Wagenheber

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wieso ist eigentlich der Wagenheber beim Caddy anders als der vom Touran?

Haben beide nicht die selbe Bodengruppe?

www.motor-talk.de/.../...y-der-richtige-t2552509.html#post23231987?...

Ich hab da noch ein paar Detailsfoto gemacht.

Viktor
 

Wagenheber Caddy 001
Wagenheber-caddy-002
Wagenheber-caddy-003
Beste Antwort im Thema

Soll das jemand lesen und verstehen? So ganz ohne Satzzeichen und Großbuchstaben? Ich zumindest habe keine Lust solche Beiträge zu entziffern!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das ist kein Dreck, der ist total sauber...

...das sind nur die Spuren der Benutzung seit 3 Jahrzehnten😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Der sieht ja fast genauso aus wie meiner...😁.

aber wo hast du den angesetzt??????????????

Sieht man doch, genau nach Vorschrift...😉.
...etwas davon abgewichen bin ich aber beim hinteren Punkt😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Sieht man doch, genau nach Vorschrift...😉.
...etwas davon abgewichen bin ich aber beim hinteren Punkt😁.

Beim hinteren setze ich auch immer an... So langsam krieg ich Übung mit den Caddys... Meine alte Dame fährt einen und meiner steht ab kommenden Montag auch bei mir vor der Tür 😁

Ich verwende zum heben immer einen Rangierwagenheber den ich seinerzeit für 14,95€ bei
Feinkost Albrecht gekauft habe....
Damit krieg ich sogar den T5 von meinem alten Herrn ausreichend angehoben... Hält wie blöd.
Ich hab jetzt nur nach 7 Jahren mal ein wenig Öl nachgefüllt....

Ähnliche Themen

Haste die O-Ringe auch getauscht? Großartig die Last halten wird er höchstwahrscheinlich nicht mehr lange. Hab auch son Teil seit Jahren im Einsatz. Haste das Auto kurz angehoben, merkste auch schon wie das Auto sich langsam senkt. Öl auffüllen brachte auch nix mehr. Das Problem ist trotzdem da.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Haste die O-Ringe auch getauscht? Großartig die Last halten wird er höchstwahrscheinlich nicht mehr lange. Hab auch son Teil seit Jahren im Einsatz. Haste das Auto kurz angehoben, merkste auch schon wie das Auto sich langsam senkt. Öl auffüllen brachte auch nix mehr. Das Problem ist trotzdem da.

Nöööö.. Ringe tauschen hab ich 1 Mal gemacht und jetzt werd ich das Ergebnis nicht mehr los

😎😎😎

Meiner hält die Last noch tapfer... Beim letzten Wechsel musste ich 20 Minuten auf eine neue Nuss für den Schlagschrauber warten weil die alte nachgegeben hat... Aufgebock war ein A6 vom Kumpel....
Solange er funzt bleibt er... Danach geht er....😁😁😁😁

hab da ein bild tum thema 

538350-412400932127365-100000723859941-1306927-1563323013-n

Thomas, den musst du neu wuchten lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von viceroygussi


hab da ein bild tum thema 

Wie ist das denn passiert ??? Fotomontage ??? 😁

ist ne Wegrollsperre

Einfach den Reifendruck etwas absenken, dann ist er wieder fahrbar...😁😁😁

ist nicht mein reifen aber sieht gut aus 

von wem ist der Reifen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


von wem ist der Reifen

Der Reifen ist von Bridgestone! Steht deutlich auf der Reifenflanke!

ABER: Ist das zum Thema WAGENHEBER so wichtig???

also ich tippe auf "zuheiß" geworden...
und klar gehört dass zum Thema Wagenheber!
Weil es sich ja um einen Ersatzreifen handelt,
muss der Fragesteller wissen ob der original Wagenheber so hoch geht...

Ansonsten: no risk no fun...
ich hätte mich da kein Foto machen trauen...
ich hätte die Luft abgelasen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen