Wagenheber
Wieso ist eigentlich der Wagenheber beim Caddy anders als der vom Touran?
Haben beide nicht die selbe Bodengruppe?
www.motor-talk.de/.../...y-der-richtige-t2552509.html#post23231987?...
Ich hab da noch ein paar Detailsfoto gemacht.
Viktor
Beste Antwort im Thema
Soll das jemand lesen und verstehen? So ganz ohne Satzzeichen und Großbuchstaben? Ich zumindest habe keine Lust solche Beiträge zu entziffern!
63 Antworten
Bei ibäh gibt's welche mit Halterung....allerdings ohne Schraube.....kostet so um die 50 Euro......zumindest neulich nch gesehen.😉
mein hydraulischer hat um die 10€ gekostet und meine frau bekommt den caddy auch damit hoch mir ist so ein scherenwagenheber auch schon mal eingeklappt.Wer weiss noch wie einfach der vom käfer war er hatte nur ein problem damals rosteten die autos erheblich schneller und die aufnahme war dann weich
Schon Mal beim Schrottplatz geschaut. ?
Da gibt es bestimmt sogar unbenutzte Originalwagenheber in Unfallfahrzeugen für kleines Geld.
Ich hab gerade mal bei
http://www.autoverwerter-deutschland.de/
und
http://gebrauchteautoteile.com/
geschaut. Jetzt geade wird für den Caddy nichts angezeigt. Aber das kann ja morgen anders sein. Jedenfalls kann man mal sehen, wie die Marktpreise für Wagenheber hier so sind.
Und hier kann man auch direkt nach Teilen fragen:
http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/
Das geht dann gleichzeitig als Anfrage an etliche zig Verwerter raus, die Rückantwort geben, wenn sie das passende Teil anbieten können. Die machen auch Versand. Soll laut Fernsehbericht vor einigen Monaten gut funktionieren. Und man ist zu nichts verpflichtet.
Muss also nichts kaufen, was sie anbieten.
Gruß Caddykim
Die Chance dürfte realistisch betrachtet allerdings ehr gering sein. Der Caddy wird ja schon seit Jahren serienmäßig ohne WH ausgeliefert. Ob nun gerade die Unfall die Option "Reserverad" gewählt hatten?😕😉
Ähnliche Themen
Versuch macht kluch
Caddykim
Wer nicht suchen will, kann's auch hier versuchen und ggfs. noch das ein oder andere Literchen Öl dazubestellen.😉😁😎
Inwieweit der Preis für den Heber angemessen ist, weiß ich nicht, ich verzichte auf das Teil.😉
bevor ich den hydraulischen gekauft habe (es reicht der kleinste mit 1-2 to ) hatte ich einen vom ford der geht auch beim caddy steht halt nicht vw drauf kann ihn zum treffen www.motor-talk.de/.../...sttreffen-der-caddyfreunde-sued-t3818149.html mitbringen wenn ihn jemand will
Nimmst du so einen, dann geht`s schneller....😁
http://www.vwbuswelt.de/media/kunena/mlf/image3243.jpg
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Dieter, der ist aber so platzsparend im Caddy aufzubewahren!
Na, dafür kannst du 2 Räder gleichzeitig wechseln, wenn du eine AHK hast. 😁
Zum Wagenheber... Ich denke da passen auch andere VW Wagenhebermodelle.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
Danke für die Infos! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Otto1
Die Aussis haben da sehr strenge Prüfbedingungen. So wird z.B. die Karre ungesichert (also weder Handbremse noch Gang noch Keil) hochgehoben und dann lässt man ein definiertes Gewicht dagegesausen. Da darf das Fahrzeug nicht vom Wagenheber fallen. Simuliert also die Situation das sich so ein Zeitgenosse an das aufgebockte Auto lehnt.Oder sollte es sich um einen sog. "Hi-Lift Jack" handeln?
(kann man schöne Bilder bei Google finden)Bei der Gelegenheit auch mal gefragt: Hat jemand Erfahrung mit einem Abgas-Wagenheber, so einem Luftsack?
Hi Wagenhebergemeinde,
putzige Idee mit dem Luftsack (air jack), mußte ich daraufhin gleich mal draußen ausprobieren: es funzt!! Habe das Ding zwar hauptsächlich, um meinen Geländehobel aus Schlamm und Dünensand (Campingplätze in Frankreich) zu befreien, aber er tuts eben auch auf trockener Straße. Wie schon anderweitig erwähnt: eine wacklige Angelegenheit, Zusatzsicherung beim Arbeiten obligatorisch!! Die mitgelieferte Auspuffrohr-Kupplung funktioniert übrigens nicht bei Auspufftöpfen mit zwei Endrohr-Stummeln wie bei meinem TDI, hier wäre Bastelarbeit gefragt. Fürs Foto mußte ich oben erwähnten Pickup zum Pusten zu Hilfe holen.
Betr. Hi-Lift Jack (Foto 2): da droht dem "heilix Blechle" erhebliches Ungemach, also gar nicht erst in Erwägung ziehen!
Grüße vom Caddybear aus dem Westzipfel
hier ist mein favorit platz sparend und kinderleichte bedienung http://www.ebay.de/.../170831995797?...