es dann auch perfekt. Konnte mich dazu aber bisher aus Faulheit noch nicht durchringen...
Hallo,
ich habe den 15-€-Klotz aus Ebay gerade ausprobiert, am Avantgarde.
Das Teil erfüllt seinen Zweck...drückt sich zwar unter Last etwas zusammen, ist aber nicht weiter schlimm.
Anbei noch zwei Fotos.
LG
Danke für die Info
Gruß Micha
Tolle Fotos
Kann der Wagenheber nicht auch auf den Kunststoffteilen links und rechts aufliegen?
Hallo zusammen
Bin seit kurzem auch stolzer Besitzer von einem C250 T
und hab da mal mitgelesen.
Meine Frage, hab in der Bucht nach so einer Wagenheberaufnahme geschaut, finde die aber nur für W/S204 passen die auch???
Gruß Mike
Habe einen Hartgummiblock aus einem Eishockesypuck geschnitten ... Passt und funktioniert super!
und es gib Leute die zahlen dafür 58 Euro, das ist die beste Lösung DANKE!!!
Nochmal für Skeptiker:
Einige bei eBay angebotenen Hartgummiadapter sind für verschiedene MB Modelle ausgewiesen, auch W204, aber nicht für W205.
1. Hat der W205 nun die selben Aufnahmen, bzw. Abmessungen für die Aufnahmen wie der W204?
2. Die Alu Jack Pads von Werkzeugbude24.de gibt es außerdem für die AMG Ausführung. Zitat:
"Bei AMG-Fahrzeugen mit modifizierten Schwellerleisten wird zusätzlich ein 13mm Adapterstück " AMG Modul " benötigt welches den jeweiligen Wagenheber Adapter auf eine Gesamtblockhöhe von 41mm aufbaut. "
Ich habe ein Fahrzeug mit AMG Line Exterieur und Airmatic. Werden da auch die zusätzlichen 13mm Adapterstücke benötigt?
3. Wenn ich Räder in einer freien Radservice-Werkstatt wechseln lasse, wird das Fahrzeug üblicherweise auf der Hebebühne hoch gefahren. Werden dann auch Adapter benötigt und haben diese Werkstätten die üblicherweise oder muss man so etwas selbst mit bringen?
Die Reifenwerkstätten machen einen normalen Hartgummiklotz drunter und gut ist.
Hat jetzt schon jemand diesen 15 Euro - Adapter von eBay für den W/S-205 mit AMG - Schweller getestet?
Ich habe mal mit der Firma Kienau und der Werkzeugbude24 gemailt.
Der von Kienau passt laut deren Aussage nicht wenn AMG-SCHWELLER vorhanden sind.
http://www.kienau.com/.../...ummi-Gummiauflage-fuer-Mercedes--780.html
Die von Werkzeugbude24 haben halt den speziell für AMG-SCHWELLER.
Das wäre dann der für 66 Euro.
http://www.werkzeugbude24.de/.../w205amg.php
Ich hatte dort nachgefragt, da ich noch einen A 200 mit AMG-Schweller bestellt habe. Die Maße der Aufnahme sind leicht abweichend. So dass ich für die saubere Lösung 2 Stück brauche.
Hallo,
ich habe mir auch solch ein Hartgummiklotz gekauft und es funktioniert super.
Leider habe ich nur einen Wagerheber mit einem "kleinen Teller".
Unter Last graben sich die "Zähne" schon sehr stark ins Gummi ein.
Ich denke das ist auf Dauer nicht so gut für das Gummi.
http://www.ebay.de/.../381837105125?...
Bild zwei zeigt hier einen Adapter von klein auch groß.
Weiss jemand wo ich so etwas bekomme?
Ich habe biher nichts gefunden.
Vielen Dank.
Zitat:
@noox1979 schrieb am 17. November 2016 um 11:42:48 Uhr:
Bild zwei zeigt hier einen Adapter von klein auch groß.
Weiss jemand wo ich so etwas bekomme?
Ich habe biher nichts gefunden.
Ähhh, was passt Dir bei den ATU-Teilen hier : <
steht hier oben auf der Seite> nicht?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 26. Juli 2016 um 12:33:25 Uhr:
Der kleine passt genau in die Metallaufnahme vom Wagenheber und da drauf lege ich den großen Gummi, der sich dann gegen die Hartgummiaufnahme vom Benz drückt. Hält aktuell schon 2 Jahre 😉
Du legst dann halt auf den kleinen Deinen ibäh-Adapter, der biegt sich dann auch nicht durch... 😉