Wagenheberaufnahme durchgebrochen

BMW 3er E46

Möchte mal nachfragen, ob andere auch schon das Problem gehabt haben,
dass beim Reifen wechseln die Aufnahme des Wagenhebers in das Bodenblech
eingedrückt wurde bzw. einbrochen ist. Beim näheren hinschauen ist das Bodenblech rundherum komplett durchgerostet. Ich habe dann auf einen Rangierwagenheber zurückgegriffen um die Sommerreifen aufzuziehen.
Mein E46 ist Baujahr Dezember 98.

Beste Antwort im Thema

Soll der lackierer in die zukunft sehen?
Ist mir erst letztens passiert ....
Aber dieses Forum ist doch dazu um Fragen zu stellen und auch Antworten auf die Fragen zu bekommen, was brint es jetzt wenn du hier deine Meinung über mein Auto äußerst?
Dadurch wird sich die Aufnahme nicht zurecht biegen ....

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 26. Juli 2019 um 23:45:24 Uhr:


So hat es damals bei den E36 uch angefangen.....da war aber nicht schon die Hälfte des Bestandes durch ein zu dünnes Hinterachsblech eh fürn Schrott nach über 10 Jahren.....

Das wird in den nächsten Jahren auch beim E46 akut und jeder,der jetzt noch stolz auf seinen gepflegten,rostfreien E46 ist,sollte es dem Herren über mir gleichtun und erstmal den alten UBS abkratzen,bevor er selber von jetzt auf gleich den Wagenheber iins Schwellerblech drückt.

Und ja,das geht sehr wohl von jetzt auf gleich.....wenn die Kiste in ner Werkstatt angehoben wird,hängt an jeder Ecke ein Arm unterm Auto,wo sich die Last relativ gleichmäßig drauf verteilt.
Hebe ich die Kiste jetzt an nur EINEM Punkt an,wird da DEUTLICH mehr Gewicht auf diese eine Stelle ausgeübt.....aber wir haben ja alle in Physik aufgepaßt,ne?

Greetz

Cap

Rost kommt also von jetzt auf gleich. Interessant. Ich weiss nicht ob du alles gelesen hast. Der Wagen wurde vor wenigen Wochen neu lackiert. Das muss einem Lackierer auffallen. Gerade beim e46 sollte man als angeblich kundiger beim e46 sowas sehen. Und glaub mir. In Physik hatte ich keinen Fensterplatz. 😉

Oben hui und unten 😮.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 27. Juli 2019 um 03:34:43 Uhr:


Willst du das nicht deinem Lacker um die Ohren hauen?

Er hat gesagt, er habe das nicht sehen können, aber wenn ich das Auto zu ihm bringe wird er es mir umsonst machen.
Aber hab jetzt keine lust 300km hin und 300 zurück zu fahren. Ich lasse es wahrscheinlich hier machen.
(Auf dem Foto habe ich das blech etwas rausgeschnitten um zu sehen wie es innen aussieht)

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 27. Juli 2019 um 11:16:37 Uhr:



Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 27. Juli 2019 um 03:34:43 Uhr:


Willst du das nicht deinem Lacker um die Ohren hauen?

Er hat gesagt, er habe das nicht sehen können, aber wenn ich das Auto zu ihm bringe wird er es mir umsonst machen.
Aber hab jetzt keine lust 300km hin und 300 zurück zu fahren. Ich lasse es wahrscheinlich hier machen.
(Auf dem Foto habe ich das blech etwas rausgeschnitten um zu sehen wie es innen aussieht)

Du lässt es bei dir machen nur wegen 50€ Spritkosten? Also ehrlich...du hast mehr wie eine kalte Lötstelle auf der Platine...sorry...

Ähnliche Themen

Lass ihn machen. Er hats schon drauf.
@Arko. Haste denn überhaupt den genauen Farbton. Da muss nämlich noch einiges mehr an Blech raus ;-) Aber wie gesagt. Machst das schon 😁
Mit den anderen Sachen die an der Dose noch zu machen sind, musste ja nur noch etwa 3000€ rein stecken in die Quetsche...

Ich wette die andere Seite sieht nicht viel besser aus 😉

Zitat:

@xXtalentfreiXx schrieb am 27. Juli 2019 um 11:23:09 Uhr:



Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 27. Juli 2019 um 11:16:37 Uhr:


Er hat gesagt, er habe das nicht sehen können, aber wenn ich das Auto zu ihm bringe wird er es mir umsonst machen.
Aber hab jetzt keine lust 300km hin und 300 zurück zu fahren. Ich lasse es wahrscheinlich hier machen.
(Auf dem Foto habe ich das blech etwas rausgeschnitten um zu sehen wie es innen aussieht)

Du lässt es bei dir machen nur wegen 50€ Spritkosten? Also ehrlich...du hast mehr wie eine kalte Lötstelle auf der Platine...sorry...

Wie gesagt muss noch schauen wie viel es hier kosten wird, wenn es hier mehr als 100-150 kostet, dann fahre ich natürlich rauf. Dann muss ich aber 2 mal fahren, einmal hinbringen dortlassen, zurückfahren mit einem anderen auto, und das nochmal beim abholen.

Lass es lieber bei dir machen. Bei einem Karosseriebauer der auch Plan davon hat was er macht. Ich kauf das deinem lacker niemals ab, dass er das nicht gesehen hat. So viel Unterbodenschutz wie der drauf gemacht hat sieht das für mich eher nach vertuschen aus...wer billigt kauft, kauft leider auch doppelt.

Hier, bzw in Österreich wird das jedoch nicht ganz billig. Sieh es ein. Die Karre is durch. Ist ja nicht die einzige Baustelle...

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:04:55 Uhr:


Das muss einem Lackierer auffallen.

Warum?

Muß einem Bäcker auch auffallen,das der Käse falsch aussieht oder die Wurst kein echtes Fleisch enthält,das er auf seinen Frühstückswecken verkauft?

WAS lernt ein Lackierer in der Ausbildung?
Metallbearbeitung oder Lackiertechnik?

Für Korrosionsschädenerkennung und -beseitigung ist ein KAROSSERIEBAUER zuständig!

Aber kauf du deine Wurst weiter beim Bäcker.....

Greetz

Cap

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 28. Juli 2019 um 02:32:48 Uhr:


Hier, bzw in Österreich wird das jedoch nicht ganz billig. Sieh es ein. Die Karre is durch. Ist ja nicht die einzige Baustelle...

Soll er ihn jetzt verschrotten, nur weil dir sein auto nicht gefällt?

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 28. Juli 2019 um 00:04:01 Uhr:


Lass es lieber bei dir machen. Bei einem Karosseriebauer der auch Plan davon hat was er macht. Ich kauf das deinem lacker niemals ab, dass er das nicht gesehen hat. So viel Unterbodenschutz wie der drauf gemacht hat sieht das für mich eher nach vertuschen aus...wer billigt kauft, kauft leider auch doppelt.

Der Unterbodenschuttz war Grau, ich glaube das ist der Schutz von Werk aus. Oder?
Habe schon jemanden gefunden der mir das macht. Muss morgen zu ihm und erstmal müssen wir das dünne äußere Blech rausflexen um zu sehen wie es innen aussieht, um das innere eventuell zu verstärken.

Zitat:

@faha3093 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:20:05 Uhr:


Soll er ihn jetzt verschrotten, nur weil dir sein auto nicht gefällt?

Das hat nichts damit zu tun das mir die Bude nicht gefällt. Abgesehen von der Farbe tut es mir das jedoch wirklich nicht. Es geht darum das an dem Wagen zig sachen im Argen sind. Kann man ja in diversen Threads lesen.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 28. Juli 2019 um 09:35:49 Uhr:


Warum?

Muß einem Bäcker auch auffallen,das der Käse falsch aussieht oder die Wurst kein echtes Fleisch enthält,das er auf seinen Frühstückswecken verkauft?

WAS lernt ein Lackierer in der Ausbildung?
Metallbearbeitung oder Lackiertechnik?

Für Korrosionsschädenerkennung und -beseitigung ist ein KAROSSERIEBAUER zuständig!

Aber kauf du deine Wurst weiter beim Bäcker.....

Greetz

Cap

Der Vergleich hinkt aber schon ziemlich. Findest du nicht? Wer mir erzählt das das ein Lackierer nicht sieht... naja. Gut das man sich immerhin über alles und jeden noch seine Meinung bilden kann und darf. Klar braucht es am besten einen Karosseriebauer um diese Schäden zu beseitigen. Jeder halbwegs gute Lackierer erkennt solche Schäden jedoch. Selbst ich als laie hätte das wohl erkannt. Weil es einfach eine Krankheit bei BMW's dieser Baureihe ist. Angeblich kennen die sich doch dort so gut aus mit dem e46.
Es bestätigt einfach wieder meine Meinung über den User. Vom ersten Thread an den er hier im Forum erstellt hat (Fahrwerk) war er durch bei mir da er versucht hat jeden der ihm helfen wollte hinters Licht zu führen. Das zieht sich durch alle Threads bei ihm. Respekt das er die Karre hat so lackieren lassen. Am endgültigen Ergebnis zweifele ich jedoch noch heute. Es ist alles Knorz an dem Wagen. Ich bleibe dabei. Jeder Lackierer der nur etwas von seinem Handwerk versteht, hätte den defekt erkannt. Das ist eher so als würde ein Bäcker seine Roggenbrötchen aus weizen backen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen